Autobahnraser kommt in die Kinos

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
smal
Beiträge: 1251
Registriert: 18 Mär 2004, 22:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GTV
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von smal »

:D wir vertsehen us @ chrigi. . .

das wäre echt der hammer so ein film zu drehen.
Ivan GTV TB
Beiträge: 1161
Registriert: 10 Sep 2003, 08:57
Answers: 0
Wohnort: Zürich / Messina
Kontaktdaten:

Beitrag von Ivan GTV TB »

ja das wäre sicher geil!

über die story müssen wir uns noch einigen.... alfa gegen alfa :?:

hmmmm stuntman gesucht?
Alfa, il mio primo amore

Bild
Benutzeravatar
ThomasK
Beiträge: 316
Registriert: 22 Jan 2004, 13:15
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasK »

@Chrigi,
das meinte ich. Wär doch ne Show ohne gleichen und wenn sie Deinen nicht nehmen...
Thomas



Tuning TV
Magazin, Folge 1
U.a.: Zu Besuch bei Abt Sportsline
Extreme: Mitsubishi Lancer EVO VIII von Digit Power
Die Tuning-Knaller 2004 (1)
Moderator:
Christina Surer
Katharina Kuhlmann und Lina van den Mars

Tuning TV im DSF: Noch nie war Tuning so spannend. Tuning TV zeigt die die ganze Welt der KFZ-Veredlung. Die neuesten Tuningkits, die gewagtesten Drifts, die schrägsten Events und die heißesten Tipps. Präsentiert wird Tuning TV (im Wechsel) von drei Tuning-Engeln: Der "Szene-Engel" trifft Tuning-Fans auf Messen und Club-Treffen. Sie taucht ein in die Szene, immer am Puls des Tuningherzens, überall wo es spannend wird, besucht sie Freaks mit ihren getunten Boliden. Der "Action-Engel" ist überall, wo es qualmt und quietscht. Sie fährt selbst, oder schaut den Rennfahrern und Tunern in ihren heiligen Hallen über die Schulter. Und schließlich der "Service-Engel" - sie weiß, was Tuning-Fans am Herzen liegt. Was taugen gebrauchte GTI's, was muss man beim Heckspoiler beachten, wie kriegt man den alten M5 wieder flott, wie viel darf ein Subwoofer kosten? Die drei Tuning-Engel werden unterstützt vom Tuning TV-Testteam. Egal, ob hochgezüchtete Rennmaschine aus der DTM auf der Nordschleife oder 540 PS-Ferrari auf dem heißen Asphalt von Maranello - die Tester bringen jedes Fahrzeug in den Grenzbereich. "Szene-Engel", "Action-Engel" und "Service-Engel" führen zusammen mit dem Tuning TV-Testteam durch die Sendung.
Mittwoch, 21. April 2004
17.00-17.30 DSF
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ja aber mit dem kurzen Getriebe... dann drehen wir auf einem befeuchteten Platz eine paar 360°.... :lol:

Nee müssten wir mal machen.. mit Tunnel gedonnere.. ich wüsste da ein paar Kandidaten... Lawrence, Iwan, Centosedici, Andi, Edwin und ein paar andere extrem laute Kreischhälse hier... dann ab um 04.00 Uhr morgens in den Gubrist und voll Kanne HühnerbebenBild

dann noch ein paar böse Zivilbullen zb. in einem Audi S4 :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: korrupte Gangstars in Alfettas und ein paar wilde Schläger in rüpel Kisten wie 75er und GTV6's .... ein verdammter Splatterfilm.. würde in einer Metzgerei noch zwei Kessel Rinderblut hohlen um dann einen Kultverdächtigen Blutrausch unter Drogeneinfluss zu simulieren... ja, ich hätte da ein paar geile Ideen :hulk:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
xbertone
Beiträge: 1735
Registriert: 15 Sep 2003, 18:22
Answers: 0
Wohnort: Aarau
Kontaktdaten:

Beitrag von xbertone »

Kill Bill v.3? :lol: :lol:
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

vorsicht, beitrag ist ON TOPIC.... also nur lesen wen es intressiert ;-)


die Game-Kritik inkl. Filmkritik.... :lol:



Wer bereits einen Teil dieser mauen Rennspielreihe gespielt hat, braucht prinzipiell schon hier nicht mehr weiterzulesen - den Entwicklern von Davilex ist es nämlich erneut gelungen, sämtliche Schwächen der Reihe bravourös ins Jahr 2004 zu retten. Man rast durch mehr oder weniger realistisch abgebildete Städte wie München und Berlin, kann dabei seine den originalen Vorbildern grob nachempfundenen Wägelchen wie BMW und Smart allerdings nur mit Mühe auf der Straße halten, da das Wort schwammig zur Bezeichnung der Steuerung prinzipiell schon viel zu positiv ist.

Screenshot #1

Einzelne Missionen gaukeln dem Spieler ein abwechslungsreiches Gameplay vor - so soll man mal unter Zeitdruck oder aber gegen mehrere Konkurrenten ein Rennen siegreich beenden, der Polizei entkommen oder andere Fahrzeuge von der Straße rammen. Zwischendurch sammelt man Symbole wie blaue Pfeile und grüne Schraubenschlüssel ein, mit denen sich der Schaden des eigenen Wägelchens reparieren oder aber ein lächerlicher Boost aktivieren lässt.

Screenshot #2

Darüber hinaus wird auch ein Zwei-Spieler-Modus geboten, in dem an einem PC per Splitscreen gegeneinander gefahren wird - wahlweise verdingt sich dabei ein Spieler als Polizist, der andere versucht, unbeschadet davonzukommen. Im Missionsmodus muss man sich zwischendurch dann noch glücklicherweise abbrechbare Zwischensequenzen aus dem Kinofilm anschauen, die einen davon überzeugen, dass der Leinwandstreifen tatsächlich noch deutlich schlechter geworden ist als man es schon im Vorfeld befürchten musste - viel mehr billige Klischees und platte, einfallslose Witze kann man kaum auf Filmrolle bannen.

Screenshot #3

Der extrem niedrige Schwierigkeitsgrad dürfte Gelegenheitsspielern entgegenkommen, und zumindest der Preis treibt einem keine Zornesröte ins Gesicht - die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 19,95 Euro. In Anbetracht dessen, dass die ohnehin schon schwache Grafik auch noch zahlreiche Clipping-Fehler bereithält und man beständig von Musik von Scooter beschallt wird, sind aber selbst die knapp 20 Euro noch deutlich zu viel Geld für diesen Titel.

Fazit:
Auch die neue Auflage des Autobahn Raser bietet einem genau das, was man erwarten konnte - miese Grafik, schlechte Steuerung und praktisch keinen Spielspaß. Wer Wert auf hochqualitative Unterhaltung legt, macht einen großen Bogen um Film und Spiel; wer wissen will, was der Großteil der Gelegenheitsspieler zockt, kann aber zugreifen - und entgeistert den Kopf schütteln. (tw)





Man könnte glauben, das wäre chrigis handschrift, vom Redakteur ein wenig humanisiert... ;-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast