
Oelempfehlungen
- Bestia Rossa
- Beiträge: 3021
- Registriert: 28 Mai 2005, 21:58
- Aktuelle Fahrzeuge: 04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione - Wohnort: Benken SG
- Kontaktdaten:
Mein Mech sagte mir das falls der Motor zuviel Öl braucht, soll ich 10W60 nehmen. leider ist 10W60 nicht ganz billig...
Ich habe mein Gastrol 10W60, und bin eigentlich zufrieden damit.
Der Mech meinte auch, das viele Motorschäden die sie bis jetzt bearbeitet haben, vielfach nur 0W40 oder 10W40 im Motor aufgefunden haben. Aber eben, ich bin kein Mech und kann das auch nicht wirklich beurteilen, sondern nur weitergeben was mir gesagt wurde.
Ich habe mein Gastrol 10W60, und bin eigentlich zufrieden damit.
Der Mech meinte auch, das viele Motorschäden die sie bis jetzt bearbeitet haben, vielfach nur 0W40 oder 10W40 im Motor aufgefunden haben. Aber eben, ich bin kein Mech und kann das auch nicht wirklich beurteilen, sondern nur weitergeben was mir gesagt wurde.

Zuletzt geändert von Bestia Rossa am 20 Aug 2005, 02:44, insgesamt 1-mal geändert.
04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
geht uns aber auch so, die meisten motorschäden bei uns hatten 0W40, 10W40 oder 15W40 drin. mit dem 10W60er von selenia ("selenia racing") hatten wir noch nie probleme. aber ich denke das castrol RS 10W60 ist genauso gut, da tut sich ja auch nicht viel im preis! aber ich finde öl ist eines der letzten dinge, an denen man sparen sollte!
- Bestia Rossa
- Beiträge: 3021
- Registriert: 28 Mai 2005, 21:58
- Aktuelle Fahrzeuge: 04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione - Wohnort: Benken SG
- Kontaktdaten:
- Bestia Rossa
- Beiträge: 3021
- Registriert: 28 Mai 2005, 21:58
- Aktuelle Fahrzeuge: 04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione - Wohnort: Benken SG
- Kontaktdaten:
@ JayJay...
Versuch doch mal mit Rizinusöl den Motor zu betreiben
aber auf eigene Verantwortung
@all
aber nun wider zurück zum Öl...
Hab mich mal erkundigt was für ein Öl für einen Alfa Motor (4 zyl und 6 zyl ohne Turbo/Kompressor)
Als Antwort kam: für beide reichen eigentlich das 10W40 (z.B Castrol Powertec, AGIP sint2000, Selenia 20K)
Jedoch wäre es empfehlendwert ein Öl mit den SEA werten 10W60 (z.B Castrol Formula RS, AGIP Racing, Selenia Sport oder Racing)
Leider sind bei den Selenia Ölen die Wechselinterwalle relativ kurz = 20K heisst 20`000km
beim Racing/Sport für sauger auch 20`000km bei Turbomotoren 10`000km. aber eben...
Wer noch fragen hat, bitte stellen. versuche sie abzuklären...
Versuch doch mal mit Rizinusöl den Motor zu betreiben






@all
aber nun wider zurück zum Öl...
Hab mich mal erkundigt was für ein Öl für einen Alfa Motor (4 zyl und 6 zyl ohne Turbo/Kompressor)
Als Antwort kam: für beide reichen eigentlich das 10W40 (z.B Castrol Powertec, AGIP sint2000, Selenia 20K)
Jedoch wäre es empfehlendwert ein Öl mit den SEA werten 10W60 (z.B Castrol Formula RS, AGIP Racing, Selenia Sport oder Racing)
Leider sind bei den Selenia Ölen die Wechselinterwalle relativ kurz = 20K heisst 20`000km

Wer noch fragen hat, bitte stellen. versuche sie abzuklären...

04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Wer lässt schon sein Oel länger als 10TKM drinn?????
Ich wechsle meine nach 9-10TKM immer!!!! und selbst dann ist die Brühe so schwarz als wäre ein Diesel damit eine Million Kilometer gefahren!
Ich benutze immer nur Selenia oder Castrol 10w60 und alle meine Wagen saufen kein bisschen Oel mehr danach......
länger als 15Tkm würd ich es bei einem "zügig" gefahrenem Auto nieeee drinn lassen....


Ich wechsle meine nach 9-10TKM immer!!!! und selbst dann ist die Brühe so schwarz als wäre ein Diesel damit eine Million Kilometer gefahren!
Ich benutze immer nur Selenia oder Castrol 10w60 und alle meine Wagen saufen kein bisschen Oel mehr danach......
länger als 15Tkm würd ich es bei einem "zügig" gefahrenem Auto nieeee drinn lassen....

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast