Seite 2 von 5

Verfasst: 10 Mär 2007, 19:10
von momo66
es geht los es geht los :twisted:

Verfasst: 11 Mär 2007, 11:22
von amiga_alfa
Aber leider ohne Chance!!

Verfasst: 11 Mär 2007, 13:35
von Spiderm!ke
@amiga alfa


Thompson steht genau da, wo er realistisch stehen sollte mit diesem Alfa .
Nähmlich im Mittelfeld. Tja das ist Tatsache, alles andere ist Utopie.
Aber wer weiss vielleicht gibt es die eine odere andere kleine Überraschung diese Saison.

Aber mit diesem Alfa werden nur kleine Brötchen gebacken :wink:
..leider :roll:

Verfasst: 12 Mär 2007, 12:00
von amiga_alfa
@spidermike

Ich sehe es genau so!

so wäre besser wenn Alfa gar nicht mitfahren würde, als hinten her fahren. Hoffentlich überlegen Sie es sich noch mal und starten nächste Saison wieder richtig durch, offiziell!!!!

Verfasst: 17 Mär 2007, 15:08
von Spiderm!ke
Bild

Verfasst: 05 Mai 2007, 23:44
von Spiderm!ke
Doppel-Pole für Chevrolet


Bild

Zum ersten Mal in der Geschichte der WTCC stehen damit zwei Chevrolet Lacettis in der ersten Reihe. Alain Menu :twisted: :zustimm: war der dominierende Fahrer in einer spannenden Session. Mit einer Bestzeit von 1:47,578 Minuten verwies der Schweizer seinen Teamkollegen Nicola Larini auf Platz zwei. Der Italiener war 0,157 Sekunden langsamer als Menu. Augusto Farfus im BMW fuhr in 1:47,519 Minuten auf Rang drei.

Verfasst: 06 Mai 2007, 11:48
von amiga_alfa
Diese Saison kann man von Alfa ja eh nix erwarten!!!! Hoffentlich werden Sie nächstes Jahr mal ein neues Auto einsetzen und sich wieder intensiver um die WTCC kümmern

Verfasst: 06 Mai 2007, 12:04
von Spiderm!ke
amiga_alfa hat geschrieben:Diese Saison kann man von Alfa ja eh nix erwarten!!!! Hoffentlich werden Sie nächstes Jahr mal ein neues Auto einsetzen und sich wieder intensiver um die WTCC kümmern
@amiga alfa

ich denke es braucht nicht bei jedem Rennen diese Erkenntniss :roll:
Beobachter dieser WTCC Rennserie wie Du haben dass schon vor der Saison gewusst.

Die Rennserie ist aber dennoch spannend mehr als genug :twisted:

Verfasst: 06 Mai 2007, 12:20
von amiga_alfa
Das schon, es war halt schöner zu schauen, wenn man wusste das Alfa vorne mitfahren kann und nicht schon von vorneherein Chancenlos ist!!

Verfasst: 06 Mai 2007, 12:40
von Spiderm!ke
amiga_alfa hat geschrieben:Das schon, es war halt schöner zu schauen, wenn man wusste das Alfa vorne mitfahren kann und nicht schon von vorneherein Chancenlos ist!!
es geht ja nicht darum dass es schöner wäre wenn ein Alfa
vorne mit dabei fahren kann, sondern es endlich zu akzeptieren
das mit den gegebenen Mitteln für Alfa diese Saison nichts zu holen ist.

und wenn du dies endlich akzeptiert hast, musst du dich entscheiden ob du weiterhin wtcc schauen willst weil du die rennen einfach geil findest, oder ob du wie die meisten alfisti kein interesse mehr daran haben

versteh mich nicht falsch, aber es bringt nichts vor oder nach jedem rennen darüber zu jammern, dass Alfa keine Chance hat vorne mitzumischen

Verfasst: 06 Mai 2007, 12:47
von Spiderm!ke
Bild

Verfasst: 06 Mai 2007, 19:12
von Spiderm!ke
Doppelpodium für Chevrolet
Chevrolet hat mit den Plätzen eins und zwei für Alain Menu und Nicola Larini in Zandvoort sein bestes Ergebnis erzielt


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bestes Resultat für Alfa war Thompson im 1. Race Platz 13

Verfasst: 20 Mai 2007, 23:41
von momo66
also das wunder mich....
nach langer zeit feiert alfa in der WTCC ZWEI nicht einer nein ZWEI siege
und kein schwein schreibt was!
aber alle die klappe aufreissen wen sich der thompson nicht in den top ten qualifiziert......
:roll:

Thompson im Doppelpack
Ein wie entfesselt fahrender James Thompson (Alfa Romeo) sicherte sich nach dem Erfolg im ersten Lauf auch den Sieg im zweiten Rennen zur Tourenwagen-WM im spanischen Valencia.
Bild
Jörg Müller (BMW), der von der Pole Position gestartet war, fuhr auf Rang zwei vor seinen Teamkollegen Andy Priaulx.

Thompson erwischte einen Blitzstart. Von Position acht überholte er noch vor der ersten Kurve zwei Kontrahenten und katapultierte sich in den folgenden Runden regelrecht durch das Feld. Der Engländer hatte bereits das erste Rennen souverän für sich entschieden nachdem er sich im Qualifying am Samstag die Pole Position gesichert hatte.

BMW-Pilot Jörg Müller, der im ersten Rennen Rang acht belegt hatte, fuhr ein beherztes Rennen, hatte aber aufgrund des höheren Zusatzgewichtes letztlich keine Chance gegen Thompson. Müller gelang es indes, seinen Markenkollegen Andy Priaulx in Schach zu halten und die acht Punkte für Rang zwei einzuheimsen.

Der bisherige WM-Spitzenreiter Augusto Farfus kam über einen zehnten Platz nicht hinaus. Neuer Tabellenführer ist Jörg Müller mit 31 Punkten, punktgleich mit dem amtierenden Weltmeister Andy Priaulx.



und der serge ist in valencia!
ich hoffe das er viele bilder und videos uns bringen wird :wink:

Verfasst: 21 Mai 2007, 08:57
von Roli
@momo66

das sollte dich nicht wundern, ist ja normal hier, dass alle nur immer über Alfa meckern....

Inzwischen habe ich mich damit abgefunden :wink:

aber sensationelle Leistung von Alfa/Thompson \:D/

Verfasst: 21 Mai 2007, 09:19
von versetti
Sensationell!!!
ich konnte leider nur die zusammenfassung schauen.
Geil, wie er sich im 2. Lauf einen nach dem anderen geschnappt hat.
Dieses Katastrophenwochenende :wall: konnte es zwar nicht wieder gut machen, aber wenigstens hatte ich doch noch was, worüber ich mich freuen konnte.
Danke Alfa, danke Thompson! :D