Alfa nicht familenfreundlich?
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Alfa nicht familenfreundlich?
Valiant hatte mein Dad auch mal einen.... mit Hammerschlagfarbe gepinselt!!!!!!!!!!!! das war sein Alltagsbomber.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Alfa nicht familenfreundlich?
Wüsste echt nicht was an meinem GTA nicht Familienfreundlich sein soll.... 


-
- Beiträge: 1362
- Registriert: 13 Dez 2005, 09:52
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Re: Alfa nicht familenfreundlich?
Mein werter Vetter hat auch 2 Kleinkinder...und ist mit Sack, Pack und Kinderwagen mit einem 156 GTA SW nach Italien. Ist doch ein idealer Reisewagen. 

- El Manolo
- Beiträge: 815
- Registriert: 07 Nov 2003, 15:14
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo 16V SW;
Alfa Romeo 155 V6
VW Golf I GL 1981 - Wohnort: Seon
- Kontaktdaten:
Re: Alfa nicht familenfreundlich?
Was die Frauen heute für Probleme haben...
Die bisher grössten Auto meines Vaters waren der 75 2.0 und der Milano und in unserer Familie wurden meine ältere Schwester und ich Grossgezogen.
Wir fuhren 1997 mit dem Fiat Bravo HGT in einen zweiwöchigen Urlaub nach Südfrankreich und auch Skiurlaube mit dem Uno Turbo Mk1 meiner Mutter kamen vor, da mein Vater dem Milano keinen Winterbetrieb zumutete...
Alles was es braucht, ist ein klappbarer Kinderbuggy!
Sariddus Argument mit dem Gewicht eines Kinderwagens ist 1a
Steigert der Lancia Kombi wohl meine sexuelle Attraktivität für paarungswillige Frauen??
Die bisher grössten Auto meines Vaters waren der 75 2.0 und der Milano und in unserer Familie wurden meine ältere Schwester und ich Grossgezogen.
Wir fuhren 1997 mit dem Fiat Bravo HGT in einen zweiwöchigen Urlaub nach Südfrankreich und auch Skiurlaube mit dem Uno Turbo Mk1 meiner Mutter kamen vor, da mein Vater dem Milano keinen Winterbetrieb zumutete...
Alles was es braucht, ist ein klappbarer Kinderbuggy!
Sariddus Argument mit dem Gewicht eines Kinderwagens ist 1a


Steigert der Lancia Kombi wohl meine sexuelle Attraktivität für paarungswillige Frauen??

Ex:
Uno Turbo i.e. 1.4
Tipo SEDICIVALVOLE x4
Punto GT '94
Alfa 155 V6 FL x2
Alfa 155 Q4 FL blu nord
Lancia Thema Turbo 16V SW MK3
Aktuell:
Alfa 155 Q4 widebody rosso proteo
FIAT Punto GT '98
Fiat Cinquecento 0.9 '93
Fiat Punto 188 JTD
Uno Turbo i.e. 1.4
Tipo SEDICIVALVOLE x4
Punto GT '94
Alfa 155 V6 FL x2
Alfa 155 Q4 FL blu nord
Lancia Thema Turbo 16V SW MK3
Aktuell:
Alfa 155 Q4 widebody rosso proteo
FIAT Punto GT '98
Fiat Cinquecento 0.9 '93
Fiat Punto 188 JTD
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 11 Jul 2006, 13:51
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 GTA
- Wohnort: Untersiggenthal
- Kontaktdaten:
Re: Alfa nicht familenfreundlich?
Fred *ausgrab*
Ciao zäme
Hat jemand hier Erfahrung mit der 156 GTA Limousine und Babys (Babysitz, Platz Kinderwagen, etc)? Dat Thema interessiert mich, da ich im April selber vor Stolz platzender Vater sein werde und meinem Nachwuchs natürlich in etwas "gescheitem" herumkutschieren möchte. Thanks und Grüsse
Fedorov
Ciao zäme
Hat jemand hier Erfahrung mit der 156 GTA Limousine und Babys (Babysitz, Platz Kinderwagen, etc)? Dat Thema interessiert mich, da ich im April selber vor Stolz platzender Vater sein werde und meinem Nachwuchs natürlich in etwas "gescheitem" herumkutschieren möchte. Thanks und Grüsse
Fedorov
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
Re: Alfa nicht familenfreundlich?
Generell ist es immer günstiger einen Kinderwagen zu kaufen der in den Kofferaum des Autos passt, als umgekehrt..
Aber das scheinten bisher einige hier im Forum falsch gemacht zu haben..

Isofix haben die 156 noch nicht, ob die GTAs das haben, kann ich nicht sagen..
jedenfalls Gratulation zu den Vaterfreuden und alles gute für die Geburt!
Aber das scheinten bisher einige hier im Forum falsch gemacht zu haben..


Isofix haben die 156 noch nicht, ob die GTAs das haben, kann ich nicht sagen..

jedenfalls Gratulation zu den Vaterfreuden und alles gute für die Geburt!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 11 Jul 2006, 13:51
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 GTA
- Wohnort: Untersiggenthal
- Kontaktdaten:
Re: Alfa nicht familenfreundlich?
Danke
Der GTA kam zu einer Zeit, da waren Nachwuchsrennfahrer halt noch kein Thema

Der GTA kam zu einer Zeit, da waren Nachwuchsrennfahrer halt noch kein Thema

- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Alfa nicht familenfreundlich?
Gratuliere! 
Ja mit einem SW wärst du sicher besser bedient... alleine schon wegen Platz im Kofferraum und der umklappbaren Rückbank! Er hat def. Isofix-Vorbereitung aber ehrlichgesagt habe ich selber noch nie nachgeschaut
aber ansonsten sind Kindersitze kein Problem, da kenne ich genug die sowas im 156 hatten
Jedenfalls wie Shaggy schon sagt, einfach einen Kinderwagen kaufen der problemlos in den Kofferaum des Autos passt
aber eben, ist halt keine Grossraumlimousine 

Ja mit einem SW wärst du sicher besser bedient... alleine schon wegen Platz im Kofferraum und der umklappbaren Rückbank! Er hat def. Isofix-Vorbereitung aber ehrlichgesagt habe ich selber noch nie nachgeschaut


Jedenfalls wie Shaggy schon sagt, einfach einen Kinderwagen kaufen der problemlos in den Kofferaum des Autos passt



-
- Beiträge: 11
- Registriert: 11 Jul 2006, 13:51
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 GTA
- Wohnort: Untersiggenthal
- Kontaktdaten:
Re: Alfa nicht familenfreundlich?
Hallo Domi
Thanks!
Werde wohl nächsten Samstag mal so ein Babycenter entern und verschiedene Kinderwagen Modelle auf Kofferraumtauglichkeit testen. Rein vom Namen her wäre mir ja ein Modell von McLaren sehr sympathisch, aber da hat wohl jemand anders das letzte Wort
Thanks!
Werde wohl nächsten Samstag mal so ein Babycenter entern und verschiedene Kinderwagen Modelle auf Kofferraumtauglichkeit testen. Rein vom Namen her wäre mir ja ein Modell von McLaren sehr sympathisch, aber da hat wohl jemand anders das letzte Wort

- Silversnake
- Beiträge: 1056
- Registriert: 27 Sep 2004, 09:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW 2.4 / Alfa GTV6 GP / Mitsubishi Colt / Vespa PK125S
- Wohnort: St.Gallen
- Kontaktdaten:
Re: Alfa nicht familenfreundlich?
Also Platz ist so eine Sache bei einem 156-er, darum haben wir noch ein bisschen gewartet und haben einen 159-er SW gekauft.
Kofferraum sehr gut (klar gibts noch viel viel grössere), abgesehen von der Ladekante, aber man hat ja auch einen Kinderwagen ewig. Was mich eher ein bisschen stört, ist das Platzangebot hinten...wirst sehen wenn die Kids beginnen an der Sitzrückwand zu drücken
...aber das ändert sich auch wenn die Kids über 3 jahre alt sind, da sind die Kindersitze wieder besser.
Kofferraum sehr gut (klar gibts noch viel viel grössere), abgesehen von der Ladekante, aber man hat ja auch einen Kinderwagen ewig. Was mich eher ein bisschen stört, ist das Platzangebot hinten...wirst sehen wenn die Kids beginnen an der Sitzrückwand zu drücken

-
- Moderator
- Beiträge: 6373
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)
Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet) - Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
- Kontaktdaten:
Re: Alfa nicht familenfreundlich?
Ich bin in einem 164/155er aufgewachsen und es war nie ein Problem... wir waren 2 Kinder...
Also muss es bei einem 156er auch machbar sein...
Also muss es bei einem 156er auch machbar sein...
-
- Beiträge: 3651
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super - Wohnort: 8155 Niederhasli
- Kontaktdaten:
Re: Alfa nicht familenfreundlich?
Achtung: der 156 hat leider ein relativ kleiner Kofferraum darum hatte ich mich damals für den 166er entschieden statt ein 156 zu kaufen um mein 155er zu ersetzen. Ich habs dann auch beim Kollege gesehen, einmal kam er statt mit dem Ford Focus Tournier mit seinem 156 limo... naja, der Kofferreaumdeckel ging fast nicht mehr zu... Also überleg dir gut was du da machst... für im 33er den Kinderwagen ohne probleme reinzugriegen demontierte ich immer die Räder... ging ganz flott... jaja wie die Zeit vergeht...
ALFA ROMEO CLUB MILANO
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 11 Jul 2006, 13:51
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 GTA
- Wohnort: Untersiggenthal
- Kontaktdaten:
Re: Alfa nicht familenfreundlich?
ich finde den Kofferraum des 156ers eigentlich gar nicht so klein. Klar, bei der Anprobe eines Kinderwagens haben wir dann schnell gemerkt, dass es besser keine Zwillinge geben sollte
Auf jedenfall schaffen wir es momentan auch mit dem 156er, praktisch unseren gesamten Hausstand in die Ferien zu schleppen. Aber das "Problem" wird nun sowieso wohl anders behoben, ich darf meinen GTA behalten und meine Frau kriegt nen familientauglichen Kombi und alle sind happy

Auf jedenfall schaffen wir es momentan auch mit dem 156er, praktisch unseren gesamten Hausstand in die Ferien zu schleppen. Aber das "Problem" wird nun sowieso wohl anders behoben, ich darf meinen GTA behalten und meine Frau kriegt nen familientauglichen Kombi und alle sind happy

- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Alfa nicht familenfreundlich?
früher kriegte man die Kinderwagen auch in einen Fiat Uno rein....... naja heute sind Kinderwagen leider auch zu überdimensionierten Monstern mutiert und man könnte eher den Uno im Kinderwagen versorgen aber ich denke es ist nach wie vor eine Sache der Einstellung bzw. des Aufwands den man sich antun möchte. Wenn man auf praktischen Nutzen am meisten Wert legt dann ist ein Alfa sicher nicht unbedingt Familienfreundlich. Wenn man aber nicht auf einen Alfa verzichten möchte dann wird es sicher mit jedem Modell irgendwie gehen wenn man nicht grad Nachwuchs wie die Kanickel produziert hat.
Generell denke ich aber ein 164er, 166er oder auch evt. 159er SW werden wohl sicher besser dafür geeignet sein als zb. ein Mito, GT oder auch 156er..... auch die SW Version ist ja beim 156er eher ein Alibi Kombi... wirklich viel Platz hat man auch da nicht.
Generell denke ich aber ein 164er, 166er oder auch evt. 159er SW werden wohl sicher besser dafür geeignet sein als zb. ein Mito, GT oder auch 156er..... auch die SW Version ist ja beim 156er eher ein Alibi Kombi... wirklich viel Platz hat man auch da nicht.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Silversnake
- Beiträge: 1056
- Registriert: 27 Sep 2004, 09:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW 2.4 / Alfa GTV6 GP / Mitsubishi Colt / Vespa PK125S
- Wohnort: St.Gallen
- Kontaktdaten:
Re: Alfa nicht familenfreundlich?
Also der 159-er passt eigentlich sehr! Wir haben uns damals auch umentschieden vom 156-er zum 159-er weil der Unterschied da sehr markant ist. Was du aber sicher bemerken wirst, ist der Platz hinten...genau mit den Kindersitzen kommen sie sehr nahe an der Rückenlehne von den vorderen Sitzen. Ich bin 181cm gross und sagen wir es mal so...es geht gerade noch! beim 166-er ist es eher das Problem der zu kleinen Öffnung des Kofferraums, sonst denke ich dass die Platzverhältnisse innen besser sind. 164-er wäre wohl das Beste...aber da würde ich mich ein bisschen mit der Ersatzteileproblematik befassen
!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast