
Lederinterieur
- Bestia Rossa
- Beiträge: 3021
- Registriert: 28 Mai 2005, 21:58
- Aktuelle Fahrzeuge: 04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione - Wohnort: Benken SG
- Kontaktdaten:
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Kauf einen Fussel-Entferner. Gibts Batteriebetrieben, einfach aufpassen dass du nicht zu fest drückst und gleich das ganze Alcantara entfernst...

http://cgi.ebay.ch/DELUXE-FUSSELRASIERE ... otohosting


http://cgi.ebay.ch/DELUXE-FUSSELRASIERE ... otohosting
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Cmilan331
- Beiträge: 703
- Registriert: 21 Jan 2008, 21:11
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA Limousine
- Wohnort: La Sfizzera (Lecce-Ugento)
- Kontaktdaten:
Re: Lederinterieur
Ich selber habe in meinen 156 GTA Schwarzes leder, und mit meine zwei Söhne ist das beste die ich haben kann. Ist alt heikel und braucht pflege, ich selber pflege mein leder im sommer immer einmal im monat mit speziall produkte, und im winter al zwei monate mit dem produkt, ansonsten bei jeder autowäsche pflege ich sie immer mit einen feuchten wildledertuch. Es gibt alt immer kleine striche oder kleine lederrisse wenn es mann so sagen kann aber es gehört dazu es ist leder und leder lebt. Wobei wenn ich mein Auto jeden tag brauchen musste würde ich mir einen schönen tuch beim Fahrersitz drauf tun damit er sich nicht abnützt. 

Vado sempre piano ma non ai di sotto dei 200 Km/h
Re: Lederinterieur
sehr sinnvoll, dann hättest du ja auch gleich stoffsitze nehmen können 

- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Lederinterieur
grrrrrrr habe heute einen schrecklichen Fund gemacht. Habe eine Jeansfärbung entdeckt auf dem Leder..
wer hat mir ein Rezept!?
mit der Ledermilch darüber?
wer hat mir ein Rezept!?
mit der Ledermilch darüber?
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Re: Lederinterieur
Auf deinem Sitz oder auf dem Beifahrer wegen der feuchten Mitfahrerein? 

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Cmilan331
- Beiträge: 703
- Registriert: 21 Jan 2008, 21:11
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA Limousine
- Wohnort: La Sfizzera (Lecce-Ugento)
- Kontaktdaten:
Re: Lederinterieur
@as probier mal mit dem Lederprodukt und dann zuletzt mit dem schuhschwerzer 

Vado sempre piano ma non ai di sotto dei 200 Km/h
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Lederinterieur
mit dem schuhschwärzer auf beiges Leder?



IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

-
- Beiträge: 7942
- Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
- Wohnort: Littau - Luzern
- Kontaktdaten:
Re: Lederinterieur
ich glaub das kommt nicht gut rüberas hat geschrieben:mit dem schuhschwärzer auf beiges Leder?![]()



-
- Beiträge: 5213
- Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
Re: Lederinterieur
Noch ne schwierige Frage.. Übliche Lederpflege Produkte wie Milch etc. dienen eher der Konservierung als der Reinigung... Wie im Chatfenster gesaft; versuchs zuerst mal gründlich mit warmem wasser und tuch - und nachher die betroffene stelle mit Creme pflegen.

-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Lederinterieur
as, problem gelöst?
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Lederinterieur
yepp..
warmes Wasser und Tuch, konnte ich es wegputzen
warmes Wasser und Tuch, konnte ich es wegputzen

IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste