Evtl. einen Seiden-Matt Klarlack drüber lackieren.... Glänzt etwas mehr als Matt aber ist danach weniger anfällig. Es gibt aber auch Schutzlacke für Mattfarben..... musst mal googlen.....
z.B. http://www.airbrushdesign.ch/abshop/501 ... f80d01.php
Innenraum Styling
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: Innenraum Styling
Danke Firefox
Werde es genau so machen wie du gesagt hast und dann wieder 800er Schleifpapier nehmen und lackieren und schleifen, das kommt sicher guud
lg
martin
Werde es genau so machen wie du gesagt hast und dann wieder 800er Schleifpapier nehmen und lackieren und schleifen, das kommt sicher guud

lg
martin
076 540 39 38
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 19 Jun 2010, 14:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Spider 2000
- Wohnort: Lugano
- Kontaktdaten:
Re: Innenraum Styling
ALFiSTi_146 hat geschrieben:Hey Leute, ich eröffne mein Thema hier nochmal neu da ich denke vorher in der falschen Kategorie gepostet zu haben
ich besitze einen 146er in der Farbe rot und möchte den Innraum meiner Bella nun auch rot-schwarz gestalten. In letzter Zeit sehe ich immer öfter Fotos von Innenräumen, die farblich mit der Außenfarbe abgestimmt sind. Diejenigen, die das bzw. etwas Ähnliches schon mal gemacht haben wollte ich nun fragen:
1., Mit welchem Material eignet sich dieser Vorgang am besten ?
2., Wo bekomme ich dieses Material her bzw. was kann dies in etwas kosten ?
3., Was muss ich genau tun, damit alles gut hält und sich nicht so schnell wieder löst ?
4., Wie man auf dem 2. Bild sehen kann, befindet sich an den Türen jeweils ein Handgriff. Wie wird das Material unter diesem Handgriff befestigt ?
Ich würde nämlich gerne den äußeren Raum beim Handschuhfach ändern (so wie diesen weißen Streifen auf dem 1. Bild rechts), ebenso die Lenkradumgebung sowie diese Polsterteile an den Türen.
bzw.
bzw.
So sollte das dann in etwa aussehen. Wie gesagt eben in rot-schwarz.
Ich hoff auf viele hilfreiche Tipps und Ratschläge und bedank mich schon mal im Vorhinein.
Grüße
Hallo, leider sind die Bilder nicht einsehbar .... es kommt darauf an. Du musst eine ganz klare Vorstellung haben von dem was du willst. Einfach ist es nicht. Ich habe einen 115 Spider komplett gemacht. In Beige. Das Cockpit konnte nicht aus einen Teil bezogen werden und musste daher aus Teilen genäht werden. Toller nebeneffekt sind die Nähte ...
- Mario_82
- Beiträge: 335
- Registriert: 12 Feb 2004, 18:28
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Innenraum Styling
Ciao alfisti
Mir geistert seit längerem die Idee im Kopf herum, das Armaturenbrett meiner Giulietta QV mit Leder beziehen zu lassen (inkl. Nähten).
Natürlich müsste dies zu der Türverkleidung (oder den Sitzen) passen. Evtl. müssten die Türverkleidungen ebenfalls gemacht werden, diese kommen original ja nicht wirklich hochwertig daher.
Mir ist klar, dass ich mich am besten an einen Sattler wenden sollte, wollte aber mal kurz die Frage in die Runde werfen wer das schon gemacht hat und womit man hier kostenmässig in etwa rechnen muss?
Habe als möglichen Kontakt die Autosattlerei Suter im Forum gefunden, schaut super professionell aus
Grüsse
Mario
Mir geistert seit längerem die Idee im Kopf herum, das Armaturenbrett meiner Giulietta QV mit Leder beziehen zu lassen (inkl. Nähten).
Natürlich müsste dies zu der Türverkleidung (oder den Sitzen) passen. Evtl. müssten die Türverkleidungen ebenfalls gemacht werden, diese kommen original ja nicht wirklich hochwertig daher.
Mir ist klar, dass ich mich am besten an einen Sattler wenden sollte, wollte aber mal kurz die Frage in die Runde werfen wer das schon gemacht hat und womit man hier kostenmässig in etwa rechnen muss?
Habe als möglichen Kontakt die Autosattlerei Suter im Forum gefunden, schaut super professionell aus

Grüsse
Mario
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: Innenraum Styling
Hallo
Bei Moderneren Autos ein Armaturenbrett aus zu bauen ist nicht so einfach und wird nicht Billig sein. Hat mal an einem 156er eine Defekte klappe für die Lüftung, Radio Kanal war nicht tief genug. Alfa Romeo wollte ca. 2000.-chf für ein und Ausbau des Armaturenbretts.
gruss Emanuele
Bei Moderneren Autos ein Armaturenbrett aus zu bauen ist nicht so einfach und wird nicht Billig sein. Hat mal an einem 156er eine Defekte klappe für die Lüftung, Radio Kanal war nicht tief genug. Alfa Romeo wollte ca. 2000.-chf für ein und Ausbau des Armaturenbretts.
gruss Emanuele





- Mario_82
- Beiträge: 335
- Registriert: 12 Feb 2004, 18:28
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Innenraum Styling
Hallo Emanuele
Vielen Dank für Dein Feedback, wird wohl ein etwas zu teures Unterfangen.
Ich hole mir evtl. mal eine Offerte rein.
Grüsse
Mario
Vielen Dank für Dein Feedback, wird wohl ein etwas zu teures Unterfangen.
Ich hole mir evtl. mal eine Offerte rein.
Grüsse
Mario
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast