Ahh, wiedermal ein schönes Thema! Gute idee!
Meine ersten Erinnerungen an einen Alfa war, als ich noch sehr klein war, ich glaub um 3 jahre alt. Mein Vater hatte einen quietschgelben Alfasud ti und ich hab mich auf dem Rücksitz immer in die Vertiefung gekuschelt mit dem damals State-of-the-art Strick-kissen von Oma..

durchgerostet an der motorhaube musste der Sud kurz darauf einem Alfasud Sprint QV weichen, aber in dem wurde mir aus irgend einem Grund immer übel bei längeren Fahrten. Störte Paps aber sowieso nicht, denn die GTV6 kam raus und er musste sie haben, in Rot...

Leider überredete die Frau im Hause die Familie zu einem SUV. Damit endete leider meine Alfa-Kindheit bereits und ich musste mir selber einen kaufen nach Erreichen des passenden Alters.
Erstes Auto; Golf2 GTI, 180tkm, in petrolblau, blabla, Angebot einer Bekannten, vernunftskauf, hörnerabstossen, parkschadenbewältigen, ihr kennt es..
Da kam dann mal ein Bericht in einem Tuning-Heft über den Alfa 145 QV mit Novitec-Turbo...
Golf zum Export und ab zum Händler.. er hatte grad eine atollo-blaue QV im keller stehen, Full Option den ein Kunde umgewandelt hat in eine weisse 1.8TS Tja... Glück für mich und mein erstes Leasing-Auto stand vor der Tür und ich seither (fast

) immer mit einem Alfa Romeo unterwegs.

- So kam er zu mir

- und das kam am Schluss dabei raus.. 8)
Ich lernte es dann auf die emotional harte tour, was Leasing heisst

, nach 3 Jahren wenns am schönsten ist, heissts her damit oder du kaufst sie aus... hjaaaa... mit woher Geld?

Es wurde dann ein 156 SW als Nachfolger auserkoren, diesmal mit optimiertem Leasingvertrag..
*schmacht...

aber ich vermisse sie bis heute (13 jahre später

) schon noch ab und zu...
