Serge hat geschrieben:In der momentanen Wirtschaftskrise hat Fiat sehr gute Karten. Momentan sind kleine Plattformen und kleine saubere Motoren gefragt und viele Hersteller haben sich in den letzten Jahren dem Leistungswahnsinn verschrieben und müssen jetzt einsehen, dass sie am falschen Ort Entwicklungskosten investiert haben. Genau dies macht die Fiat Gruppe momentan zu einem sehr gefragten Partner. So ist es nicht verwunderlich, dass Konzerne wie Mercedes, BMW oder eben Chrysler bei Fiat auf der Matte stehen.
Fact ist die neue Motorengeneration von Fiat ist erstklassig, sowohl was die Benziner als auch was die Diesel anbelangt. Und was noch fast wichtiger ist, FPT ist in der Entwicklung bereits weit fortgeschritten so dass in nächster Zukunft ein paar feine technische Lösungen präsentiert werden können. Sprich die Asse stecken schon im Ärmel für den Fall dass die Konkurenz nachzieht. Und kommt jetzt nicht wieder mit dem GM-V6, ich bin ja auch kein Fan von diesem Motor, aber seht es ein der Arese V6 war als 3.2 Version auf dem Höhepunkt des technisch Machbaren, mehr war aus der Architektur einfach nicht mehr rauszuholen. Schlussendlich haben die schärferen Abgasvorschriften den guten alten Arese V6 abgewürgt. Somit war der modifizierte Holden gar keine schlechte Lösung, es musste schnell ein neuer Motor her und das Geld für eine eigene Neuentwicklung wurde für dringendere Dinge gebraucht (schliesslich werden ausser in der CH, am häufigsten 4 Zylinder geordert), jedenfalls besser als kurzfristig gar keinen V6 anzubieten.
Eindlich mal einer der meine Sprache spricht! Konstrukteure denken eben gleich
Ich lese hier nur von Hass und Kritik, dass kann es wirklich nicht sein. Denk ihr wirklich, dass Marchionne nicht weiss was er tut. Vergisst nicht, was er in den
letzten Jahren geleistet hat. Ich sehe Serge, du kennst dich mit unseren Motoren ein wenig aus

Am gespanntesten warte ich natürlich auf den 1.8l Turbo,
der beim Delta und 149 verbaut wird. Bein Brera und 159 soll er auch noch verbaut verden. Also seit nicht immer so pessimistisch. Sie prechen sogar von einem
Getriebe ala DSG

(bei uns heist es "Dual Dry Clutch Technology").
Ok, jetzt komm natürlich gleich die Kritik am Fronttriebler... Ohne Fiat währe Alfa besser dran, usw und so fort... Seit froh, dass Alfa nicht von Ford gekauft wurde!