146 Tuning
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 06 Feb 2009, 17:55
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 146 1.6l 16V
- Wohnort: Sundern
- Kontaktdaten:
Re: 146 Tuning
Hey habt ihr in euren 145/146 eine domstrebe verbaut? habe gehört dass es viele probleme mit sich bringt so etwas einzubauen beim 145/146.....stimmt das?
bei alfisti gibt es 2 verschiedene varianten...ich habe ein ts motor wo aber dieser behälter weiter in den motorraum ragt....das heißt ich muss die omp strbe für boxer motoren nehmen....passt die denn 100%tig?
oder gibt es andere bessere?
bei alfisti gibt es 2 verschiedene varianten...ich habe ein ts motor wo aber dieser behälter weiter in den motorraum ragt....das heißt ich muss die omp strbe für boxer motoren nehmen....passt die denn 100%tig?
oder gibt es andere bessere?
-
- Beiträge: 7942
- Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
- Wohnort: Littau - Luzern
- Kontaktdaten:
Re: 146 Tuning
meine bessere hälfte hatte damals in ihrem 146 ti eine momo domstrebe drin ohne probleme 



- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: 146 Tuning
nimm die passende.... teilweise haben die Modelle unterschiedliche Anzahl von Schrauben am Federbein. Oftmals kommt auch der Bremskarftverstärker oder die Leitungen davon in die Quere. Wenn du aber dir richtige, Modellspezifische kaufst solltest Du keine Probleme damit haben.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 06 Feb 2009, 17:55
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 146 1.6l 16V
- Wohnort: Sundern
- Kontaktdaten:
Re: 146 Tuning
da steht aber dass wenn ich im ts einen großen bremsflüssigkeitsbehälter habe dann sollte ich die vom boxer nehmen....
also passt die modellpassende ja nicht
also passt die modellpassende ja nicht
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: 146 Tuning
modellpassen ist ist wenn Marke, Modell, Jahrgang und Motorisierungt übereinsatimmen... alles andere bedarf Abklärung beim Anbieter oder sehr sehr fundierten Modellkentnissen.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Beiträge: 2481
- Registriert: 21 Mai 2007, 22:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155 2.5 v6 --RIP--
Alfa 156 2.5 v6 24v - Wohnort: Deutschland-Nähe Köln
- Kontaktdaten:
Re: 146 Tuning
Wo kommste denn her da?Mal ne ganz andere frage und zwar gibts es eigtl in deutschland am besten in Nordrheinwestfalen ein alfa tuning treffen?
Bartek Aldo und meine wenigkeit kommen allesamt aus NRW

Fuck the Police!!!!!!!
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 06 Feb 2009, 17:55
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 146 1.6l 16V
- Wohnort: Sundern
- Kontaktdaten:
Re: 146 Tuning
cool, noch mehr nrw´ler hier.
Ich komm aus 59846 Sundern ist ca. 50km von Dortmund....
wo kommt ihr denn her?
Ich komm aus 59846 Sundern ist ca. 50km von Dortmund....
wo kommt ihr denn her?
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 06 Feb 2009, 17:55
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 146 1.6l 16V
- Wohnort: Sundern
- Kontaktdaten:
Re: 146 Tuning
Hey leute ich brauch unbedingt hilfe....
ich will in meinem 146er diverse plastikteile mit weißem kunstleder beziehen....das leder hab ich schon nur weiß ich nicht wie ich das anstellen soll....habs mit sprühkleber versucht aber es hält absolut nicht....bin verzweifelt...
hoffe ihr könnt mir rat geben:(
ich will in meinem 146er diverse plastikteile mit weißem kunstleder beziehen....das leder hab ich schon nur weiß ich nicht wie ich das anstellen soll....habs mit sprühkleber versucht aber es hält absolut nicht....bin verzweifelt...
hoffe ihr könnt mir rat geben:(
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: 146 Tuning
du kannst das nicht sauber machen....... du musst das bei einem Sattler machen lassen wenns sauber werden soll....... es gibt zwar Kleber der hält aber das Resultat wird Dich entäuschen.... glaube mir.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 06 Feb 2009, 17:55
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 146 1.6l 16V
- Wohnort: Sundern
- Kontaktdaten:
Re: 146 Tuning
aber beim sattler ist das doch ein wenig viel zu teuer:D:D oder nicht? außerdem hab ich schon ne menge leder hier:( kann das doch nicht wegschmeißen oder so
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: 146 Tuning
lieber Kostja89, von nichts kommt nichts..... und gewisse edle Sachen kosten nun mal einfach Kohle. Du hast die Wahl das Leder und die Teile zu versauen (starker Kleber lässt sich naher nicht einfach wieder von den Plastikteilen entfernen) oder machst es richtig. Das Leder kannst Du ja dem Sattler geben.. somit käme es dich schon mal günstiger.
Alternati könnte man die Teile auch in der Wagenfarbe lackieren lassen.
Alternati könnte man die Teile auch in der Wagenfarbe lackieren lassen.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 06 Feb 2009, 17:55
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 146 1.6l 16V
- Wohnort: Sundern
- Kontaktdaten:
Re: 146 Tuning
ich werd erstmal alles selber versuchen....
und wenn mir das endergebnis absolut nicht gefällt bring ich die ganze geschichte zum sattler;)
stelle mal bilder rein wie es dann geworden ist
und wenn mir das endergebnis absolut nicht gefällt bring ich die ganze geschichte zum sattler;)
stelle mal bilder rein wie es dann geworden ist
- cuore GTA
- Beiträge: 1230
- Registriert: 25 Nov 2003, 18:20
- Aktuelle Fahrzeuge: -Lancia Delta Integrale EVO "Verde Derby"
-Abarth 500
-Ducati 696 Monster - Wohnort: Oberaargau
- Kontaktdaten:
Re: 146 Tuning
vergiss nicht, wenn du es selber probierst und dir nicht gefällt und dann erst zum sattler willst kann es teurer werden!
warte doch ein bisschen und spar dir das Geld zusammen bis du es dir leisten kannst.
Vielleicht findest du ja noch einen günstigen golf, da kannst du dann selber Hand anlegen
Viel Spass auf jeden fall
Gruss Fabio

Vielleicht findest du ja noch einen günstigen golf, da kannst du dann selber Hand anlegen

Viel Spass auf jeden fall

Gruss Fabio
No MARTINI... ...No PARTY
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: 146 Tuning
würde auch direkt zum Sattler gehen..... solche Sachen müssen einfach perfekt werden und nicht nur irgendwie akzeptabel. Ich sehe es schon vor mir, Läufe, Runzeln und Ecken die sich schon nach kurzer Zeit anfangen zu lösen. Wie gesagt der Sattler mach die Arbeit richtig. Ans. viel erfolg.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: 146 Tuning
würde auch direkt zum Sattler gehen..... solche Sachen müssen einfach perfekt werden und nicht nur irgendwie akzeptabel. Ich sehe es schon vor mir, Läufe, Runzeln und Ecken die sich schon nach kurzer Zeit anfangen zu lösen. Wie gesagt der Sattler mach die Arbeit richtig. Ans. viel erfolg.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste