@ Sariddu
Hab schnell nachgeschaut... ich habe nur den DTC-Gutachten und dort ist keine Marke ersichtlich. Die Scheiben wurden bei Carex gekauft...
Distanzscheiben alfa 159 SW
-
- Beiträge: 547
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 TBi TI
- Wohnort: Thun
- Kontaktdaten:
Re: Distanzscheiben alfa 159 SW
Alfa159 TBi TI
- SARIDDU
- Beiträge: 1387
- Registriert: 15 Jan 2007, 11:21
- Aktuelle Fahrzeuge: GIULIA & 159 TBI
- Wohnort: SENZA CUORE SAREMMO SOLO MACCHINE
- Kontaktdaten:
Re: Distanzscheiben alfa 159 SW
ciao massimo ok grz 1000 ! und wie gesagt hinten streift nichts mit den 19 zoeller ?
Senza cuore saremmo solo macchine
-
- Beiträge: 547
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 TBi TI
- Wohnort: Thun
- Kontaktdaten:
Re: Distanzscheiben alfa 159 SW
Niet streifen
Mit Original TI-Felgen und Originalbereifung sind die Räder schön bündig mit den Radkasten.
Es sieht eben schon lecker aus...

Mit Original TI-Felgen und Originalbereifung sind die Räder schön bündig mit den Radkasten.
Es sieht eben schon lecker aus...

Alfa159 TBi TI
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 10 Nov 2009, 19:30
- Aktuelle Fahrzeuge: evtl. Spider 3.0L
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Distanzscheiben alfa 159 SW
Hallo Zusammen
Ich habe nun die 16mm Scheiben verbaut und eintragen lassen. so weit so gut!
Mein Fahrzeug ist nicht tiefergelegt, ist ein normaler 2.4. Solange ich alleine rumkurve ist alles in ordnung. Sobald ich jemanden mitnehme oder das Fahrzeug beladen ist, streifen die hinteren Räder beim Einfedern am Innenkotflügel. (Stoff-Kunstoff-Teil)
Hat jemand von euch auch das Problem? Was ist die Lösung? Meine Werke hat versucht diesen anders zu verlegen, leider ohne Erfolg.
Für nützliche Hinweise bin euch sehr dankbar.
Ich habe nun die 16mm Scheiben verbaut und eintragen lassen. so weit so gut!
Mein Fahrzeug ist nicht tiefergelegt, ist ein normaler 2.4. Solange ich alleine rumkurve ist alles in ordnung. Sobald ich jemanden mitnehme oder das Fahrzeug beladen ist, streifen die hinteren Räder beim Einfedern am Innenkotflügel. (Stoff-Kunstoff-Teil)
Hat jemand von euch auch das Problem? Was ist die Lösung? Meine Werke hat versucht diesen anders zu verlegen, leider ohne Erfolg.
Für nützliche Hinweise bin euch sehr dankbar.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast