Alles ums Fahrwerk und Bremse
daggett
Beiträge: 361 Registriert: 07 Apr 2004, 22:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes C63 AMG Coupe
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:
Beitrag
von daggett » 01 Sep 2004, 08:16
Servus!
Ich bin auf der Suche nach progressiv wirkenden Fahrzeugfedern für meinen alfa 155Q4, sprich die federn sollten umso mehr sie zusammengedrückt werden "härter" werden.
Gibt so etwas?
AR155 V6
Beiträge: 1507 Registriert: 09 Sep 2003, 21:43
Answers: 0
Wohnort: Suhr
Kontaktdaten:
Beitrag
von AR155 V6 » 01 Sep 2004, 11:22
JA ich nehme mal an das jede Feder m it der Zeit sinkt und gleichzeitig härter werden,oder
Pressen darfst du sie auf jedenfall nicht so viel ich weis
Thom
Beiträge: 5213 Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thom » 01 Sep 2004, 11:27
Wirkt nicht jede Feder progressiv??
Ich würde eher mit guten Dämpfer (im zusammenspiel mit tieferlegungsfedern) oder gar einem Gewindefahrwerk versuchen dein Wunsch-Fahrverhalten zu bekommen..
Ringhio
Beiträge: 1528 Registriert: 23 Apr 2004, 16:41
Answers: 0
Wohnort: Adlikon bei Regensdorf (CH)
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ringhio » 01 Sep 2004, 11:34
ich glaube daggett meint damit eher Federn bzw. Dämpfer welche während dem Fahren, z.B. in Kurve, härter werden und dann wieder ein bisschen locker lassen. So wie es gewisse Saab oder Ami-Schlitten haben.
Oder?
Turbodeltone
Beiträge: 4268 Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:
Beitrag
von Turbodeltone » 01 Sep 2004, 11:36
Nein die meisten Originalfedern sind linear, einige Tieferlegungsfedern
sind progressiv gewunden zu erkennen an den Unterschiedlichen Abständen
zwischen den Windungen...
Habe vor kurzer Zeit ein Gewindefahrwerk herstellen lassen für einen
Delta, in dem ich auch progressiv gewundene Feder verwendet habe....
Wenn du an ein Gewinde intessiert bist kann ich dir weiterhelfen....
Thom
Beiträge: 5213 Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thom » 01 Sep 2004, 11:36
Ringhio hat geschrieben: ich glaube daggett meint damit eher Federn bzw. Dämpfer welche während dem Fahren, z.B. in Kurve, härter werden und dann wieder ein bisschen locker lassen. So wie es gewisse Saab oder Ami-Schlitten haben.
Oder?
Air-Ride? Aber dort wird das bestimmt auch über die hydraulischen Dämpfer reguliert, nicht über die Federn...
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640 Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:
Beitrag
von BlackTurbo » 01 Sep 2004, 11:48
Dagget hat es wohl so wie TD gemeint...
Dass die Federn, je nach Stärke des "Zusammendrückens" ein wenig härter werden...
Meine Exen:
...................... Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6
................ Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS
........... Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
daggett
Beiträge: 361 Registriert: 07 Apr 2004, 22:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes C63 AMG Coupe
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:
Beitrag
von daggett » 01 Sep 2004, 11:52
danke für eure hilfe......das ziel der ganzen übung ist folgendes:
wenn ich über schlaglöcher oder bodenwellen fahre, schlägt der pneu auf das radhaus auf, weil ich distanzscheiben montiert habe.
bördeln und so ist laut aussauge diverser leute bei meinem 155er hinten nicht möglich, wegen der hinteren türe
Mattia
Beiträge: 621 Registriert: 30 Sep 2003, 08:32
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ALFASUD 1.5 Ti QV Alfetta GTV 2.0 Ducati Monster 900 Abarth 500 Competizione Alfa 155 3.5 V6 Alfa 155 Q4 Alfa Giulietta QV Alfa 33 16V QV
Wohnort: Nidwalden
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mattia » 01 Sep 2004, 12:06
daggett Verfasst am: Mi Sep 01, 2004 11:52 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
danke für eure hilfe......das ziel der ganzen übung ist folgendes:
wenn ich über schlaglöcher oder bodenwellen fahre, schlägt der pneu auf das radhaus auf, weil ich distanzscheiben montiert habe.
bördeln und so ist laut aussauge diverser leute bei meinem 155er hinten nicht möglich, wegen der hinteren türe
Das Problem kenn ich
Meine hinteren Pneus hatten auch schleiffspuren des Radhauses
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818 Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6 Alfetta 2.0 QO Sud Sprint 1.5 Veloce Dodge Nitro 2,8 SXT Chrysler Voyager Yamaha DT125 Malaguti F15 "Firefox" Honda Spacey Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:
Beitrag
von firefox » 01 Sep 2004, 12:35
daggett hat geschrieben: danke für eure hilfe......das ziel der ganzen übung ist folgendes:
wenn ich über schlaglöcher oder bodenwellen fahre, schlägt der pneu auf das radhaus auf, weil ich distanzscheiben montiert habe.
bördeln und so ist laut aussauge diverser leute bei meinem 155er hinten nicht möglich, wegen der hinteren türe
Wer erzählt den sochen Mist?????
Bei Jay Jay haben wir auch gebördelt, gezogen und etc. Man muss halt nur den richtigen Spengler haben!
daggett
Beiträge: 361 Registriert: 07 Apr 2004, 22:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes C63 AMG Coupe
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:
Beitrag
von daggett » 01 Sep 2004, 14:15
@firefox......meiner ist kein wide body sondern die schlanke "weight watchers" version, meinst du, da kann man mit dem Brecheisen noch was machen?
Andi
Gruppo Radicale
Beiträge: 1355 Registriert: 10 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 SW 16V Alfa 75 2.0 TS Alfa 145 QV Alfa 164 Super 12V BMW E34 M5 3.6 Fiat Ducato 2.8 TDI
Wohnort: Im Drift
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andi » 01 Sep 2004, 19:53
Backe, backe Blech... lass dir doch Integrale-Kotflügel ans Häuschen zimmern...
Es gibt nur ein Gas - VOLLGAS!
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188 Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ....... 156 GTA SW ('04) Alfasud 1.5 TI QV ('83) Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:
Beitrag
von jag_rip » 02 Sep 2004, 07:04
so wie Andrea hier:
sieht ultrascharf aus!!!
daggett
Beiträge: 361 Registriert: 07 Apr 2004, 22:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes C63 AMG Coupe
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:
Beitrag
von daggett » 02 Sep 2004, 08:41
sieht wirklich geil aus! aber 1. wird das schweineteuer sein, und 2. wird man spurverbreiterungen oder Felgen anschrauben müssen, die man nicht vorführen kann.....denke ich mal
Thom
Beiträge: 5213 Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thom » 02 Sep 2004, 08:55
Andrea (Alfa155EVO) soll doch mal eine Nahaufnahme rein tun, wie er es ob den Reifen hinter der Türe gelöst hat... So würde auch bei dir nichts mehr streifen!! Extrem - aber sehr sauber gelöst hat er das...
Ich meine jetzt nicht die Pfuusbacken, sondern das Stück Blech, direkt ob dem Pneu..... du weisst schon was..
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 0 Gäste