Seite 2 von 2

Verfasst: 18 Mai 2004, 17:17
von as
Ich würde mein Auto nur meinem Vater geben und vielleicht aber meinen besten Kollegen und sollte wissen wo er mit dem Auto hingehen möchte und wie lang.....

klar für kurze strecken schon...

ich bin geizig wenn es ums das geht....

Verfasst: 18 Mai 2004, 17:31
von Chrigi
es kommt wirklich ganz drauf an wem..... .Niki dir würde ich jetzt zb. sofort einer meiner Kisten geben.. ohne Bedenken.. weiss nicht warum.. könnte mich täuschen, glaube es aber nicht..... bin schon ein paar mal gefragt worden, habe oft mit einem "lieber nicht" abgewunken... andere male habe ich "ja sicher" gesagt..

ich nehme gerne die Autos von einem guten Freund... er hat auch lauter geiler Kisten im Hof stehen.. 156 GTA, GTV 2.0 TB frisiert, frisierter Williams, voll frisierter Punto GT, frisierter Renault 5, zeitweise hatte er einen Porsche Boxter S und einen MX5 Turbo (inden ich aber nicht rein passte) zur Verfügung........ er lässt mich gerne fahren weil er mir eine Freude machen will.. ich habe aber immer Angst weil er extrem penibel ist und jedes Krümmelchen entdeckt.. aber da ich immer vorsichtig bin habe ich kein schlechtes Gewissen......

Die Idee ist wirklich toll.. vor allem an Sommertagen.... ich hatte auch schon das Bedürfniss mit einem 164er in den Ausgang zu gehen, oder in einem GTV eine Spritztour zu machen...... aber eben es gehört schon viel vertrauen dazu wenn man so angefressen ist wie wir... wenn einem das Auto egal ist und man sich sagt: "Für was bin ich versichert???" dann wäre es sicherlich am Idealsten.... aber solchen Leuten gibt eben meistens auch keiner gerne ein Auto :lol:

Verfasst: 18 Mai 2004, 18:20
von Ringhio
@ stefan

ich habe einen Spider und würde natürlich ausflippen, wenn ich einen GTA mal fahren dürfte.

Nur, da ich während der Woche mit dem Motorrad zur Arbeit gehe, bleibt mir nur das Weekend um Spider zu fahren, und das auch nur bei schönem und trockenem Wetter. Darum sehne ich mich jede Woche auf ein super Weekend um meine Bella auszupacken und lasse keine Gelegenheit aus... :D :wink:

Verfasst: 19 Mai 2004, 09:30
von NIKI
im übrigen ist die sache versicherungstechnisch absolut kein problem, solang man privathaftpflicht hat und die fahrt nicht bestandteil eines regelmässigen benützens eines fremden fahrzeugs ist.. bei einem schadenfall müsste man das auch entsprechend einfädeln und von einer zufälligen fahrt sprechen..

@chrigi: danke.. :wink:

@jaggy: in sachen sud: genau. bei älteren autos, die nicht 'eindeutig' zum fahren sind, wie z.b. neuere, aktuelle modelle hat man als eigentümer noch eher bedenken, das auto fremd zu geben, da man nur selbst weiss, welche macken und tücken das schnüsi hat..

@stefan: hätte ich einen schönen (original) spider oder einen giulia oder so, einfach etwas für dich auch reizendes, würde ich so einen tausch eingehen, wenns für dich auch stimmen würde.

gruss

NICKEL

Verfasst: 19 Mai 2004, 09:44
von jag_rip
@nikel

gut, beim sud (ich gebranntes kind) hab ich nicht umbedingt angst wegen dem Schaden selbst (klartext die Kohle), das würde sowieso über die versicherung geregelt werden, mir würde es einfach stinken dass ich die ersatzteile selber organisieren müsste weil man die kiste nicht einfach in die garage geben kann und gut ists.... das heisst ich würde wieder ein Jahr lang mit suchen verbringen und mich jedesmal nerven weil ich es nicht selbst gewesen bin....

darum, solang ich dabei bin geb ich ihn schon einer vertrauenswürdigen person für eine runde....

Verfasst: 19 Mai 2004, 10:10
von BlackTurbo
äähhhm, Niki da stimmt was nicht ganz....

Betr. Versicherungen.....

Über eine Privathaftpflicht (PH) ist bereits in der Grunddeckung der Bonusverlust (BV) aus der Motorfahrzeughaftpflicht (MH) versichert. Das heisst, wenn du einen Unfall machst, muss ja die MH den Schaden bezahlen. Daraus resultiert sich ein BV für den Fz.-Eigentümer. Dieser bezahlt deine PH abzgl. Selbstbehalt (SB) zurück. Der SB in der MH richtet ich nach dem Alter und der Anzahl Ausweisjahre des Lenkers. Der SB aus der MH wird natürich von keiner Vers. bezahlt.... :roll:

Der Schaden am benützten fremden Fz. ist bei allen - ausser bei der Mobi - nur über eine Zusatzversicherung versichert, sofern keine Kasko für das Fz besteht. Hat eine Vollkasko den Schaden übernommen, wird der
SB und der BV zurückbezahlt... Auch das wieder unter Berücksichtigung des Selbstbehaltes von 10% mind. 500.-- in der Zusatzdeckung....

So, und wer nun also keine Vollkasko hat, sein Auto aber einem Kollegen ausleiht, welcher keine Zusatzvers. hat, wird im Schadenfall alt
aussehen....

Wie das Niki richtig geschrieben habt ist die unregelmässigkeit resp das gelegentliche Benützen massgebend... Wer also wöchentlich mit dem Auto seines Nachbarn oder Kollegen fährt, hat wiederum keinen Versicherungsschutz..... :roll:

war das jetzt verständlich ? :wink:

Verfasst: 19 Mai 2004, 10:20
von jag_rip
bis auf diesen satz bin ich nicht gestiegen...
BlackTurbo hat geschrieben:So, und wer nun also keine Vollkasko hat, sein Auto aber einem Kollegen ausleiht, welcher keine Zusatzvers. hat, wird im Schadenfall alt
aussehen....

aber der reicht an sich aus... hihi

Verfasst: 19 Mai 2004, 10:59
von BlackTurbo
:wink: dachte ich mir... :oops:

Verfasst: 19 Mai 2004, 11:41
von Stone
Also früher war ich da easyer drauf, wenn jemand mit meinem Auto fahren wollte, durfte er. Habe sogar schon spontan den Schlüssel rausgerückt und gesagt "nicht kalt drücken und heil zurückbringen."
Aber das war als der Wagen noch normal zu fahren war (ohne Fahrwerk und Schweller und ohne Motorumbau)
Jetzt bin ich soweit dass ich sogar wenn ich den Wagen z.Bsp. zum Lenkgeometrie einstellen weggebe, ich das Taktventil abhänge damit der läuft wie ein Sauger. Weil vertrauen kann man heute wirklich niemandem mehr, wenn mann vom Hilfsmechaniker zu hören bekommt, der Wagen höre sich gut an wenn man ihn drückt, dann frage ich mich wieso ist der gefahren und wieso zur Hölle hat er ihn gedrückt (live miterlebt als Kollege seinen Wagen von der Lenkgeo. abholte)

Zur Zeit würde ich höchstens jemanden fahren lassen, wenn ich nebendran sitzte. Aber zuerst muss ich sowieso Reifen und Lenkgeo. machen, vorher fahre ich nicht mehr. Interessantes Geflecht aus Stahl auf der Innenseite der Reifen :shock: :oops:

Aber meinen Altagswagen, kann jeder zu jeder Zeit ausleihen wenn mal not am Manne ist, da habe ich null Problem damit. Wenns ne Beule gibt will ich einfach ein Bier dafür :)

Stone