Seite 12 von 18

Re: Audi S3 / RS3

Verfasst: 22 Nov 2010, 17:51
von Alfaddict
Kann durchaus sein wenn man das ganze Gewicht auf der Vorderachse betrachtet. Dürfte wohl bei 60/40 liegen.

Was ich trotzdem nicht verstehe warum die nicht die gleichen Dimensionen wie beim TTRS verwenden, wären dann 255er.
Vorallem da nun scheinbar genug Platz in den Radhäuser ist. Bei meinem S3 musste ich trotz bördeln und div. anderen Modifikationen
schon froh sein 19er mit 225/35 mit Tieferlegung unterzubringen.

Der Motor find ich der Hammer (im TT-RS erlebt) aber das ganze für die nun doch schon sehr alte Karosse zu bringen, naja.
Typisch Audi, RS-Version am Ende der Laufzeit nur um 1Jahr später dann eine "veraltete" Karre zu fahren, RS hin oder her, ich verstehs nicht.

Bei BMW gibts die M-Version auch vom Start weg, dasselbe bei Benz mit ihren AMG's.

Re: Audi S3 / RS3

Verfasst: 28 Dez 2010, 13:58
von Domi
Der RS3 ist konfigurierbar...


RS 3 Sportback - 79'900.00 CHF

2.5 TFSI quattro S tronic 250(340) kW(PS)
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9.1 l
CO2-Emission kombiniert: 212 g/km (EU5)
Verbrauch innerorts: 13.1 l
Verbrauch außerorts: 6.8 l


Exterieur

Farbe Daytonagrau Perleffekt - 1'090.00 CHF


Interieur

Material: Leder Feinnappa mit RS 3-Prägung in den Vordersitzlehnen
Sitzbezug: schwarz-schwarz
Armaturentafel: schwarz
Teppich: schwarz
Himmel: schwarz


Sonderausstattung

Scheiben abgedunkelt, Privacy Verglasung - 720.00 CHF

Gepäckraumpaket - 130.00 CHF

Navigationssystem plus (RNS-E) mit MMI Bedienlogik und Europa-DVD - 3'660.00 CHF

BOSE Soundsystem - 1'030.00 CHF


Gesamtpreis 86'530.00 CHF

Preisstand vom 01.12.2010 (Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des schweizer Marktes.)

Re: Audi S3 / RS3

Verfasst: 28 Dez 2010, 14:28
von Manu GTA
Ich komm auf 100'630.- inkl. allen Optionen und das für einen Kompaktwagen. Einfach lächerlich :lol:

Re: Audi S3 / RS3

Verfasst: 28 Dez 2010, 14:59
von Domi
Ja klar wenn mann einfach quer durch die Optionsliste durchklickt und jeden Scheiss auswählt, wahrscheinlich schon... :lol:

Das meiste ist ja Serie, ich hab jetzt einfach die Sonderausstattung gewählt, die ich nehmen würde... von dem her finde ich 86k akzeptabel...

Einzig die Schalensitze hätte ich evtl. noch in Erwägung gezogen, waren allerdings (noch) nicht im Konfigurator verfügbar.

Bild

Re: Audi S3 / RS3

Verfasst: 01 Jan 2011, 15:02
von Manu GTA
Das meiste ist Serie #-o Wenn das "meiste" Serie wäre, wären Schalensitze, Navi, Bose usw. alles drin sein.

Sorry auch 86'000.- sind noch total daneben

Für 64'000.- bekommst du einen Focus RS500 mit 350 PS Inkl. Vollausstatung (Mit Schalensitzen, Navi, Rückfahrkamera usw.) Wenn du das alles beim RS3 haben willst musst du 40Mill mehr
hinblättern. #-o :lol:
http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detai ... ge=1&row=2

Re: Audi S3 / RS3

Verfasst: 01 Jan 2011, 21:45
von Sandro
und trotzdem werden sie verkauft wie warme semmel ;-) audi bleibt eben audi und ford bleibt ford...

Re: Audi S3 / RS3

Verfasst: 01 Jan 2011, 22:13
von Manu GTA
Mal sehen wie viele RS3 dann verkauft werden...

Re: Audi S3 / RS3

Verfasst: 02 Jan 2011, 16:41
von BlackTurbo
Sehr viele!! Mit den RS-Modellen spricht Audi eine völlig andere Kundschaft an wie z.b. ein Focus RS! Der Focus ist für junge "wilde" Typen die für wenig Geld Leistung suchen, Aussehen protzig und auffällig - für Angeber halt. Ein RS3/4/6 hingegen zielt auf wohlhabende die Leistung gepaart mit Eleganz und bester Technik suchen, ohne dabei zusehr aufzufallen. Geld spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle - für die Frau zum Einkaufen oder den alleinstehenden Gutbetuchten oder als flotten Geschäfts- resp. Zweitwagen ist der RS3 ideal!

Keine Angst, Audi will damit keinen hardcore-Alfista abziehen....

Ich könnte mir so einen sehr gut in unserer Garage vorstellen - für meine Freundin als Alltagswagen und für mich um am Wochenende die Pässe etwas auszukosten...

Re: Audi S3 / RS3

Verfasst: 03 Jan 2011, 09:44
von Domi
Manu GTA hat geschrieben:Das meiste ist Serie #-o Wenn das "meiste" Serie wäre, wären Schalensitze, Navi, Bose usw. alles drin sein.

Sorry auch 86'000.- sind noch total daneben

Für 64'000.- bekommst du einen Focus RS500 mit 350 PS Inkl. Vollausstatung (Mit Schalensitzen, Navi, Rückfahrkamera usw.) Wenn du das alles beim RS3 haben willst musst du 40Mill mehr
hinblättern. #-o :lol:
http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detai ... ge=1&row=2
Das meiste Serie heisst dass man für 79k alles drin hat was man braucht bzw. die Serienausstattung schon so gut ist, dass man fast keine Extras mehr dazu nehemen muss! Man hat ein Geiles "kleines" 340PS Funauto mit genug Platz, Quattro und für den Alltag bestens geeignet!

z.B Schalensitze braucht nun wirklich nicht jeder (wird auch kaum bestellt) ein Navi ja ok evtl. aber Bose bestimmt nicht... :roll: Wie gesagt, ICH hab einfach die Sonderausstattung gewählt, die ICH nehmen würde... von dem her finde ICH 86k akzeptabel... :wink:

86'000.- mögen für dich vielleicht total daneben sein... :mrgreen:


Focus RS? Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen... Chris hats auf dem Punkt gebracht, dem ist nichts mehr hinzuzufügen...

Re: Audi S3 / RS3

Verfasst: 03 Jan 2011, 19:56
von hans
86'000.- für einen geschrumpften Golf-Kombi mit Chip-Tuning??? DAS soll normal sein??? :shock: Also ich wüsste mit einem halben Jahresgehalt besseres anzufangen, als sowas... Klar, an die Verarbeitungsqualität, speziell im Interieur, kommt keine andere Marke an die VW/Audis ran, keine, absolut keine! Diese Feststellung basiert im Fall auf Erfahrungswerten über mehrere 100kkm :wink: ! Aber solche Preise - puuuhhh - [-X für so ein kleines Autöchen... [-X

Re: Audi S3 / RS3

Verfasst: 05 Jan 2011, 12:35
von Milano
hans hat geschrieben:86'000.- für einen geschrumpften Golf-Kombi mit Chip-Tuning??? DAS soll normal sein??? :shock:
dem kann ich nur zustimmen. kommt noch hinzu, dass ich es lächerlich finde eine rs version jetzt noch zu lancieren, wo doch der neue a3 bald kommt.
audi hat angekündigt, die rs versionen des neuen a4 bereits nach einem jahr auf den markt bringen zu wollen, was vernünftiger ist.

zum glück sind wir menschen verschieden :D ich würde nie soviel geld ausgeben für ein auto dieses segmentes...egal mit welcher qualität, wieviel ps und prestige, da werde sogar ich vernünftig! :lol:

Re: Audi S3 / RS3

Verfasst: 05 Jan 2011, 14:44
von Villani
Das ist absolut normal. Das kannst du bei allen Autoherstellern sehen. F430 -> Scuderia, 997 -> GT2RS etc. Jeweils kurz vor dem Generationen Wechsel nochmals eine Bombe Platzen lassen um nochmals gut zu verkaufen.

Find den Preis für den RS3 systematisch eingeordnet ok, wenn man bedenkt dass der TT RS noch teurer kommt und deutlich weniger bietet (komfort, Platz etc).

Re: Audi S3 / RS3

Verfasst: 05 Jan 2011, 14:51
von coccobello
Ich kann nicht verstehen, wie ihr einen Preis von knapp 100.000.- CHF für OK befinden könnt für so ein Fahrzeug, was in 2 Jahren vielleicht noch 50k wert sein wird??

Man kann das doch nicht mit PREMIUM und QUALITÄT und weiteres blabla rechtfertigen??

Habt ihr alle im Lotto gewonnen oder wie? Ausser HANS, der verdient ja 2 RS3 pro Jahr.

Gäbe es kein Leasing, stünden die ganzen Schabracken auf Halde. Ganz einfach.

Re: Audi S3 / RS3

Verfasst: 05 Jan 2011, 15:08
von Villani
Ich finde den Preis Systematisch eingeordnet korrekt.

Jeweils gut ausgestatet in der besten Motorsierung:

Alfa Mito 170 PS: 32K+
Alfa Giulietta 235 PS: 45k+
Alfa Brera 260 PS: 60k +
VW Golf R 270 PS: 55k+
BMW 335i 306 PS: 75k+
Audi RS3 340 PS: 85k +
Audi TT RS 340 PS: 100k +

Wobei man noch bedenken muss dass der Audi zumindest verarbeitungsmässig und technisch weit über den Alfa Modellen steht. Er bietet auch mehr Leistung, mehr Komfort und mehr Alltagstauglichkeit als der 335i.

Was dann aber nicht reinpassen wäre dann der RS1 mit ca. 220 PS für ca. 60k CHF... Das ist dann imho überteuert... ;)

Re: Audi S3 / RS3

Verfasst: 05 Jan 2011, 15:20
von coccobello
Also wenn der RS3 dann mal als final-edition bspw. 390 PS haben wird, dann dürfte das Auto dann wohl 120k kosten oder wie?

Ich finde die Preise völlig realitätsfremd. Und wie gesagt...die Autos werden meiner Meinung nach auch nur gekauft, weil man sie leasen kann. Aber belassen wirs dabei... die Banken müssen ja auch noch was dran verdienen.