
Der Freesteam T1 wiegt dank einer Karosserie aus Kohlefaser und Aluminium keine 500 Kilogramm. Angetrieben wird der Bolide von einem Achtzylinder-Motor, der satte 480 PS leistet und laut Werksangaben weit über 10'000 Umdrehungen pro Minute schafft. In nur 2,5 Sekunden soll der schnelle Brite auf Tempo 100 beschleunigen. Erst bei über 300 km/h ist Schluss. Die Motorkraft wird via sequenziellem Sechsgang-Getriebe auf die Hinterräder übertragen.
Die an der Entwicklung beteiligten Ingenieure waren auch schon an der Konstruktion des McLaren F1 und dem gemeinsam von Mercedes-Benz und McLaren gebauten SLR beteiligt.
Laut Angaben des Herstellers werden bereits die ersten Bestellungen entgegen genommen. Noch Ende des Jahres soll mit der Auslieferung des Freesteam T1 begonnen werden. Die Jahresproduktion ist auf 25 Stück limitiert.