[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
Das Forum für den echten ALFA ROMEO Fan • Scheiben Tönung - Seite 2
Seite 2 von 3

Verfasst: 02 Mär 2004, 13:54
von Alfetta Limo
@sandro: was ist ein Airride?

PS: bei Bertones, + Gulias wurde vielmals nach einer Tieferlegung ein Ölwannenschutz montiert. Dieser passt bestimmt nicht zu einem Newtimer oder gar zu den aktuellen Modellen. Sollte mann nun diese nun entfernen weil die Wägen Klassiker oder gar Oldtimerstatus erreicht haben :roll: :?:

Verfasst: 02 Mär 2004, 14:11
von Sandro
Airride ist ein Fahrwerk das mittels Luftdruckkompressoren je nach wunsch eingestellt werden. von "country"mässig hoch bis "ameisenkiller"mässig tief kannst du jede stufe einstellen.....

wenn du genauere info willst frag Firefox. er kennt sich sehr gut aus damit!!

Verfasst: 02 Mär 2004, 14:27
von Alfetta Limo
Auch soo! Air-ride.. natürlich kenne ich dass! Bin ich :withstupid:

Verfasst: 02 Mär 2004, 16:07
von pedro
Der Oelwannenschutz ist für die Giulias und Bertones ein Muss ansonsten man auch bei nicht tiefergelegten Fahrzeugen ein Loch in der Wanne riskierte. Optische Verschönerungen sind immer Geschmacksache und zum Teil dadurch auch Zeitlich beschränkt.

Wer würde heute noch ein Loch in seinen Bertone/Giulia etc. schneiden und ein Sonnendach montieren. Kenne ein paar die das mit viel Geld wieder rückgängig gemacht haben obwohl es zeitgemäss war.

Schlussendlich muss es einem persönlich gefallen, sollte die Kritik noch so hart und vehement sein. :D

Verfasst: 02 Mär 2004, 16:16
von Chrigi
mir geht es gar nicht um zeitliche beschränkung..... es muss passen.... die farbe spielt da eine grosse Rolle..... die Farbe des Autos und die Farbe der Folie (Tönungsgrad) auf Weiss, schwarz oder silber passen getönte scheiben am besten (finde ich)..... ja es stimmt die folie kommt aus der zeit... aber mir persönlich gefällt es an den meisten 4Türigen Autos nicht.. wie Alfapazzo sagte müsste man bis vorne Tönen um den wirklich geilen Effekt zu ergattern.......... eine Ausnahme bildet hier meiner Meinung nach der 164er.... ich weiss nicht warum aber an dem würde ich die scheiben auch tönen.......... ans. gilt die Regel wie immer.... mach was du willst ist dein Auto........

ich pers. würde es an deiner Alfetta nicht machen.... von hinten sieht es geil aus, aber dein 2. Bild von der Seitenshiluette gefällt mir eben gar nicht.

Verfasst: 02 Mär 2004, 18:36
von Alfetta Limo
@ chrigi: stimmt, von der Seite sieht er mit den Stahlfelgen etwas weniger gut aus.

Hier weitere Beispiele: Alfasud Sprint!
Bild Bild

Verfasst: 02 Mär 2004, 18:49
von Alfetta Limo
ALFA 75, sieht echt fett aus mit der Tönung :twisted: :twisted:
Bild Bild Bild :lawyer:

Verfasst: 02 Mär 2004, 18:56
von Alfetta Limo
Alfetta/Giulietta/ALFA90 8)

Bild

Alfetta mit getönten Heckleuchten 8) :
Bild

Hübsche Alfetta 2. Serie :shock:
Bild Bild

Giulietta mit 164er Front. :?
Bild Bild

Schöne ALFA90 :nar:
Bild

Verfasst: 03 Mär 2004, 07:08
von timm
ich kann mich da nur chrigi und umberto anschliessen. wenns rundherum erlaubt wär würd ichs geil finden aber ansonsten nicht mein ding. schlussendlich muss das aber jeder selbst wissen, ich lass mir ja auch nicht sagen wie mein auto, rennvelo oder meine wohnung auszusehen hat. :!:


aber noch was anderes muss dir nochmals sagen ich find deinen wagen wunderschön! was muss man für einen guten alfetta bezahlen :?:

Verfasst: 03 Mär 2004, 08:03
von jag_rip
Ich würde kein Auto mehr wollen, welches mit Folie getönt wurde... wenn dann professionell das Glas einfärben lassen. Ist teurer, sieht aber besser aus, und man sieht besser raus (die folie hat bei mir nur einen blendeffekt hervorgerufen in der nacht).

Warum so viele den 145 tönen würden versteh ich nicht... sieht oberhässlich aus, weil die folie nicht bündig verlegt werden kann, es hat dann an allen fenstern so gepünktelte ränder, sieht doch :rosso: aus

Bild

Verfasst: 03 Mär 2004, 08:19
von Alfetta Limo
@ Timm: nun, einen fixen Preis kann ich Dir auch nicht nennen. Die Alfetta hat aber (noch) kein Sammlerwert wie ein 1750, Bertone oder eine Gulia. Ich denke der obere Preisrahmen ist bei Maximal 6000-7000 Fr. für eine Alfetta (mit viel viel Extrazubehör).

@ jag_rip: ich finde beim 145 hat der Rahmen eine spezielle note oder :lol: :wink:

Verfasst: 03 Mär 2004, 08:44
von jag_rip
das meinst du aber als joke, oder? :arrow: :wink:

sonst hätt ich doch stark fragen... :roll:

Scheiben sind nun getönt!!

Verfasst: 05 Mär 2004, 13:31
von Alfetta Limo
Ihr konntet mich nicht umstimmen :twisted: Hier nun das erste Bild mit getönten Scheiben. Und, wie findet ihr es 8) ?? Bild

Verfasst: 05 Mär 2004, 15:48
von Chrigi
die alfetta ist immer noch hammer..... aber die getönte scheibe.. naja - nicht so mein ding.. wennschon hätte ich einen heller Tönungsgrad genommen.. aber die frage ist nicht nach mir oder jemand anderem sondern nach dir... gefällt es dir besser? wenn ja ist sinn und zweck erfüllt. :wink:

Verfasst: 11 Mär 2004, 13:02
von Alfetta Limo
Interessant :!: Bisher wurden 22 Stimmen abgegeben und nur 4 waren allgemeine gegen das tönen von Autoscheiben :shock: .

Interessanterweise gefallen bei über der Hälfte der Abstimmenden die getönten Heckscheiben bei den Modellen 145 / 146, die bereits nicht mehr produziert werden.
Bei den neuen Modellen kommen 147 / 156 auf gerade mal 4 Stimmen.

2 Joungtimer (ALfetta Limo und GT/GTV /GTV6) erhalten lediglich je eine Stimme.

Bei den anderen modellen scheint niemand an einer Tönung interessiert zu sein :roll:

@chrigi: wenn Du das letzte Bild mit der getönten Alfetta genauer betrachtest, siehst Du dass es nur ein Fake war :twisted: :!: Es handelt sich hier um eine Fotomontage :badgrin:

Natürlich ist der Wagen weiterhin ohne getönte Scheiben unterwegs :wink: (Zumindest vorerst O:) )