[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
Das Forum für den echten ALFA ROMEO Fan • 1. Serie GTA Bremsen Syndrom am GTV?? - Seite 3
Seite 3 von 4

Verfasst: 07 Jun 2006, 11:42
von firefox
Andere Scheiben und Beläge kommen auch auf über 1000.-- wenn du gutes Material willst. Sobald du die scheiben dann wieder mal Wechseln musst, läufst du mit original Material am besten da einiges Günstiger. Bremsen muss ich z.B. alle 2 Jahre ersetzen. Die Klötze sogar 1x im Jahr. Rechne mal 4 Jahre zusammen und du bist mit Originalware schon günstiger gefahren! ;-)

Verfasst: 07 Jun 2006, 11:42
von Domi
Hatte vor meinem Umbau auch noch bei Maxess nachgefragt wegen Tarox Bremsen...

--> Scheiben und Beläge würden Fr. 989.- kosten...

--> Ein kompletter 6 Kolben-Bremszangenkit für die Orig. 17" Räder mit 325x25 Scheiben kosten Fr. 4275.- !!!...

-Kit besteht aus: 2 6-Kolbenzangen als Alu gefräst, 2 geleochte,
geschlitzte, Spezial-thermisch behandelte Bremsscheiben, passende Beläge sowie die Stahlflex-Bremsleitungen, Zertifikat für MFK inbegriffen.

Beide Preise von Maxess verstehen sich ohne Umbau, allerdings weiss jetzt nicht wie Aktuell sie sind... :wink: :roll:

Verfasst: 07 Jun 2006, 11:53
von Lucagtv
Also wenn ich nur die scheiben und beläge von z.b ebc nehme kommen die mir in etwa gleichteuer wie die originalen scheiben und klötze.......

oder habe ich deine aussage falsch verstanden Firefox??

Gruss Luca

Verfasst: 07 Jun 2006, 11:57
von firefox
nein, Wenn du nur Scheiben und Klötze immer wechselst kommst du mit Arbeit auf gut 1100.--

Die Original Bremsen und Klötze sind auf lange Sicht günstiger. Vor allem wenn man noch etwas Prozente hat. Gewisse Leute bekommen bis zu 40% auf original Teile und sind somit einiges günstiger.

Verfasst: 07 Jun 2006, 11:59
von Domi
Nur verziehen sich die Originalen immerwieder gerne... :?

Verfasst: 07 Jun 2006, 12:01
von firefox
naja, die neuen 330er sind schon einiges besser gebaut. Man bedenke, dass diese auch auf grossen schweren Limos zum Einsatz kommen. Auf meinem alten TS hatte ich 3 Tage Bremsa scheiben drauf. Gelocht und geschlitzte. Nach 3 Tagen musste ich sie wegen dem Schlagen wieder demontieren. Danach hat mir Chrigi seine Derok vom Turbo geschenkt und diese habe ich nun seit Jahren drauf ohne nennenswerten Verschleiss. (Fahre mit original Klötzen)

Verfasst: 07 Jun 2006, 12:09
von Lucagtv
klar sind originale billiger aber von den anderen sprich ebc habe ich dann auch ganz andere erwartungen........mit meinen prozenten sind die ebc billiger inkl montage :)

Gruss Luca

Verfasst: 07 Jun 2006, 12:11
von firefox
naja, wenn du das risiko mit EBC wirklich eingene möchtest. Liest dich mal Schlau in anderen vor allem ausländischen Foren über die EBC Produkte dann wirst du die Finger davon lassen..... Scheiben die Platzen. Klötzchen die Brechen und sich in Staub auflösen etc.... Wenn das Zeug keine paar Runden auf einem Rundkurs aushält ist es für mich nicht Strassentauglich....... Aber die Erfahrung muss jeder selber machen......... :wink:

Verfasst: 07 Jun 2006, 12:13
von Lucagtv
oha!!!!! echt habe bisher echt nur positives von ebc gehört aber ich lass mich gerne belehren!!!!hast du mir zufälligerweise 2-3 links????

Besten Dank!!!

gruss Luca

Verfasst: 07 Jun 2006, 12:17
von pedro
Brüderchen hatte sie auf dem Challenger, Adr nach 4 Runden waren sie total hinüber. Hatte immer nur Ferodo DS2000/2500 montiert und z. B. mit dem 145er nach 1 Stunde Dauerlauf in Dijon noch immer kein nachlassen.

Verfasst: 07 Jun 2006, 12:27
von Lucagtv
oha!ich muss mich mal erkundigen!In demfall bremsa scheiben mit ferodo klötzen oder wie??

hmmmm.....wenn ich nun so überlege habe ich mal etwas vernommen..kann es sein das deswegen die scheiben nicht mehr gelochtet sondern lediglich genutet sind!Ich werde mal abklären ob ich sie ersetzt kriege wenn sie nicht die belastung aushalten, weil von sportbremsen erwarte ich das sie in rennen mehr als 4 runden durchhalten.

PS Pedro sah dich gestern die autobahnauffahrt hoch donnern in bümpliz mit deiner 75er Turbine :)

Gruess Luca

Verfasst: 07 Jun 2006, 14:56
von pedro
Bei den Scheiben gibts sicher auch diverse Erfahrungen. :roll: Wichtig ist dass du sie zuerst einbremst, einfach mal so 4-500 Km normal bremsen damit der Guss sich festigen kann. Danach sollten sie sich nicht mehr verziehen. :wink:

Arbeite in der Nähe der Auffahrt. :lol:

Gruss pedro

Verfasst: 07 Jun 2006, 15:08
von Lucagtv
Grml ich klärs mau ab das si mir dann auch ersetzt werden wenn sie nach 4 runden platt sind :)

gruss luca

PS wo genau denn???? :)

Verfasst: 07 Jun 2006, 15:19
von pedro
Bei welcher Garage bist du Kunde?

Verfasst: 07 Jun 2006, 15:27
von Lucagtv
Der Gleichen wie du Alfa Sport Garage :) von deinem gtv6 schwärmen sie immernoch :)

Gruss Luca