Seite 4 von 15
Verfasst: 27 Nov 2004, 01:59
von 75
jango155 hat geschrieben:scheiss opel... und sowas im alfa... was schlimmeres gibts kaum...
von daher gesehn waers cool wenn GM opel zumacht... allerdings, was kommt dann? FORD??... naja schlimmer gehts eh nicht... es ist zum heulen!
pegeot
Verfasst: 29 Nov 2004, 12:43
von as
Verfasst: 29 Nov 2004, 13:28
von Stefan
finde das Heck noch geil - sieht etwas "ferrarimässig" aus - aber wie immer, sollte man das ganze mal "live" sehen.

Verfasst: 03 Jan 2005, 12:40
von as
Habt ihr heute 20min gelesen?
Es steht etwas über den 157 (abgebildet ist der Visconti) sie sagen es sei der Nachfolger von 156 und er soll ein Coupe-Form haben..
Verfasst: 03 Jan 2005, 13:52
von Italo-Fan
20min. bringt wieder mal einen scheiss raus! das sind Laien in Sachen Autos!!
Lest mal das aktuelle Auto Motor und Sport-Heft. Dort ist der 157 drin. Wunderschönes Auto!!!

und es steht, dass der 166er ab mitte Jahr nicht mehr gebaut wird mangels Nachfrage. Der 157 ist übrigens gewachsen, so will man 166er Kunden ebenfalls dazu animieren.
Der Visconti kommt evtl. ende 2006 als Nachfolger vom 166er sozusagen!
20min. bringt Bullshit in Sachen Alfa-Abbildung von heute. Solche Fehler waren vor ein paar Wochen ebenfalls aufgetaucht. Sie hatten ein vollkommen anderes Auto abgebildet als unten im Text stand. Weiss jetzt nicht mehr welches es gewesen ist.
Verfasst: 03 Jan 2005, 14:00
von Stefan
es geht halt immer um die Auflage und somit um Werbegelder. Auch in reinen und seriösen Autozeitschriften liest man immer mehr über kommende Modelle (welche erst in 5/6 Jahren kommen) sollen und mit allen Details - und natürlich mit Fotos.
Aber meistens ist es eben nur Müll - es kommt total anders, später oder manchmal überhaupt nicht so wie die schreiben.
Am besten geht man nach Genf und siehst sich dort die neuen Modelle an - alles andere kann man eh nicht wirklich glauben (vor allem wenn es noch ein paar Jahre dauern soll...)
Verfasst: 03 Jan 2005, 14:17
von iwan
wenns nach den magazinen gehen wuerde, dann haette ich schon
seit 2 jahren einen alfa mit einem V8 wecker und bi-turbo aufladung
mit allradantrieb in der garage stehen.
eins muss man den alfa ingenieuren einfach lassen. gibt wohl kaum
eine andere marke wo die modell strategie (wenn mans denn so nennen
darf) besser gehuetet ist.
mit grossem tam tam werden studien wie 8C, Kamal und/oder brera
praesentiert um die marke der allgemeinheit 'schmackhaft' zu machen,
serienmodelle vom schlage der eben erwaehnten wirds jedoch nie
geben.
mal sehen was uns die naechste generation 939/946 bringen wird, design-
maessig werden diese modelle sicher wieder leckerbissen sein jedoch
erwarte ich kein feuerwerk was die motorisierungen betrifft (abgesehen
von den selbstzuendern).
gruss,
iwan
Verfasst: 03 Jan 2005, 14:30
von Italo-Fan
@Iwan
die Versprechungen sind jetzt so gross, dass man nicht mehr zurücktreten kann, dies ist meine Meinung.
Wenn der 147 wirklich mitte Jahr mit Allrad angeboten wird, dann bin ich sicher, dass es ebenfalls einen 3,2 liter mit 280 PS geben wird. aber nicht vor 2006............
ich hoffe jedenfalls weiter, bis dahin habe ich sowieso nicht vor meinen GTA zu verkaufen

Verfasst: 03 Jan 2005, 14:35
von Turbodeltone
Naja wenigstens gibt es keinen Grund mehr mit der Leistung hinter dem
Berg zu halten, das aktuelle 4x4 ist das wohl sportlichste auf dem Markt
mit den modernsten Komponenten (Torsen C) da wäre es eine Schande
dem nicht einen gebührend starken Motor gegenüberzustellen...
Verfasst: 03 Jan 2005, 14:44
von Chrigi
@turbodeltone
doch die Abgaswerte bzw. die EURO-Norm

Verfasst: 03 Jan 2005, 14:45
von Italo-Fan
@deltone
bin genau deiner Meinung
OT:
dank den Bildern des 157er in der AMS entschied sich ein guter Freund von mir sich doch so einen anzuschaffen. Das war knapp, weil er sich fast einen A4 zulegen wollte

Verfasst: 03 Jan 2005, 14:51
von Turbodeltone
Chrigi hat geschrieben:@turbodeltone
doch die Abgaswerte bzw. die EURO-Norm

Ja die Abgaswerte und Normen müssen alle Einhalten von Ferrari bis Fiat
von dem her habe ich keine Angst...
Verfasst: 03 Jan 2005, 14:53
von Chrigi
nur die einten schaffen es mit leichtigkeit während die anderen die Leistung beim GT zurück nehmen mussten. Das hingegen gibt mir doch schon etwas zu denken.
Verfasst: 03 Jan 2005, 14:56
von Turbodeltone
Chrigi hat geschrieben:nur die einten schaffen es mit leichtigkeit während die anderen die Leistung beim GT zurück nehmen mussten. Das hingegen gibt mir doch schon etwas zu denken.
Was schaffen sie mit leichtigkeit...? Es gibt nur ganz wenige "Sportwagen"
die die EURO4 Norm schaffen und an den 10 PS wird es sicherlich nicht
scheitern, das ist für auf dem Papier, die Frage ist wie es auf der Strasse
abgeht...
Verfasst: 03 Jan 2005, 15:16
von Chrigi
also der GT geht nach den Aussagen von vielen Auto resp. Alfakundigen (-Kundigeren als mir) im vergelich zum GTA verdammt schelcht ab.... auch als der GTA noch "neu" und uneingefahren war. Mir riet neulich ein Alfahändler sogar direkt zum 2.4 JTD

als ich mich nach einer Probefahrt erkundigte. Weshalb dann Euro4 wenn das nur so wenige Sportwagen ereichen? Vor was hat man Angst? - Wenn ich Alfa wäre hätte ich mal lieber Angst dass mir die eingefleischte Kliente davon rennt wenn das so weiter geht. Anstatt den langersehnten Dampfhammer zu presentieren nimmt man einfach Leistung weg. Schön und gut aber jetzt schon Loblieder zu singen "von wegen man müsse jetzt die Leistung nicht mehr hinter dem Berg halten" - empfinde ich als voreilig... ich denke es vergeht noch viel Zeit bis Alfa die Schleuder mit einer ordentlichen Motorisierung bringt... vor allem traue ich einem 4x4 mit 280 PS nicht mehr Fahrleistung als dem Front GTA der ja bereits in allen Fällen mit über 260 PS glänzte. Wenn 4x4 dann bitte über 300 PS. Vorher würde eine Sperrdiff um einiges produktiver sein. Bis dem so ist, wird jeder Golf 300 PS haben
