die Chromrohre wurden zum Markenzeichen des
Alfa V6! Was mit der Ansaugbrücke vom 75er 3.0 passierte ist eh eine sauerei für sich. Aus kostengründen halt man einfach die zu klein dimmensionierte vom 2.5 genommmen! Deshalb glänzen in meinem 75er ja auch demnächsten Chromröhrli

Und das auf einem ECHTEN 100%
Alfa V6 Motor der mehr säuft als er läuft

Mal Hand aufs Herz... was wäre ein italienischer Mann wenn er so perfekt, zuverlässig, arbeitstüchtig, treu und fürsorglich wäre wie ein Deutscher oder Schweizer?????? EIN ALTER WASCHLUMPEN! Keinen Meter 170 gross im Schnitt, behaart und dann noch Softie???? Wer will sowas? Die Frauen jedenfalls nicht

Wenn ich eine Itallienierin besteige, dann erwarte ich von ihr nicht, dass sie am nächsten Tag noch meinen Namen kennt.... - sie muss im Bett nur schreien das sich die Nachbarn beschweren. Und genau das verschafft
Alfa und den Italienern den Langzeiterfolg. Es ist übehraupt nicht wahr, dass
Alfa an den richtigen Fans keinen Franken verdient. Solche Freaks wie ich oder centosedici die ausschliesslich alte Eisen bewegen gibts ganz, ganz wenige. Die meistne haben für den Alltag trotzdem einen 156er oder sonst was neues aus dem Konzern. Nur ist die Frage ob diese Auto jemals eine Giulia oder einen Berti ablösen können? Haben die genügend Potential? - Wer weiss.... auf jedenfall könnts kritisch werden. Mit zu perfekten, marktorientierten Alfas aus deutscher Führungskraft besteht keine chance.
Alfa hat sich bäumig durch Höhen und Tiefen geschlagen... aus der Missere heraus zu kommen haben sie trotz Fiatlast bestens geschaft. Dieses Konzept von Hr. Rinderwahn geht nirgends auf! Die Deutschenautos verkaufen sich nur an Prestigesuchende, die Franzosen verkaufen sich nur weil der französische Staat diese Autos im eigenen Land fördert und das Volk mitmacht. Die Japaner verkaufen sich an die praktischen die etwas in der Hand haben wollen für das Geld. Der typische Schweizer... DER RAPPENDREHER! Ein Ami hätte nicht so ein Fankult wenn an einem Mustang was anderes als eine Starachs montiert wäre. Amis verkaufen sich ja auch nur bei den eigenen Leuten hervoragend. Fazit.... jedes Land trägt in erster Linie selber zum Erfolg des heimischen Produktes bei. Nur in Italien ist das nicht so. Mann müsste als den Staat und den Kopf der Italiener ändern um was zu erreichen. Da kann Herr Rinderwahn noch so an Qualität appelieren... solange die deutsche Autopresse die Marke auseiandernimmt ist das Image besiegelt. Die Leute glauben das einfach... ihr seit doch kein Stück besser.... QUALITÄT VON LAMBORGHINI..... HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ das ich nicht lache.. wieviele Lamborghini hattet ihr bis jetzt dass ihr hier so selbstsicher mitreden wollt????? Ihr schwätz doch nur irgendwelchen Nonsin von der Presse nach... genauso wie die Iditoen die über
Alfa lästern. Ich weiss nicht ob ihr das überhaupt schon realisiert habt..
Alfa baut schon seit langem eines der besten Autos in Europa..... ich bin heilfroh wenn der neue V6 so zuverlässig ist wie der alte! 200'000-300'000 Alfisti Bleifuss Km auf einem Zahnriehmenmotor??????? Wo bitte gibts das? Das traue ich keinem BMW ohne Generallüberholung zu. Ein
Alfa ist für mich Sinnbegriff von den besten Motoren der Welt. Kein anderer Motor würde meine Fahrweise überleben glaubt mir. Die Methalität vom Konzern ist halt schlampig und die verarbeitung ist halt nicht ganz so perfekt. Aber wenn die Leute mal aufhöhren würden
Alfa mit Autos zu vergleichen die das dreifache kosten dann würdet ihr sehen dass
Alfa allen anderen haushoch überlegen ist. Schaut euch doch mal die Geschwüre von Peugeot an... und trotzdem... der 206 ist der erfolgreichste Kleinwagen! Keiner Motzt über die Qualität obwohl jedem Peugeot schon die Sitze ausgewechselt wurden weil die Konsole nicht hält und alles klappert.
Alfa ist eine Motorenmarke.. da kaufe ich die schöne Verpackung nur mit. Genau das macht den Unterschied.... ein Teufel von Motor in einer königlichen Schale verpackt. Ein Alfafahrer kennt den Unterscheid zwischen einem Brotmesser und einem Schraubenschlüssel.... der will keine Plastikabdeckungen. Der will den Motor höhren, sehen und fühlen. Der fasst nicht wie ein Audifahrer aus dummheit in den Keilriehmen und verliert die Finger.
Alfa hätte auf den weltbekannten Kürzeln aufbauen sollen..... TI.... einst Inbegriff von Sportlichkeit .. heute heisst die Konkurenz Type R, S, M, GTI.... alles Fussel.. was hat der heutige 1500 Kg. Golf mit der einstigen Räuberkiste die keine Tonne auf die Wage brachte gemeinsam? Nichts.. und trotzdem verkauft sich der Mist. Genauso könnte es
Alfa auch machen... GTA war ein Schritt in die richtige Richtung.. frag mal einen Jungen was TI heisst.. der denkt das sei ein Diesel. Einer sagte mal dass die Perfekte Frau eine Mischung aus Mutti und einer Hurre wäre... genau das ist
Alfa... schön wie ein Prinz und zu ficken wie eine Strassenhurre. Ein
Alfa der bei einem beherzten Gasstoss nicht aus allen Löchern brüllt wie ein zugedopter Heavy-Metall Sänger kurz vor dem Kollaps ist einfach nur Scheisse. Schon der neue Slogan "Schönheit ist nicht genug" stösst mir auf den Magen... wann kommt endlich mal eine Reklambe bei der der Alfasound beachtet wird.... ich gehe jede Wette ein, dass bei einer Umfrage ein VW als sportlicher eingestuft werden würde als ein
Alfa GTA.. nur weil
Alfa so scheiss Werbung macht.. diese schwuchtelige Werbung ist doch nur was für die möchtegern Bussi-Bussi Gesellschaft unter den Italienern... richtige Hengste "ITALIAN STALLIONS" gibts doch heute kaum mehr... das meiste sind Waschlappen. Schlagt mich tod wenn ihr wollt aber das sehe ich so.. die meisten Italos heute sind Milchbubis und Pfeiffen im Quadrat.... Hösebrünzler halt. Das sagen aber auch die meisten richtigen Italiner... also schlagt die am besten gleich mit Tod. Die fahren wohl noch auf solche Werbeplakata ab... aber das sind auch genau die Bubis die Golf und Audi A3 Diesel fahren... ein echter Mann der noch lange, eingeölte Locken bis zu den Schulterblättern trägt und mit einem goldigen Halsketteli durch die Strassen läuft der würde sich sofort einen
Alfa GT oder Brera kaufen..... nur solange die Leistung nicht stimmt fährt er halt lieber BMW. Das ist jetzt keine These von mir sondern ein Beschrieb von einem guten Freund der schon 6 Alfas neu kaufte........ jetzt fährt er M3 bis
Alfa wieder was "rechtes" baut. Und als er von Herrn Rinderwahn gehört hat, hats ihm gleichermassen abgelöscht wie mir.
Alfa ist eine Motorenmarke die lebt vom kult und vom Motor...... Erfolgsideale machen alles kaputt.