Seite 17 von 34
					
				
				Verfasst: 06 Sep 2007, 21:23
				von GTVorever
				Der mechanische ist langfristig besser und zuverlässiger.
Musste bei meiner bella den hydraulischen (weil undicht) vor 4 Jahren ersetzen lassen.
Wusste damals noch nicht, dass ich hätte auf mechanisch umrüsten können.
Dieser neue (wieder hydraulische) hat nun ca. 15 tkm drauf und ist immer noch dicht.
Gruss Roland
			 
			
					
				
				Verfasst: 07 Sep 2007, 07:19
				von Alfistidassenza
				@GTVorever
Hat der Hydraulische nicht eine speziele funktion?
das auf dem bild,die zwei Teile in Rot ist das Lackiert oder beschichtet??
			 
			
					
				
				Verfasst: 07 Sep 2007, 08:47
				von meo
				Hatte bei meinen die ich revidiert nie Probleme. Auch über mehrere 1'000 km.
Wenn Du den Motor aber schon draussen hast würde ich es mir ernsthaft überlegen auf den mech. Spanner umzurüsten.  Hast dann sicher Ruhe. Der Umbau mit eingebauem Motor macht nicht wirklich viel Spass ...
			 
			
					
				
				Verfasst: 07 Sep 2007, 19:25
				von Alfistidassenza
				Danke für eure hilfe!!!!!!!!,ich werde auf mech. Spanner umbauen!!!!
das auf dem bild oben,die zwei Teile in Rot wo der Riemen drüberläuft ist das Lackiert oder beschichtet??
			 
			
					
				
				Verfasst: 07 Sep 2007, 20:45
				von firefox
				eloxiert.... lackierung würde nicht halten..... Sind spezialteile... beide zusammen sind leichter als ein originales 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 07 Sep 2007, 20:54
				von Alfistidassenza
				wo kann man so was eloxieren lassen????
			 
			
					
				
				Verfasst: 07 Sep 2007, 21:04
				von firefox
				zB. hier 
http://www.galvanic-maeder.ch/
Wir haben bei Maeder alle Mustangteile neu verchromen lassen.... nicht gang billig aber gut!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 07 Sep 2007, 23:36
				von Alfistidassenza
				Danke firefox  
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 13 Sep 2007, 20:37
				von Alfistidassenza
				da einige mich wieder mit teilen sitzen gelassen haben (1 monat 

 oder länger,
DANKE ),habe ich mir die mühe genommen den Motor zu reinigen und habe gleich einige teile für den wecker bestellt!!!!!
hier mal ein bild!!!!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 17 Sep 2007, 08:35
				von deixi
				ich würde nichtmal überlegen wenn ich einen GTV  6 restaurieren würde und größere felgen montiere: 
http://forum.gruppo-veloce.ch/viewtopic.php?t=13855
lg
deixi
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 22 Sep 2007, 17:48
				von GTVorever
				Alfistidassenza hat geschrieben:wo kann man so was eloxieren lassen????
Eloxieren geht leider nur mit Aluminium-Teilen; also nur für die (teure) Spezialanfertigung wie auf dem Bild.
Soviel ich weiss, sind die originalen Riemenräder aus Stahlguss.
Und da sind die Möglichkeiten zur Farbgebung beschränkt:
- Lackieren/Pulverbeschichten hält nicht und trägt zu dick auf.
- Verchromen baut auch zu dicke Schicht auf, was sich negativ auf den Zahnriemeneingriff auswirkt und gravierende Konsequenzen haben kann 
 
- chemisch verzinken gibts in gelb oder weiss (bläuliches silber) ist aber nicht wahnsinnig dekorativ
- chemisch vernickeln wird leicht golden und gibt schon bei wenigen Mikrometern Schichtdicke eine Wahnsinns-Oberflächenhärte; ist allerdings auch nicht billig.
- brünieren gibt einen bescheidenen Rostschutz und wird hässlich kackebraun/schwarz (nur der Vollständigkeit halber aufgezählt)  
Gruss
Roland
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 24 Sep 2007, 20:10
				von Alfistidassenza
				merci Roland
brünieren finde ich auch hässlich,ich werde es lassen!!!! 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 03 Okt 2007, 22:13
				von Alfistidassenza
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 04 Okt 2007, 09:06
				von centosessantaquattro
				saubere arbeit!!  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 04 Okt 2007, 20:49
				von Alfistidassenza
				da hat mein spengler wirklich saubere arbeit geleistet!!!! 
