Bremsenproblem GTA!
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Re: Bremsenproblem GTA!
Derart schlimm ists bei mir zum Glück nicht... Jedoch absolut ungenügend...
Betr. Wasser, bin der Meinung dass das bei anderen Bremsen so gelöst ist, dass die Beläge jeweils ganz minim anstehen und so das Wasser mit jeder Raddrehung wegwischen... Irrtum vorbehalt...
Sobald meine fällig sind, und das sind sie bald (40'000km) werden andere Scheiben und Beläge verbaut - mal sehen was das bringt..
Betr. Wasser, bin der Meinung dass das bei anderen Bremsen so gelöst ist, dass die Beläge jeweils ganz minim anstehen und so das Wasser mit jeder Raddrehung wegwischen... Irrtum vorbehalt...
Sobald meine fällig sind, und das sind sie bald (40'000km) werden andere Scheiben und Beläge verbaut - mal sehen was das bringt..
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Re: Bremsenproblem GTA!
Naja im Nassen haben viele Bremsen ein Problem speziell wenn dann noch offene Felgen montiert
werden, es empfiehlt sich bei längeren fahrten die Bremsen kurz anzutippen und trockenzubremsen,
das gilt aber für alle Fabrikate, hatte diese Probleme auch an meinem Jeep, schliesslich steht es ja
auch in der Führerscheinprüfung das wenn man aus der Waschstrasse fährt vorsichtig sein muss...
Für den "Rennbetrieb" ist keine Serienbremse ausgelegt, schliesslich ist es auch Serienmaterial und
nicht Rennmässiges Zeug, wenn man das will gibt es andere Beläge etc. um dies anzupassen, aber
für den Strassenverkehr sind die grossen mehr als genügend...
werden, es empfiehlt sich bei längeren fahrten die Bremsen kurz anzutippen und trockenzubremsen,
das gilt aber für alle Fabrikate, hatte diese Probleme auch an meinem Jeep, schliesslich steht es ja
auch in der Führerscheinprüfung das wenn man aus der Waschstrasse fährt vorsichtig sein muss...

Für den "Rennbetrieb" ist keine Serienbremse ausgelegt, schliesslich ist es auch Serienmaterial und
nicht Rennmässiges Zeug, wenn man das will gibt es andere Beläge etc. um dies anzupassen, aber
für den Strassenverkehr sind die grossen mehr als genügend...

- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Re: Bremsenproblem GTA!
Ich mache das oft, antippen um trockenzubremsen... Die einzige Möglichkeit eine genügende Bremsleitung zu erziehlen - leider im Ernstfall bei einer "Notbremsung" fehlt einem dann die Zeit und evtl ists dann schon zu spät...
Ich fahre nicht im Rennbetrieb, ich fahre sicherlich sportlich und gehe ans Limit des Materials. Aber sorry, ich habe das Topprodukt aus dem Hause Alfa, egal ob GTA oder GT - die sollten das Mass der Dinge sein!! Bei anderen Marken ist die Topversion auch mit Top-Bremsen bestückt die teils sogar im Rennbetrieb überleben...
Aber eigentlich will ich gar nicht derart rumjammern - ich kann meist drüber hinwegschauen wenn ich am Cruisen bin.
Leider macht dann jedoch das racen etwas weniger Spass.. 
Und wie du schon richtig gesagt hast, für den otto normal Fahrer reichen die Bremsen wohl aus. Nur, ist ein GTA-Fahrer ein otto-normalo?
Ich fahre nicht im Rennbetrieb, ich fahre sicherlich sportlich und gehe ans Limit des Materials. Aber sorry, ich habe das Topprodukt aus dem Hause Alfa, egal ob GTA oder GT - die sollten das Mass der Dinge sein!! Bei anderen Marken ist die Topversion auch mit Top-Bremsen bestückt die teils sogar im Rennbetrieb überleben...
Aber eigentlich will ich gar nicht derart rumjammern - ich kann meist drüber hinwegschauen wenn ich am Cruisen bin.


Und wie du schon richtig gesagt hast, für den otto normal Fahrer reichen die Bremsen wohl aus. Nur, ist ein GTA-Fahrer ein otto-normalo?

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Alfaddict
- Beiträge: 591
- Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
Re: Bremsenproblem GTA!
@Turbodeltone
ich würde genauso argumentieren wenn ich das Problem speziell beim GTA nicht besser kennen würde.
Der Vergleich zwischen einer normalen Bremse aus der Waschstrasse zu einer nicht neuen 330er GTA Bremse,
da liegen Welten dazwischen.
Wie gesagt das Verhalten einer Bremse bei Nässe mit dem "Lag" bis die Verzögerung eintritt kennt wohl jeder, das streitet niemand ab. In meinem Fall aber hat Antippen nichts genützt, wirklich nicht. Wenn es schon so lange dauert bis die Bremse überhaupt verzögert ist man während dem antippen genau in diesem Zeitfenster. Man tippt an, auch mal länger, aber es passiert nichts weil es eben länger dauert bis der Wasserfilm weg ist. Es war nur "besser" wenn man zuvor richtig gebremst hat, je nach Nässe war nach 500m das ganze auch schon wieder nutzlos.
Sorry und nun sag ich jetzt trotzdem, die 345er Bremse meines S3 ist dazu kein Vergleich, inzwischen alles andere als neu, wird auch im Winter gefahren, verzögert wie nach dem ersten Tag und auf Nässe reagiert sie nach minimalem Lag innert kürzester Zeit. Damit fahre ich genau gleich wie zuvor mit dem GTA. Im weiteren ändert sich das Pedalgefühl nahezu überhaupt nicht, zumal ich das Ansprechverhalten deutlich giftiger. Keine Ahnung an was es liegt aber sicher nicht am 1,5cm grösseren Durchmesser...
Wie breit ist eigentlich die 330er Bremse? 30mm oder 32?
ich würde genauso argumentieren wenn ich das Problem speziell beim GTA nicht besser kennen würde.
Der Vergleich zwischen einer normalen Bremse aus der Waschstrasse zu einer nicht neuen 330er GTA Bremse,
da liegen Welten dazwischen.
Wie gesagt das Verhalten einer Bremse bei Nässe mit dem "Lag" bis die Verzögerung eintritt kennt wohl jeder, das streitet niemand ab. In meinem Fall aber hat Antippen nichts genützt, wirklich nicht. Wenn es schon so lange dauert bis die Bremse überhaupt verzögert ist man während dem antippen genau in diesem Zeitfenster. Man tippt an, auch mal länger, aber es passiert nichts weil es eben länger dauert bis der Wasserfilm weg ist. Es war nur "besser" wenn man zuvor richtig gebremst hat, je nach Nässe war nach 500m das ganze auch schon wieder nutzlos.
Sorry und nun sag ich jetzt trotzdem, die 345er Bremse meines S3 ist dazu kein Vergleich, inzwischen alles andere als neu, wird auch im Winter gefahren, verzögert wie nach dem ersten Tag und auf Nässe reagiert sie nach minimalem Lag innert kürzester Zeit. Damit fahre ich genau gleich wie zuvor mit dem GTA. Im weiteren ändert sich das Pedalgefühl nahezu überhaupt nicht, zumal ich das Ansprechverhalten deutlich giftiger. Keine Ahnung an was es liegt aber sicher nicht am 1,5cm grösseren Durchmesser...
Wie breit ist eigentlich die 330er Bremse? 30mm oder 32?
Pain is inevitable...suffering is optional.
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsenproblem GTA!
an meinem GTA sind die kleinen Bremsen montiert,beim rückwerts fahren macht es manchmal geräusche wen ich wierder nach vorne fahre,habe ich das problem wen ich neue sportbremsscheiben und Klötze montier auch noch,oder sind es die bremszangen die nicht gut sind???





- Ito
- Beiträge: 2563
- Registriert: 30 Apr 2007, 16:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA Lim.
- Wohnort: Zentralschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Bremsenproblem GTA!
Geräusche? Quietschen oder was?
Meine quietschen manchmal auch wenn ich beim Rückwärtsfahren bremse.
Meine quietschen manchmal auch wenn ich beim Rückwärtsfahren bremse.

-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsenproblem GTA!
ne kein quietschen, so ein Klappern oder knarren,das geräusch ist nicht immer!!!!





-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsenproblem GTA!
wer kann mir erklären wie ich es erkennen kann ob es eine Grösser Bremsanlage ist??
an den Kolben,Kleine anlage 4 kolben grosse 6 koben ist das richtig??
an den Kolben,Kleine anlage 4 kolben grosse 6 koben ist das richtig??





- Ito
- Beiträge: 2563
- Registriert: 30 Apr 2007, 16:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA Lim.
- Wohnort: Zentralschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Bremsenproblem GTA!
Die Grosse Bremsanlage hat 330mm Durchmesser und die kleine irgendwie 305mm oder sowas, glaub.
Wie das mit den Kolben ist weiss ich auch nicht.
Wie das mit den Kolben ist weiss ich auch nicht.

-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsenproblem GTA!
Ito hat geschrieben:Die Grosse Bremsanlage hat 330mm Durchmesser und die kleine irgendwie 305mm oder sowas, glaub.
Wie das mit den Kolben ist weiss ich auch nicht.
es geht nur um die Brembo Bremssättel,sind die den auch grösser,von der Länge oder wie gesagt 4 Kolben auf 6 ???





-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Bremsenproblem GTA!
kleine:



grosse:




wenn die bremsanlage die felge schön ausfüllt dann hat man
di grosse, wenn zwischen bremszange und felge noch einen
finger (und mehr) platz hat dann hast def. die kleine.


grosse:



wenn die bremsanlage die felge schön ausfüllt dann hat man
di grosse, wenn zwischen bremszange und felge noch einen
finger (und mehr) platz hat dann hast def. die kleine.
übrigens, du hast die kleine!Alfistidassenza hat geschrieben:wer kann mir erklären wie ich es erkennen kann ob es eine Grösser Bremsanlage ist??
an den Kolben,Kleine anlage 4 kolben grosse 6 koben ist das richtig??
Re: Bremsenproblem GTA!
klein 305x28mm...gross 330x32mm....4 kolben-sattel auf beiden...
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsenproblem GTA!
Cuore Sportivo hat geschrieben:übrigens, du hast die kleine!
jep das weiss ich


@enzo
klein 305x28mm...gross 330x32mm.... das weiss ich auch,nur bietet mir einer ein satz gebrauchte Brembo Bremszangen an und er sagt das es die grössere bremsanlage wäre,darum frage ich nur wegen den Bremszangen ob die optisch grösser sind.
wuste nicht das beide (Gross&Klein)4 kolben habe !!





- Candy
- Beiträge: 1835
- Registriert: 11 Sep 2003, 19:51
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfalos.....
- Wohnort: Maienfeld (GR)
- Kontaktdaten:
Re: Bremsenproblem GTA!
@Alfistidassenza
Bin froh hab ich die grosse drauf! Obwohl mich diese nie überzeugt hat.
Würde lieber ne 6 Kolben Tarox montieren...nur hab ich kein voriges Geld für sowas....hehe
Bei mir wurden die Klötze gewechselt und die Bremsscheiben leicht abgeschliffen...jetzt pfeifen sie nicht mehr so stark...
Bin froh hab ich die grosse drauf! Obwohl mich diese nie überzeugt hat.

Würde lieber ne 6 Kolben Tarox montieren...nur hab ich kein voriges Geld für sowas....hehe
Bei mir wurden die Klötze gewechselt und die Bremsscheiben leicht abgeschliffen...jetzt pfeifen sie nicht mehr so stark...

ALFA ROMEO - Cuore Sportivo
I love Alfa forever!!
I love Alfa forever!!
Re: Bremsenproblem GTA!
@Manuel
ja sie sind grösser...die kleinen sie die gleichen wie im 916er GTV 24V...
ja sie sind grösser...die kleinen sie die gleichen wie im 916er GTV 24V...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste