Seite 2 von 5
Verfasst: 16 Mär 2006, 11:02
von BlackTurbo
Hab mal wieder einen alten Thread ausgegraben... Bin - angesichts dessen, dass ich ja nun einen habe - ein wenig das Netz nach GT-Berichten am abklappern...
Hier hab ich einen netten von der Motorshow by TCS gefunden...
http://www.motorshow.ch/index.cfm?id=19 ... eo23052004
Ich muss schon sagen, die Karre hat mich wirklich gepackt! Designmässig und was den Platz etc. anbelangt in meinen Augen das beste und geilste auf dem Coupé-Markt... (Auch wenn ich jetzt evtl. etwas parteiisch bin) Was meint/sagt ihr nun, gut 2 Jahre nach Markteinfühung dazu?
Verfasst: 16 Mär 2006, 11:13
von as
Ich denke der Wagen hat sich gut verkauft...
und auch nach 2 Jahren (läck geht das schnell) ist das Design noch frisch... und ein Restyling von mir aus überflüssig.
Bella Coupe!
Verfasst: 16 Mär 2006, 11:28
von sash
Geht mir sehr ähnlich, finde es eines wenn nicht das geräumigste Coupe auf dem Markt.
Unglaublich was mann alles Transportieren kann. Sind glaube ich 900L wenn mann die Sitzbank runtermacht.
Auch hinten gibts ordentlich platz mit 4 Personen im Auto (sofern die hinten Sitzenden nicht über 1.80 sind).
Das Design dazu verpackt den Innenraum einfach genial!
Verfasst: 16 Mär 2006, 14:03
von jag_rip
hab soeben meine damalige Meinung nochmals durchgelesen... und ans Heck konnte ich mich immernochnicht richtig gewöhnen. Das gefällt mir nachwievor nicht. Aber dafür der Rest...

Ich gehe einig das es eines der Praktischeren Coupes ist, das auf dem markt ist... Wenn ich mal bedenk dass z.b. beim 350Z null Platz im Kofferraum ist, weil man die Sitze nicht umklappen kann...
Verfasst: 16 Mär 2006, 17:29
von Italo-Fan
jagy, der 350Z ist ein Zweisitzer!!
wenig Kofferraum sowieso, weil die hintere Domstrebe ein wenig im Weg ist.
Verfasst: 16 Mär 2006, 17:32
von jag_rip
das ist doch egal in diesem Vergleich, meine aussage war ja, dass der GT ein praktischeres Coupe ist als ein Z... eben durch beispielsweise umklappbare sitze. habs vielleicht falsch dargestellt
Verfasst: 16 Mär 2006, 17:36
von Italo-Fan
ein 4 oder 5-sitziges Coupe ist sowieso praktischer als ein zweisitzer.............somit vergleichst du die falschen Autos

Verfasst: 24 Jun 2006, 00:02
von Chri
Verfasst: 30 Jul 2006, 15:45
von jag_rip
Verfasst: 05 Sep 2006, 15:56
von Cuore Sportivo
weiss nicht obs schon mal gepostet wurde....
LED_Rückleuchten für Alfa GT:
Quelle: http://www.camoa-tuning.com/
Verfasst: 11 Okt 2006, 16:59
von BlackTurbo
Witzige Berichte zu Alfa resp. dem GT:
Der Wendekreis entspricht dem eines Nutzfahrzeuges. Für Gegenstände in der Größe eines Handys gibt es keine Ablagemöglichkeit. Der Aschenbecher geht nicht zu. Im Rückspiegel sieht man höchstens drei Meter Asphalt. In der Armlehne quietscht es. Den Tempomaten findet man eventuell, wenn man links am Knie vorbei und unterm Lenkrad durch nach schräg oben tastet. Das Radio kann man nicht ausstellen, nur leise drehen. Die Sitze verursachen Rückenschmerzen. Im Innenraum müffelt es immer wieder spontan nach verbranntem Gummi. Der Blinkerschalter kommt ungern von sich aus in die Nullstellung zurück. Die Bedienung von Klimaanlage und Bordcomputer beherrscht man auch nach einsemestrigem Studium der 300-seitigen Bedienungsanleitung nicht. Weil das Kupplungspedal in einer Mulde liegt, kracht es beim Herunterschalten, es sei denn, man hat winzige Füße. Die Alarmanlage jault vor dem Verlassen des Fahrzeugs ohne ersichtlichen Grund auf. Außerdem verbraucht das Auto gern über 20 Liter auf 100 Kilometer. Preisfrage: Was ist das? Ein Russe? Warm! Ein Italiener? Heiß! Alfa Romeo? Treffer, versenkt!
Vor uns duckt sich das Sportcoupé Alfa Romeo GT. Schwarz. Die Schnauze am Asphalt. Der imposante, die Frontoptik prägende scudetto, der herzförmige Kühlergrill, glänzt silbern. Die hinteren Radhäuser schwellen schenkelgleich an. Sie signalisieren äußerste Sprungbereitschaft und unterstützen die atemraubende Keilform der Karosserie. Was für ein hoch aufragendes, wunderschönes Hinterteil hat das berühmte Designlabor Bertone gezeichnet! Fürs Rückfenster blieb nur ein Sehschlitz – und die Botschaft: Wer wird in diesem Auto je zurückschauen!?
Die lederbezogenen Sportsitze nehmen uns saugend auf, schlürfend! Herzergreifend schön sind die weißen, aluverblendeten Zifferblätter der Anzeigeinstrumente. Knurrend meldet sich die Maschine im Leerlauf, ein Meisterwerk des Akustikdesigns. Passanten an der Ampel bleiben atemlos stehen: ein Bolide! Umstandslos dreht der Motor hoch. Sehr hoch.
Am Anschlag, bei gut 7000 Touren und einen Wimpernschlag vor dem knackigen Schaltvorgang, ertönt ein atemberaubendes Scheppern und Schnattern – eine akustische Sensation, die sonst dem Motorsport vorbehalten ist. Auf serpentinenreicher Landstraße ist der GT in seinem Element, ein Kurvenräuber, der selbst Haarnadelkurven mit einer Eleganz und Souveränität nimmt, die unser cuore sportivo höher schlagen lässt. Doch erst auf der Autobahn jagen sich die Aha-Erlebnisse. Kaum ein Fahrzeug genießt solch ein Überholprestige – eilfertig spritzt zur Seite, was dem GT im Weg ist. Der gebieterische scudetto auf schwarzem Grund, flankiert von blitzenden Xenonpfeilen – da widerfährt uns ehrlicher Respekt. Und mit knapp 250 Spitze gibt es auch keine Konkurrenz mehr. Gern spendieren wir diesem Auto 20 Liter vom Feinsten auf 100 Kilometer. Zumal uns im Display der herrlichste Tankhinweis seit Erfindung des Automobils überrascht: »Achtung! Autonomie begrenzt!« Ist es nicht genau das, worum es dem Alfista eigentlich und zutiefst geht: unbegrenzte Autonomie?
Verfasst: 11 Okt 2006, 17:54
von Andrea
wo hast du den gefunden? frech, witzig...
Verfasst: 12 Okt 2006, 08:12
von BlackTurbo
Verfasst: 12 Dez 2006, 19:51
von momo66
Verfasst: 20 Mär 2007, 16:54
von momo66