Maserati
-
- Beiträge: 2260
- Registriert: 28 Apr 2004, 18:56
- Aktuelle Fahrzeuge: - Alfa Romeo GTV6 2.5
- Alfa Romeo GT Junior 1300
- Alfa Romeo GT 2000 Bertone
- Alfa Romeo 75 3.0 V6 QV - Wohnort: FL
- Kontaktdaten:
Re: Maserati
Hallo zusammen, kennt jemand diesen Maserati?
http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/28793086/
http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/28793086/
--------------------------------------------------------------------------
Alfa Romeo
die schönste Form der Technik
Alfa Romeo
die schönste Form der Technik
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Maserati
hat eigentlich in eurem Kanton der Maserati auch den BMW abgehöst? IN Basel fährt jeder Albaner heute Maserati (grob geschätz 10-15 Quattroporte mit ausgeräumten Auspuffanlagen (übertönen 4 Lamborghinis) fahren rum.. Teilweise ganz böse getunt und Chromfelgen und allem Schnick Schnack..... naja ich fange jetzt nicht mit der Frage woher das Geld kommt an, sonder war hat die dazu bewogen?
Audi und BMW's siehst Du weniger als Maseratis und immer nur Quattroporte und Gran Tourismo Modelle... also das Neuste und Teuerste.

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Maserati
Maserati Quattroporte
Künftig soll der "Ghilbi" in die BMW 5er, Audi A6, Mercedes E-Liga einsteigen.
Indirekt ein Nachfolger des Alfa 166?



http://www.autoblog.it/post/91893/maser ... a-nel-2013
Quelle: AutoBlog.it
Front und Seite top, das Heck finde ich nicht gut gelungen auf dem Foto. Finde es wenig individualistisch (Maserati-like),
sehe Ähnlichkeite zu Audi
Künftig soll der "Ghilbi" in die BMW 5er, Audi A6, Mercedes E-Liga einsteigen.
Indirekt ein Nachfolger des Alfa 166?




http://www.autoblog.it/post/91893/maser ... a-nel-2013
Quelle: AutoBlog.it
Front und Seite top, das Heck finde ich nicht gut gelungen auf dem Foto. Finde es wenig individualistisch (Maserati-like),
sehe Ähnlichkeite zu Audi
Zuletzt geändert von as am 17 Nov 2012, 17:13, insgesamt 2-mal geändert.
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

-
- Beiträge: 35
- Registriert: 12 Okt 2011, 14:09
- Aktuelle Fahrzeuge: einige handgefertigte, italienische Fahrzeuge
- Kontaktdaten:
Re: Maserati
1. Ist das der neue Quattroporte und 2. gibts keinen Ghilibi und gab's auch nie....!
- SARIDDU
- Beiträge: 1387
- Registriert: 15 Jan 2007, 11:21
- Aktuelle Fahrzeuge: GIULIA & 159 TBI
- Wohnort: SENZA CUORE SAREMMO SOLO MACCHINE
- Kontaktdaten:
Re: Maserati
Blubo sei doch etwas freundlicher ....
es gab einen Ghibli .... da hat sich ein "i" zu viel reingeschlichen. und es ist tatsächlich der neue Quattroporte

es gab einen Ghibli .... da hat sich ein "i" zu viel reingeschlichen. und es ist tatsächlich der neue Quattroporte
Senza cuore saremmo solo macchine
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Maserati
OK, jetzt mal tief einatmen.
Wenn du angeblich mehr Ahnung hast, bin ich in Zukunft auf deine Maserati-Neuheiten-Posts gespannt. Sorry für den Fehler.
Ja da hat sich tatsächlich ein "i" zuviel eingeschlichen. Mein Mittelfinger war etwas zu hyperaktiv!
Danke Sariddu
Wenn du angeblich mehr Ahnung hast, bin ich in Zukunft auf deine Maserati-Neuheiten-Posts gespannt. Sorry für den Fehler.
Ja da hat sich tatsächlich ein "i" zuviel eingeschlichen. Mein Mittelfinger war etwas zu hyperaktiv!

Danke Sariddu

IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Re: Maserati
Immer schön entspannt bleiben blubo! Bist hier nicht in der position um gestandene user derart anzufahren!
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 12 Okt 2011, 14:09
- Aktuelle Fahrzeuge: einige handgefertigte, italienische Fahrzeuge
- Kontaktdaten:
Re: Maserati
@ Blackturbo: In welcher Position bin denn und bis in welcher Position muss man sämtliche Fehler erdulden? Ich kann nichts dafür wenn nonsens gepostet wird...
Ich habe lediglich auf 2 Fehler in einem Post hingewiesen!
Ich habe lediglich auf 2 Fehler in einem Post hingewiesen!
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Re: Maserati
Denke du wirst nie in die position kommen...
Fehler erkennen und richtigstellen ist angebracht, aber bitte nicht in dem ton. Das wäre auch etwas anständiger gegangen.
Aber jetzt egal, wollen keine diskusion anfangen.
Was haltest du vom masi? Ich finde ihn um längen schöner wie sein vorgänger.
Fehler erkennen und richtigstellen ist angebracht, aber bitte nicht in dem ton. Das wäre auch etwas anständiger gegangen.
Aber jetzt egal, wollen keine diskusion anfangen.
Was haltest du vom masi? Ich finde ihn um längen schöner wie sein vorgänger.
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 12 Okt 2011, 14:09
- Aktuelle Fahrzeuge: einige handgefertigte, italienische Fahrzeuge
- Kontaktdaten:
Re: Maserati
Ich sage besser nicht was ich vom Design des neuen Quattroporte halte. Es ist das Resultat wenn man für einmal nicht Frua, Bertone, Giugiaro, Gandini oder Pininfarina als Designer wie bei den früheren Quattroporte beauftragt. Schade, dass ich das so sagen muss... Seit ich 19 Jahre alt bin fahre ich Maserati.
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Maserati
sehr schön
bravo.. der ist 1000mal schöner als der langweillige Vorgänger... Vor allem das Heck ist siehtbrutal geil aus. Erinnert mich irgendwie an den 5er Audi aber das störrt mich kein bisschen 


keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Beiträge: 256
- Registriert: 07 Jun 2010, 13:57
- Aktuelle Fahrzeuge: alfa 147 gta
- Kontaktdaten:
Re: Maserati
Also mir gefiel der alte besser.
Die scheinwerfer erinnern mich zu sehr an den alten cls mercedes und das heck gerade an den peugeot 508.
Aber trotzdem ein schönes auto. bis auf die auspuffblenden. da gehören richtige verchromte rohre hin.
Die scheinwerfer erinnern mich zu sehr an den alten cls mercedes und das heck gerade an den peugeot 508.
Aber trotzdem ein schönes auto. bis auf die auspuffblenden. da gehören richtige verchromte rohre hin.
- Mario_82
- Beiträge: 335
- Registriert: 12 Feb 2004, 18:28
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Maserati
Das Gesamtpaket gefällt mir beim alten auch besser.
Die Heckpartie passt überhaupt nicht, aber das bleibt Gschmacksache.
Vielleicht finde ich die Farbe auch zu langweilig...sieht unten meiner Meinung nach etwas besser aus.
Grüsse
Mario
Die Heckpartie passt überhaupt nicht, aber das bleibt Gschmacksache.
Vielleicht finde ich die Farbe auch zu langweilig...sieht unten meiner Meinung nach etwas besser aus.
Grüsse
Mario
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Maserati
Maserati Ghibli - Wiederauferstehung als kleinen Bruder des Quattroporte
Maserati macht Ernst und setzt seine Wachstumsstrategie mit einem kleinen Bruder des Quattroporte um. Seine Weltpremiere feiert der Maserati Ghibli auf der Shanghai Motorshow Ende April in China.
Der neue Quattroporte war zum Jahreswechsel ein Neustart für Maserati. Die Marke mit dem Dreizack hat sich viel vorgenommen und will die dümpelnden Verkaufszahlen an die 50.000-Auto-Marke katapultieren. «Derzeit decken wir mit Quattroporte, GT und Cabrio gerade einmal 20 Prozent des Luxusmarktes ab», erläutert Maserati-Chef Harald Wester, «das wird sich ändern. Und durch die grösseren Volumina wird auch Ferrari als Motorenlieferant von uns profitieren.» Mit neuen Modellen für Oberklasse und SUV-Liga nehmen die Norditaliener insbesondere die deutsche Premiumkonkurrenz ins Visier. Im Fokus des neuen Maserati Ghibli, der im Herbst die Strassen erobern soll, stehen dabei in erster Linie die Topmodelle von BMW 5er, Audi A6 und Mercedes E-Klasse mit sechs und acht Zylindern.
In den 60er und 70er Jahren war der Maserati Ghibli ein edles Sportcoupé mit bulligem V8-Charme, von dem es auch eine sehenswerte, offene Version gab. Zukünftig verfügt die Ghibli-Neuauflage über zwei Türen mehr und zwei Zylinder weniger. Während der neue Maserati Quattroporte in Dimension (5,25 Meter Länge) und Motorleistung (bis zu 530 PS) deutlich nach oben gewachsen ist und sich ausschliesslich mit Konkurrenten aus der Luxusklasse auseinander setzen muss, will der Ghibli sportlicher und kompakter ans Werk gehen. Angetrieben wird er von zwei aufgeladenen V6-Dreiliter-Benzinern oder einem ebenfalls drei Liter grossen und 275 PS starken Commonrail-Diesel aus dem Hause VM. Eine leistungsstärkere Dieselversion mit über 300 PS soll folgen. Harald Wester: «Der Motor wird in Sachen Klang und Leistungsentfaltung ein echter Maserati sein. Und ich sage auch nicht nein zu einem Diesel im Quattroporte - wenn er echte Maserati-Gene hat. Dieselmotoren haben eine globale Chance – sie sind besser als die meisten Hybriden.» Während die Sportlimousine obligatorisch über die bekannt gute Achtstufen-Automatik aus dem Hause ZF verfügt, hat der Kunde wie beim grösseren Bruder Quattroporte die Wahl, ob der Ghibli Hinterrad- oder als Q4 einen Allradantrieb hat.
Quelle: Blick.ch
Maserati macht Ernst und setzt seine Wachstumsstrategie mit einem kleinen Bruder des Quattroporte um. Seine Weltpremiere feiert der Maserati Ghibli auf der Shanghai Motorshow Ende April in China.
Der neue Quattroporte war zum Jahreswechsel ein Neustart für Maserati. Die Marke mit dem Dreizack hat sich viel vorgenommen und will die dümpelnden Verkaufszahlen an die 50.000-Auto-Marke katapultieren. «Derzeit decken wir mit Quattroporte, GT und Cabrio gerade einmal 20 Prozent des Luxusmarktes ab», erläutert Maserati-Chef Harald Wester, «das wird sich ändern. Und durch die grösseren Volumina wird auch Ferrari als Motorenlieferant von uns profitieren.» Mit neuen Modellen für Oberklasse und SUV-Liga nehmen die Norditaliener insbesondere die deutsche Premiumkonkurrenz ins Visier. Im Fokus des neuen Maserati Ghibli, der im Herbst die Strassen erobern soll, stehen dabei in erster Linie die Topmodelle von BMW 5er, Audi A6 und Mercedes E-Klasse mit sechs und acht Zylindern.
In den 60er und 70er Jahren war der Maserati Ghibli ein edles Sportcoupé mit bulligem V8-Charme, von dem es auch eine sehenswerte, offene Version gab. Zukünftig verfügt die Ghibli-Neuauflage über zwei Türen mehr und zwei Zylinder weniger. Während der neue Maserati Quattroporte in Dimension (5,25 Meter Länge) und Motorleistung (bis zu 530 PS) deutlich nach oben gewachsen ist und sich ausschliesslich mit Konkurrenten aus der Luxusklasse auseinander setzen muss, will der Ghibli sportlicher und kompakter ans Werk gehen. Angetrieben wird er von zwei aufgeladenen V6-Dreiliter-Benzinern oder einem ebenfalls drei Liter grossen und 275 PS starken Commonrail-Diesel aus dem Hause VM. Eine leistungsstärkere Dieselversion mit über 300 PS soll folgen. Harald Wester: «Der Motor wird in Sachen Klang und Leistungsentfaltung ein echter Maserati sein. Und ich sage auch nicht nein zu einem Diesel im Quattroporte - wenn er echte Maserati-Gene hat. Dieselmotoren haben eine globale Chance – sie sind besser als die meisten Hybriden.» Während die Sportlimousine obligatorisch über die bekannt gute Achtstufen-Automatik aus dem Hause ZF verfügt, hat der Kunde wie beim grösseren Bruder Quattroporte die Wahl, ob der Ghibli Hinterrad- oder als Q4 einen Allradantrieb hat.
Quelle: Blick.ch

Re: Maserati
hammer schön!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 0 Gäste