Bremsenproblem GTA!

TripleA

Beitrag von TripleA »

ab welchem baujahr genau haben die eine neue anlage?
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

kann es sein dass die Bremsklötze in der Zange spiel haben... seit die neuen Felgen drauf sind klacks die Bremszange übernatürlich laut bei der kleinsten Bremsbetätigung.. gem. Alfa ist das natürlich wieder mal ganz normal :roll:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Empfehle jedem mit dem GTA "Bremsenproblem" die aktuelle Auto Bild
zu kaufen und das Debakel bei Merdecess durchzulesen.... :wink:
Bild
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

... und das hilft mir dann? :roll:
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Stefan hat geschrieben:... und das hilft mir dann? :roll:
Dem seelischen Wohlbefinden.... :lol:
Bild
Benutzeravatar
sono_io
Beiträge: 50
Registriert: 05 Mär 2004, 21:26
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von sono_io »

war gestern bei meiner Garage....
Die bremsen kommen, hat bereits die Chassis-Nr der GTA'S die betroffen sind angeben müssen....
habe den Satz auch breits gesehen......
:lol: :lol:
Benutzeravatar
alfa_corso
Beiträge: 885
Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa_corso »

@ sono_io Wie alt ist Deiner? Seit wann hast Du ihn? Ich kaufe mir ziemlich sicher einen 156 GTA Erstzulassung 09 2002....

MFG

alfa_corso
Bild
Benutzeravatar
sono_io
Beiträge: 50
Registriert: 05 Mär 2004, 21:26
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von sono_io »

ist jg.02.2003......
ist ja aber eine garantie arbeit, also kein problem mit deinem jg.
3 jahres garantie
Alfa 156 GTA SW
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 366
Registriert: 09 Sep 2003, 22:00
Answers: 0
Wohnort: ZH-City
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

leider ist es wahrscheinlich so, dass man sich an den Kosten beteiligen muss, je nach dem wieviel KM man auf dem Auto hat, also wahrscheinlich ab 30'000 kostet es 'was ...
Der bald mit dem Murano tanzt!

Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
TripleA

Beitrag von TripleA »

totale verarschung oder was??
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 366
Registriert: 09 Sep 2003, 22:00
Answers: 0
Wohnort: ZH-City
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Die totale Verarschung ist es nicht ganz, aber eine bodenlose Frechheit! Ich habe meinem Garagisten bereits gesagt, dass ich nicht einen Cent an die neuen Bremsanlage zahle! Habe ihm auch gedroht, dass falls ich etwas bezahlen müsste es das letzte Mal sei, dass ich einen neuen Alfa kaufe! So nicht!
Der bald mit dem Murano tanzt!

Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
TripleA

Beitrag von TripleA »

wo hast du denn dein wagen gekauft?
wenn man fragen darf.
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 366
Registriert: 09 Sep 2003, 22:00
Answers: 0
Wohnort: ZH-City
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Hat nichts mit der Garage zu tun - es ist wieder einmal die liebe Fiat Suisse, die so entschieden hat.

Habe mein Auto bei der Garage Foitek geholt.
Der bald mit dem Murano tanzt!

Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
TripleA

Beitrag von TripleA »

ist das nicht wie in deutschland das der händler vertragspartner ist?

kennt man hier das recht auf wandelung?
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Verschleissteile und Flüssigkeiten sind vielmals von der Gewährleistung
bzw. Garantie ausgeschlossen, kann gut und gerne sein das man Anteils-
mässig etwas daraufzahlen muss weil hier eine Wertsteigerung durch die
neue Bremsanlage erreicht wird....

Beim Audi TT mussten sich die Besitzer auch an den Einbau des ESP und
Spoiler beteiligen, weil dies eine aufpreispflichtige optionale Ausstattung
war, nur weiss ich das wenn genügend laut geschrien wurde die Kosten
für den Umbau übernommen wurden...
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste