Seite 3 von 4
Verfasst: 03 Nov 2003, 16:48
von Soemmi
hüstel...
ihr werdet die EBC beläge an meinem turbo ausprobieren können.
ich werde ihn euch dafür zur verfügung stellen...
Verfasst: 03 Nov 2003, 16:52
von Chrigi
dass sie gut beissen habe ich ja gesehen.. die Frage ist nur wie gut??? Dafür müsste ich deinen Turbo bewegen wie ich kein Auto eines Freundes bewege

vor allem interessiert mich auch die Langlebigkeit der Klötze und vor allem auch der Preis..... ich weiss wie brutal die Ferrodo packen in Kombination mit den Bremsa Stahlflexschläuchen, den Bremsa Scheiben und der spez. Bremsflüssigkeit die ich drin habe.... das ist dann aber anders als lustig... das bremst dann wirklich schon fast gefährlich stark

in sachen langlebigkeit haben mich die Ferrodo immer überzeugt aber wie gesagt ich würde gerne mal einen Satz EBC auf meinem Ofen testen um naher ein ausführliches Statement abgeben zu können.. da müsste ich ein paar mal die Dinger zum glühen bringen.. auf der Passstrasse versteht sich

Diese Qual werde ich deinem Turbo sicherlich nicht zumuten

Verfasst: 04 Nov 2003, 08:14
von Alfista
HE Chrigi bis auf die Bremsflüssigkeit scheinen wir die gleiche "Bremsanlage" zu haben.
Welche Klötzte benützt du den, die DS2000 oder die DS3000?
Verfasst: 04 Nov 2003, 08:15
von Chrigi
DS2000 im Strassenverkehr sind diese besser
Verfasst: 04 Nov 2003, 08:36
von Alfista
Strassenver...WAS?
Habe beim 164 von DS3000 auf die DS2000 gewechselt, von der Bremswirkung her sind diese schon einiges schwächer. Wenn die DS3000 nicht so pfeifen würden währe das für mich die erste wahl.
Auf dem 75er habe ich die DS3000 drauf, YEA das ist wie wenn du einen Anker aus dem Fenster werfen würdest. Nimmt mich echt wunder wie die DS2000 sich auf dem 75er fahren.
Welche Bremsflüssigkeit hast du drin?
Verfasst: 04 Nov 2003, 08:52
von enzo
hat jemand schon die DS2500 getestet?

Verfasst: 04 Nov 2003, 09:20
von Chrigi
OMP
Verfasst: 04 Nov 2003, 09:25
von Alfista
Die DS2500 sollte ein zwischending zwischen den beiden sein (Wow bin ich klug

)
Rein Theoretisch sollten sie sich besser verhalten als die 2000er, vermutlich werden sie auch mehr pfeifen.
Von dem her bleibe ich für den normalen Gebrauch auf den 2000er.
Kleiner Auszug aus dem Netz:
QUALITÄTEN AUSWAHL
Kurzempfehlung für die richtige Auswahl der Qualität:
Allradfahrzeuge gleiche Qualität vorn + hinten.
Hinterradangetriebene Fahrzeuge gleiche Qualität vorn + hinten.
Vorderradangetriebene Fahrzeuge Hoher Reibwert für die Vorderachse (z.B.
DS3000). Niedrigerer Reibwert für die
Hinterachse (z.B. DS2500, 4003)
SUFFIX
Ferodo benutzt eine Kurzbezeichnung (Suffix) die Qualität für:
H DS2500 FRP1077H DS2500
C 4003 FRP1077C 4003
R DS3000 FRP1077R DS3000
L DS3000 Plus FRP1077L DS3000 Plus
E DS3000 Endurance FRP1077E DS3000 Endurance
Aus diesem Grund finden Sie die Teile-Nr. (z.B. FRP1077) die die Belagabmessung bestimmt mit 5 verschiedenen Kurzbezeich- nungen für die jeweilige Ferodo Racing Qualität.
Alles klar?
Ciao
Daniele
Verfasst: 04 Nov 2003, 09:49
von Chrigi
ich hatte DS3000 auf dem roten Turbo... die Bremsleistung war wirklich viel besser.. allerdings nur wenn die Klötze ständig auf Betriebstemperatur gehalten wurden... besonders in den ersten Stadtkilometer und nach langen struben Autobahnfahrten waren sie eher sehr schwach.... aus diesem Grund habe ich für den 0815 Anweder in punkto Alltagstauglichkeit eher die DS2000 empfohlen... die DS2500 werde ich aber demnächste mal ordern.. bin gespannt ob sie beissen wie die 3000er, aber auf die schwache einwärmungsphase verzichten... das mit dem kratzenden Klirrgeräusch bei bremsen ist mir egal... bin mir gewohnt dass meine Kisten tönnen wie wenn ein D-Zug die Notbremse Zieht.. ist mir echt scheiss egal.. das Teil muss nur halten und zwar so schnell wie möglich

Verfasst: 04 Nov 2003, 09:53
von Soemmi
@ chrigi
besuch mal folgende HP
http://www.brake-fast.ch
und frad die belagpreise für deinen hulkster oder turbo an. kommt aufs gleiche raus...smile
Verfasst: 28 Mär 2005, 05:14
von 75
Alfista hat geschrieben:Die DS2500 sollte ein zwischending zwischen den beiden sein (Wow bin ich klug

)
Rein Theoretisch sollten sie sich besser verhalten als die 2000er, vermutlich werden sie auch mehr pfeifen.
Von dem her bleibe ich für den normalen Gebrauch auf den 2000er.
Kleiner Auszug aus dem Netz:
QUALITÄTEN AUSWAHL
Kurzempfehlung für die richtige Auswahl der Qualität:
Allradfahrzeuge gleiche Qualität vorn + hinten.
Hinterradangetriebene Fahrzeuge gleiche Qualität vorn + hinten.
Vorderradangetriebene Fahrzeuge Hoher Reibwert für die Vorderachse (z.B.
DS3000). Niedrigerer Reibwert für die
Hinterachse (z.B. DS2500, 4003)
SUFFIX
Ferodo benutzt eine Kurzbezeichnung (Suffix) die Qualität für:
H DS2500 FRP1077H DS2500
C 4003 FRP1077C 4003
R DS3000 FRP1077R DS3000
L DS3000 Plus FRP1077L DS3000 Plus
E DS3000 Endurance FRP1077E DS3000 Endurance
Aus diesem Grund finden Sie die Teile-Nr. (z.B. FRP1077) die die Belagabmessung bestimmt mit 5 verschiedenen Kurzbezeich- nungen für die jeweilige Ferodo Racing Qualität.
Alles klar?
Ciao
Daniele
also schnell ne frage wenn ich gelochte scheibenbremsen montiren will (75 turbo) dann sollte ich vorne und hinten die gleiche montieren?
das heisst nur gelochte vorne ist schlecht?
leute wo bekommt man das zeug am günstigsten und unkompliziertisten?
Verfasst: 28 Mär 2005, 09:32
von Alfista
@75
vorne und hinten die gleichen Beläge sind empfehlenswert.
Mitlerweile habe ich drei Sätzte vordere Bremsscheiben verheitzt und die Hinteren sind immer noch die gleichen...
Augros ist eine Adresse die ich kenne, musst nur ein bisschen mit dem Verkäufer verhandeln und du beckomst auch als Privater einen guten Rabatt.
Gruss
Alfista
Verfasst: 28 Mär 2005, 14:12
von 75
ja die gleichen belage ist irgendwie klar, aber wie siehts aus mit den schaiben? nützt es das man hinten auch gelocht-geschlitze scheiben nimmt? für meich ausgesehen nicht!
merci für die antwort
Verfasst: 28 Mär 2005, 18:01
von Alfista
@75
Wenn es einfach nur darum geht gelocht/geschlitze Bremsscheiben zu montieren, damit man am Stammtisch damit angeben kann, montier sie.
Wenn du diese wirklich brauchst, aus welchen Grund auch immer, montier sie.
Wenn es nur darum geht dein Bedürfniss nach diesen Bremsscheiben zu stillen, montier sie.
Ansonsten lies dir alles mögliche über die hinteren Bremsscheiben nach und fange dich an zu fragen ob du es wirklich brauchst
Gruss
Verfasst: 28 Mär 2005, 23:12
von 75
ne es geht nicht um anzugeben!es geht darum das mein 75 zu wenig bremst, also dachte ich das stahlflexleitungen mit gelochte scheiben und meinetwegen ferrodo beläge würde das ganze besser bremsen! aber meine frage ist ob man dann die hinteren auch andere scheiben (gelochte geschlitze) montiert oder nimmt man da nur die ferrodo beläge?
frage euch ihr habt mehr erfahrung, ich hatte immer die originale bremsanlage drauf!