Seite 4 von 5

Verfasst: 22 Jan 2006, 06:40
von sash
Bin grad nach Hause gefahren von Zürich, dachte noch die stehen garantiert wieder irgendwo, fuhr um ne langezogene Kurve eingangs Seon (AG) und sah Sie schon von weitem. Er stand da schon mitten auf der Strasse und winkte mit seinem Lämpli. Naja.. runter vom Gas.. er Stoppte mich mitten auf der Hauptstrasse..

Er meinte: Guten Abend (morgens 5.30 Uhr :roll: ), Kantonspolizei Aargau blablabla
Ich: Grüezi
Er: Fahrzeug- und Führerausweis bitte
Ich: Ja.. und gab ihm die Ausweise
Er: haben sie was alkaholisches gehabt?
Ich: Ja, ein Bier
Er: ein Bier. von wo kommen sie her?
Ich: von Zürich
Er: Ok, Danke und noch ein schöner Abend :roll:
Ich: Danke, ihnen auch.. :lol: :lol:

Er hatte keine sonstige Papiere verlangt. Kein Promilletest..

Verfasst: 22 Jan 2006, 12:10
von Tiramisu
Gestern hatte ich wieder mal einer dieser 8 Stunden langen Vorlesung an der Hochschule... Da samstags früh aufstehen nicht zu meinen Lieblingsdisziplinen zählt, musste ich doch mit meiner Bella statt mit dem Tram anfahren. Erste Pause, 10 Uhr an der Lagerstrasse, vier Polizisten schreiben fleissig auf, mein Zätteli hätte aber noch 15 min drauf. Ich komme, zahle nach laufe zum Auto:
- Pieeep pieeep, mache auf - Er dreht sich um schaut mich an: "haben sie jetzt gleich nachgezahlt?!"
- Ich: "ja" zerknittere das alte Zettelchen und stelle das neue unter der Windschutzscheibe.
- Dann gings los, der laberte mir diese zwanzig gesetzttexte runter von wegen das fahrzeug wieder in den Verkehr einfügen.
- Meine Entgegnung: "Machen sie doch mal ne Ausnahme, ich geh hier zur Schule, freie Plätze hats genug zudem habe ich ein gültiges abo, wäre auch lieber mit dem tram gekommen aber heute wars halt mit der zeit so ne sache.
- Ich konntes kaum glauben, da sagte er "ok" aaaaaaber falls in zwei stunden mein fahrzeug noch hier stehe dann bekäme ich das volle programm an busgeldern.
- Ich lachte und "Pieeeeeeeep" meine bella war zu und wüschte ihm ein schönes Weekend.

Na Justizia ist doch nicht so blind... und das in der Stadt Zürich, wouw.

Also fleissig immer nette Ausreden bringen, sich dumm und doof anstellen und dann klappts auch ab und zu :lol:

Verfasst: 23 Jan 2006, 10:36
von jag_rip
schöne autos und schöne frauen machen die bullen schwach ;) :D

Verfasst: 24 Jan 2006, 08:48
von Sandro
also meine erfahrungen mit Zürcher-Polizisten sind allesamt positiv...

wie auch gerade heute morgen um 07.11 Uhr. war auf dem weg zu arbeit mit dem 164er! vorne fehlt ein Blinkerglas und der blinker funzt auch nicht. ich, und meine Frau nebendran, beide nicht angeschnallt. ok nach der Kurve stand "er" schon auf der strasse mit seinem leuchtstab und winkte uns raus. nach einer freundlichen begrüssung gab ich ihm die papiere. er schaute sie sich an, dann bückte er sich zum fenster und leuchtet mit der taschenlampe rein. dann machte er eine gemütliche runde um das auto und blieb promt einen moment beim blinker stehen und begutachtete ihn amüsant. dann gab er mir die papiere und meinte: "Bitte schnallen sie sich der sicherheit zuliebe an und wünsche ihnen einen schönen tag...!!"

Adiiiiieu!!!!!!! :lol:

Zürcher Rennleitung

Verfasst: 24 Jan 2006, 12:53
von chris75
Sandro, Du weisst nicht mehr zufällig, wie der Polizist geheissen hat? Ich kenn da einen alt-Alfisti (1750 Bertone, SZ..). Dem würde ich die Szene locker zutrauen. Auch, dass er dem nächsten Audi, BMW oder Benz irgendwas anhängt.

Gruss Chris

Verfasst: 24 Jan 2006, 12:58
von Sandro
war ein ganz junger so ca. 23 Jahre!!! ich glaube der hatte einfach kalt und wollte nicht seine Handschuhe ausziehen um die busse zu schreiben...

Verfasst: 24 Jan 2006, 13:02
von Petzi
Sandro hat geschrieben:war ein ganz junger so ca. 23 Jahre!!! ich glaube der hatte einfach kalt und wollte nicht seine Handschuhe ausziehen um die busse zu schreiben...
Das ist auch eine Möglichkeit, wobei du zugeben musst, dass du immer etwa Schwein hast bei den Kontrollen :wink: :wink:

gruss Chris

Verfasst: 24 Jan 2006, 13:59
von Sandro
Petzi hat geschrieben:
Sandro hat geschrieben:war ein ganz junger so ca. 23 Jahre!!! ich glaube der hatte einfach kalt und wollte nicht seine Handschuhe ausziehen um die busse zu schreiben...
Das ist auch eine Möglichkeit, wobei du zugeben musst, dass du immer etwa Schwein hast bei den Kontrollen :wink: :wink:

gruss Chris
muss sagen die letzen 3 jahre trifft dies zu.... :wink: Bin aber auch immer sehr zurüchhaltend, spiele den dummen und geben ihnen immer recht!!!

Verfasst: 07 Mai 2007, 10:43
von dom
also ich muss hier noch eine geschichte preisgeben von anfang 2007 (eisig kalt)..

Ich bin mit meinem HGT unterwegs richtung rümlang, meine freundin heimbringen. sonntagabend, irgenwie um 00:30Uhr. Autobahnausfahrt rümlang von zürich richtung bern. Unten beim lichtsignal, bei der kleinen unterführung stehen die idioten. natürlich ist mein motor warm und mein wagen macht lärm wie sonstwas.

brooaaaam *blubber blubb* oaamooooaaam

*schlumpf am winken*
ich bremse runter, schalte den motor aus, halte an, scheibe runter

P: "Kapo Zürich. Führerschein und fahrzeugausweis."
I: "wünsche ihne au en schöne abig.. da.."
P: "vo wo chömet sie..?"
I: "vo diheime.."
P: "und wo isch das dihei?"
I: "embrach.. wieso?"
P: "woane fahret sie?"
I: "hai.."
P: "ich ha gmeint sie chömet vo diheime?"
I: "ja und det fahri ja au wieder zrugg.. schliesslich wohni dete.."
P: "soso en witzbold.."
I: "nei ich meins ernscht, gönd sie nöd au irgendwenn mal hei?"
P: :evil:
I: "trunke hani nüd, wend sie teschte?"
P: "nei. machet sie de motor uf"
I: "wird chli schwirig, aber d´huube chönti öffne" *klick*
P: "was hend sie gseit?"
I: "das es chli schwirig wird de motor zöffne.."
P: "wieso isch verigelig kaputt?"
I: "egal :roll: .. isch offe.."

*leuchtstab und los geht die suche nach dem luftfilter*

I: "ha kein pilz, falls sie das suechet"
P: "isch de uspuff itreit?"
I: "ja.. chline moment" *beiblätter übergib*

*schlumpf läuft zum bullenwagen, 5m entfernt und sitzt rein*

nun vergehen etwa 6min..
ich schalte nun den motor an und dreh die heizung auf. es ist saukalt
cop kommt zurück..

P: "hani ihne gseit sie dörfet de motor ahstelle?"
I: "bin ich da im militär? ich cha susch au dihei in chüelschrank hocke wenns das isch wo sie glücklich macht?"
P: "werdet sie ja nöd frech"
I: "was wend sie mache? mich verprüglä?"
P: ".."
I: "dörfi jetzt witer fahre oder gits irgend es problem mit mim auto?"
P: "de böös blick mues weg. sie chönten grad jetzt wegneh"
I: "so gsehni uus. de isch bide mfk durecho, leider nöd im uswiss dine. sie chönt gern es blatt papier vorne anehebe"
P: "da hend sie en beastandigsrapport. i 10 täg sind die dinger weg oder ihr gönds go vorführe"
I: "macht sie de job glücklich?"
P: "ich vergisse die rapport nöd"
I: "sind sie sicher das sie nöd vode stapo sind..?"
P: "was währi wäns so wer?"
I: "nur so... würd passe.."
P: "sie sind ganz en tolle. witerfahre"
I: "ich weiss. en schööne"

BROOOOOOOOOAAAAAAAAAAAMMMMMMM fast noch einen unfall gebaut in der kurve weil ich sowas von rasend wütend war! der hat so arrogant geglotzt und hatte ein gesicht das ein küblböck neben dem aussieht wie ein übermann. ich hasse diese kleinen muttersöhnchen, die alles schroten müssen nur damit sie bei ihrer hässlichen alten bünzlifutze einen hochkriegen.

dem beanstandungsrapport erging es wie allen.. ritsch ratsch und aus dem fenster

die geschichte geht weiter..

10Tage später läutet mein natel, 22:15Uhr, unbekannte nummer

I: "ja?"
P: "kapo züri, tubbel vom dienst"
I: "ja guete witz, wer isch da und was wotsch?"
P: "Ich ha na kei meldig das sie de wage go zeige sind.."
I: "ha-ha-ha bisch nöd chli alt für so spili. wer isch da?"
P: "Keis spili. Ich ha ihne gseit ich vergisse die rapport nöd!"

//jetzt war der fall klar. das konnte kein kollege wissen

I: "ah.. chli spaat zum alüte nöd?"
P: "sie sind am tag nöd erreichbar gsi"
I: "denn schicketsie mer doch en brief"
P: "ganz eifach. wo staht das auto, ich chums persönlich go kontrolliere"
I: "in lugano.." (flunker flunker)
P: "ja ich glaub au"
I: "nei im ernst, ich bin bime kolleg bsueche"
P: "guet.. denn mache mer am nöchschte dunnschtig ab, am 10i am morge bi ire wohnadresse"
I: "gaht nöd. da mueni schaffe. aber am 7i am abig gaht mers"
P: "nei am 10i am morge"
I: "ja guet denn chömet sie halt wenn sie wend"
P: "also denn sind sie denn ume?"
I: "wie gseit ich bin denn am schaffe, aber sie chönt scho zu mir hai cho wenns sie glücklich macht"
P: "ok.. denn machi jetzt mit ihne eh ivernahm. sie seget also us das sie nöd kooperativ sind?"
I: "eehhhh.. ich seg gar nüd us am telefon. gahts na? mir znacht am zeni alüte. isch chli unproffesionell nöd? ich muss mini ussag na unterschriebe"
P: "also sie verweigeret duusag?"
I:"tschuldigung, aber gahts na??? gend sie mer ihre name namal ah bitte"
P: "sie bechömet demfall poscht vode MFK, viel spass bim vorführe"
I: "grad eso hä?"
P: "en schöne abig na"
I: "viel spass na bim lüüt ufwecke.."

*tüüt*

3 wochen später flattert das aufgebot ins haus. bis jetzt habe ich ihn noch nicht vorgeführt, habs immer weiterverschoben..

das ist ein arschloch vom feinsten. sorry aber darf der das?? mir in der nacht anrufen und eine aussage verlangen? kann ich irgendwie dem seinen namen ausfindig machen, der muss doch in dem fall irgendwie registriert sein oder?? kann ich da rechtlich was machen??

Verfasst: 07 Mai 2007, 11:00
von Serge
Ich frage bei jeder Kontrolle als erstes nach dem Namen und Dienstgrad des Beamten, nehme etwas zum schreiben und notiere mir (unbedingt vor seinen augen) das bevor ich irgendeinen ausweis hervorkrame.
bis jetzt hatte ich dann jedesmal das gefühl die kontrolle werde etwas vorsichtiger durchgeführt. (der fragt sich dann nämlich die ganze zeit wieso ich seine daten haben wollte) :lol:

Verfasst: 07 Mai 2007, 11:17
von Thom
@Dom
Klingt äusserst unprofessionell der ganze Dialog. Normalerweise gehen die nur zu gern direkt zum Schriftlichen Verkehr über...
Was mir aber zu Denken geben würde: Woher hat er deine Handy-Nr?? Oder hast du die im Telefonbuch eingetragen?

Verfasst: 07 Mai 2007, 11:20
von dom
Thom hat geschrieben:@Dom
Klingt äusserst unprofessionell der ganze Dialog. Normalerweise gehen die nur zu gern direkt zum Schriftlichen Verkehr über...
Was mir aber zu Denken geben würde: Woher hat er deine Handy-Nr?? Oder hast du die im Telefonbuch eingetragen?
nene das musste ich immer angeben bei den beanstandungsrapporten. zuerst dachte ich ein kollege verarscht mich als das tel klingelte. aber die anspielung mit dem nicht vergessen der rapporte gab mir zu denken.

wenn ich bei der schmier anrufe, wissen die wem ich das aufgebot und den anruf zu verdanken habe?

Verfasst: 07 Mai 2007, 11:51
von kingofdisaster
ja, genau immer schön nach dem namen fragen! wenn ich den namen, beim vorstellen, verstanden habe, dann grüsse ich den schlumpf immer laut und deutlich mit seinem namen damit er merkt, dass ich seinen namen verstanden hatte.


eine kleine geschichte aus dem winter 1999/2000:

ich hatte damals einen peugeot 206 mit federn, felgen, endtopf und pilz. ich kam von bern (von meiner freundin) richtung belp. bei der ausfahrt hab ich abgebremst, geschaut, und da es nacht war und niemand kam, den 2. gang voll ausgefahren, kurz den 3. reingehauen und schlussendlich mit ca. 100 auf der überlandstrasse richtung belp gefahren. da sah ich bei einer abzweigung das lustige lämpchen der polizisten. ich habe abgebremst, bin rausgefahren und habe den motor ausgemacht. zu meiner freude sah ich, dass die herren bereits einen mr2 kontrollierten - mit taschenlampe im motorraum herumzünteten.

p: guten abend, ausweise bitte
i: guten abend, da fahrzeug- und führerausweis
p: danke (guckt sich die dinger an); wem gehört das auto?
i: (sofort) meiner mutter (war so eingelöst worden)
p: aha

dann begann er eine runde ums auto zu gehen - mit taschenlampe bewafnet.

i: wollen sie die beiblätter haben?
p: ach, nein.
i: wirklich nicht, ich habe alles da?!
p: nein, wissen sie, heutzutage kann man fast nichts falsches ans auto montieren - geschweige denn kaufen.
i: jaaa, das stimmt schon

p: wissen sie warum wir sie angehalten haben?
i: vermutlich wegen dem lärm...
p: genau - sie veranstalten ja einen riesen krach.
i: ja, das kam daher, dass bei der ausfahrt niemand kam und ich darum voll beschleunigt habe.
p: aha, im 2. gang oder wie?
i: ja, richtig
p: was macht denn ihr wagen im 2. gang für eine geschwindigkeit?
i: etwa 80 - 90 km/h
p: ach so, nicht schlecht für einen 1.6 liter motor
i: jaja, bin zufrieden soweit
p: also, wenn sie jetzt ins dorf fahren machen sie nicht so einen lärm
i: nein, hatte ich nicht vor, ich fahre immer mit dem 4. gang durchs dorf damit es nicht so lärmt
p: gut, fahren sie vorsichtig - wäre sonst schade um sie und ums auto, schönen abend noch
i: danke ebenfalls...
... und tschüssss

:lol:

Verfasst: 08 Mai 2007, 00:05
von didiklement
dom hat geschrieben:also ich muss hier noch eine geschichte preisgeben von anfang 2007 (eisig kalt)..

das ist ein arschloch vom feinsten. sorry aber darf der das?? mir in der nacht anrufen und eine aussage verlangen? kann ich irgendwie dem seinen namen ausfindig machen, der muss doch in dem fall irgendwie registriert sein oder?? kann ich da rechtlich was machen??
Wenn du Zeitpunkt und Anrufdauer hast, kannst du bei deinem Mobilfunkprovider eine Auskunft verlangen, sagst einfach du benötigst den Auszug jener Nacht für einen Rechtsstreit. Dann hast du die Nummer der Gegenstelle und die Dauer. Danach schreibst du einen Brief an die Polizei und verlangst die Daten desjenigen, der dich da mitten in der Nacht telefonisch weckte und telefonisch befragte ohne sich auszuweisen.

Um das vorführen oder abmontieren kommst du nicht herum, das ist Tatsache. Ist auch schon zu weit gediehen der Fall. Aber du kannst dafür sorgen, dass der Typ einen Dämpfer von seinem Chef bekommt weil er dem nämlich erklären muss, dass er dich um 22.15 Uhr angerufen hat. Wenn er nicht auf dich steht hat er keine gescheite Erklärung dafür und bekommt einen Dämpfer...

Verfasst: 08 Mai 2007, 00:07
von didiklement
Ach ja...
Ich kann keine Anekdoten mehr erzählen. Seit ich meine Alfas mit Alfa-News anschreibe habe ich keine Probleme mehr mit Polizisten.