Infos zu Melandri und CO ( leider nur auf Deutsch

)
Sieg für Rossi - Schwere Stürze in MotoGP-Klasse
Valentino Rossi gewann zum dritten Mal in Folge den GP Katalonien in Montmeló (Sp). (fest/Si)
Valentino Rossi ist auf seiner Yamaha in der 500ccm-Klasse immer noch das Mass aller Dinge.
Der 56. Sieg des Italieners in der «Königsklasse» wurde allerdings von einem schlimmen Unfall überschattet, bei dem sich Sete Gibernau, Loris Capirossi und Marco Melandri verletzten.
Nach ersten Informationen zog sich Capirossi schwere Prellungen zu, Melandri erlitt eine Schlüsselbein-Luxation und eine Nackenverletzung. Beide Italiener wurden zu näheren Abklärungen nach Barcelona ins Spital geflogen. Gibernau brach sich das Schlüsselbein und erlitt eine Gehirnerschütterung. Bei diesem einen Unfall sollte es für den Spanier allerdings nicht bleiben: Die Ambulanz, mit der Gibernau transportiert wurde, stiess auf dem Weg ins Spital mit einem Autobus zusammen.
Gibernau war der Ursprung des Unfalls gewesen. Gleich in der ersten Kurve touchierte der Spanier seinen Teamkollegen Capirossi und überschlug sich mitten im Fahrerfeld. Capirossi und Melandri stürzten, wobei Melandris Honda sich mit derjenigen von Dani Pedrosa verkeilte. Der Italiener wurde dabei mitgeschleift und blieb bewusstlos liegen. Das Rennen wurde mit einer roten Flagge abgebrochen und erst 35 Minuten später wieder aufgenommen.
Rossi überlegen
Das Rennen gewann Rossi in überlegener Manier. Rossi, der erstmals seit elf Monaten aus der Pole-Position losfahren durfte, startete katastrophal und fiel auf Platz 6 zurück. Doch bereits in der 9. Runde lag der siebenfache Weltmeister wieder vorne. Im Ziel nahm er WM-Leader Nicky Hayden (USA) viereinhalb Sekunden ab. Hinter Hayden folgten gleich drei weitere Amerikaner, wobei der 33-jährige Kenny Roberts als Drittplatzierter erstmals seit September 2002 wieder aufs Podest fuhr.
In der WM-Gesamtwertung bleibt Hayden mit 119 Punkten vor Capirossi (99). Rossi befindet sich mit 90 Zählern bereits auf Platz 3.
Resultate. 250 ccm (23 Runden = 108,721 km): 1. Andrea Dovizioso (It), Honda, 41:28,179 (157,302 km/h). 2. Jorge Lorenzo (Sp), Aprilia, 0,095. 3. Alex de Angelis (San Marino), Aprilia, 0,422. 4. Roberto Locatelli (It), Aprilia, 1,587. 5. Alex Debon (Sp), Aprilia, 3,136. 6. Hiroshi Aoyama (Jap), KTM, 4,032. 7. Yuki Takahashi (Jap), Honda, 4,072. -- Ausgeschieden u.a.: Shuhei Aoyama (Jap), Honda (3.), gestürzt. -- Schnellste Runde: De Angelis (10.) in 1:47,327 (158,554 km/h). -- 26 Fahrer gestartet, 19 klassiert.
WM-Stand (7/16): 1. Dovizioso 133. 2. Lorenzo 108. 3. Takahashi 89. 4. Hiroshi Aoyama 85. 5. Locatelli 80. 6. Barbera 78.
MotoGP (24 Runden = 113,448 km): 1. Valentino Rossi (It), Yamaha, 41:31,237 (163,939 km/h). 2. Nicky Hayden (USA), Honda, 4,509. 3. Kenny Roberts (USA), KR211V, 9,174. 4. John Hopkins (USA), Suzuki, 13,465. 5. Colin Edwards (USA), Yamaha, 22,548. 6. Chris Vermeulen (Au), Suzuki, 25,198. -- Ausgeschieden u.a.: Sete Gibernau (Sp), Ducati (1.), Marco Melandri (It), Honda (1.), Loris Capirossi (It), Ducati (1.), Dani Pedrosa (Sp), Honda (13.), Casey Stoner (Au), Honda (16.), alle gestürzt. -- Schnellste Runde: Hayden (10.) in 1:43,048 (165,138 km/h). -- 19 Fahrer gestartet, 11 klassiert.
WM-Stand (7/17): 1. Hayden 119. 2. Capirossi 99. 3. Rossi 90. 4. Melandri 89. 5. Pedrosa 86. 6. Stoner 65.