75 turbo Motortuning

Das Forum über die Transaxle Maschinen!
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

+/- 250 PS also jeder der euch sagt er habe deutlich mehr Leistung auf
seinem Turbo mit den originalen Düsen, wird entweder bald ein Loch im
Kolben haben oder er lügt euch schlichtweg an... :wink:
Bild
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Alles über 220PS kannst du vergessen.... Es sind nur 237ccm Düsen..... :roll:
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Mit erhöhen des Benzindruckes um etwa 0.5 Bar sind auch 250 PS
durchaus möglich, mit dem originalen Benzindruck hast du recht... :wink:
Bild
pedro

Beitrag von pedro »

Ups, heisst das in meinem Fall dass ich den Benzindruck erhöhen sollte. :shock:

Gruss pedro
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Deiner sollte im Moment noch OK sein, habe dir das ganze so eingestellt
das es zu keinen Problemen kommen sollte, hatte dir ja gesagt das wenn
du mit dem Druck weiter rauf willst den Regler montieren sollten...

(Oder bist du schon mit dem Ladedruck weiter rauf...) 8)
Bild
pedro

Beitrag von pedro »

Nein, ich habe nichts geändert. Werde im Frühling dann mal auf dich zu kommen. :wink:

Hatte doch noch diverses zu machen auf der mechanischen Seite und konnte mich mit dem Ladedruck noch nicht beschäftigen. :lol:

Ein GTV6 plus ein 75 TB, da geht einem die Arbeit nie aus. :mrgreen:
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Ehehe die Arbeit geht bei solchen alten Autos mit Sicherheit nie aus... :wink:

Hast du denn noch was gehabt mechanisch mit dem grünen?

Wegen Frühling kein Problem, sollte bis dahin noch etwas interessantes
haben... 8)
Bild
pedro

Beitrag von pedro »

Ach nur Kleinigkeiten, Getriebe / Oelkühler und Hardyscheiben mussten getauscht werden. :lol:

Getriebe wird ev. im GTV6 verbaut. 8)
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

pedro hat geschrieben:Ach nur Kleinigkeiten, Getriebe / Oelkühler und Hardyscheiben mussten getauscht werden. :lol:

Getriebe wird ev. im GTV6 verbaut. 8)
Getriebe, was war dann nicht gut? :shock:

Hast du viel Km gemacht mit dem Auto?
Bild
pedro

Beitrag von pedro »

Ca. 7000, wegen Getriebe hast eine PN.
Benutzeravatar
alfa75turbo
Beiträge: 57
Registriert: 28 Okt 2005, 11:10
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 Turbo America Bj.92
75 America 3,0 QV Bj.91
75 2,5 QV Bj.86
75 Evo Bj.87 rot
75 1,8 carb Bj.86 silber
90 2,5 QO campione
Giulietta 2,0 TS Bj.85
Alfetta 1,6 Bj.80
Alfetta GTV 6 2,5 Bj.85
Alfa 6 2,5 Bj.82
Alfa Sud Sprint Bj.78
Alfa Romeo Arna 1,2 Bj.83
Alfa Romeo 2600 Sprint Bj.62
Alfa 164 24V QV
Alfa 166 2,4 Jtdm
Alfa 166 3,2 distinctive
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa75turbo »

@turbodeltone
den ansaugkollektor. wegen der montage des Ladeluftkühlers in die frontstoßstange.
Forza Alfa Romeo
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Dort habe ich mittlerweile eine Alternative, wo der originale LLK zu einem
wassergekühlten umgebaut wird, funktioniert wirklich gut, vor allem hat
man keine Druckverluste durch lange Ansaugwege....

Preis komplett CHF 1850.00:

- Umbau LLK auf Wasserkühlung
- Front Wasserkühler
- Wasserpumpe elektrisch
Bild
Benutzeravatar
alfa75turbo
Beiträge: 57
Registriert: 28 Okt 2005, 11:10
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 Turbo America Bj.92
75 America 3,0 QV Bj.91
75 2,5 QV Bj.86
75 Evo Bj.87 rot
75 1,8 carb Bj.86 silber
90 2,5 QO campione
Giulietta 2,0 TS Bj.85
Alfetta 1,6 Bj.80
Alfetta GTV 6 2,5 Bj.85
Alfa 6 2,5 Bj.82
Alfa Sud Sprint Bj.78
Alfa Romeo Arna 1,2 Bj.83
Alfa Romeo 2600 Sprint Bj.62
Alfa 164 24V QV
Alfa 166 2,4 Jtdm
Alfa 166 3,2 distinctive
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa75turbo »

aha! gibts da fotos auch von dem teil?
Forza Alfa Romeo
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Hier ist ein Foto vom zusätzlichen Frontwasserkühler:

Bild

Das Foto vom umgebauten originalen Kühler setze ich noch rein...
Bild
Benutzeravatar
Turbohebu
Beiträge: 39
Registriert: 08 Nov 2005, 14:54
Answers: 0
Wohnort: 3271 Radelfingen
Kontaktdaten:

Turbodeltone

Beitrag von Turbohebu »

Mal ne Frage an dich, du scheinst mir noch ein zimliches Fachwisen
zu haben bist du Mechaniker.???? Oder Bastelst du sonst viel rum.

Gruss Trubohebu
Alfa 75 Turbo for ever!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast