Hifi im Alfa 166
- Bestia Rossa
- Beiträge: 3021
- Registriert: 28 Mai 2005, 21:58
- Aktuelle Fahrzeuge: 04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione - Wohnort: Benken SG
- Kontaktdaten:
da ich mich auch ne Weile mit dem scheiss Wechsler beschäftige, hab ich AlfaRomeo mal ein Mail zukommen lassen betreff der Kompatiblität anderer Wechsler, den ich will eine MP3 funktion!!
im übrigen ist der originale Wechsler ein Produkt von Sony und wird über Becker vertieben 
Ich hab mittlerweile einige Wechsler probiert, jedoch keiner hat das ICS vollständig akteptiert
Nun warte ich mal auf ne Antwort! Wenn nix schlaues dabei herauskommt werd ich den scheiss kurzerhand rauswerfen und einen kleinen CarPC zusammenbauen, der die MP3 Daten gleich ab einem USB-Stick liesst!


Ich hab mittlerweile einige Wechsler probiert, jedoch keiner hat das ICS vollständig akteptiert

Nun warte ich mal auf ne Antwort! Wenn nix schlaues dabei herauskommt werd ich den scheiss kurzerhand rauswerfen und einen kleinen CarPC zusammenbauen, der die MP3 Daten gleich ab einem USB-Stick liesst!

04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
SaluttiBestia Rossa hat geschrieben:Wenn nix schlaues dabei herauskommt werd ich den scheiss kurzerhand rauswerfen und einen kleinen CarPC zusammenbauen, der die MP3 Daten gleich ab einem USB-Stick liesst!
Ich wollte zuerst auch etwas schlaues mit der originalen Anlage koppeln,
das ging dan auch mit relativ viel Aufwand, jedoch liess es qualitativ zu
wünschen übrig. Deshalb habe ich den Scheiss auch rausgerissen...
Gruss cygnet
hi zusammen
woher findet ihr schwarze rollinge die im 166er laufen:?:
habe schon die halbe stadt st. gallen abgesucht aber finde keine...
kann mir jemand helfen??
gruss
balazzo
woher findet ihr schwarze rollinge die im 166er laufen:?:

habe schon die halbe stadt st. gallen abgesucht aber finde keine...
kann mir jemand helfen??
gruss
balazzo
1. 164 2.0 TS
2. 164QV 3.0 24V '93
3. 147 GTA autotuning by G. Barone
4. 166 3.0 24V
5. 156 GTA SW
http://www.autotuning-barone.ch
2. 164QV 3.0 24V '93
3. 147 GTA autotuning by G. Barone
4. 166 3.0 24V
5. 156 GTA SW
http://www.autotuning-barone.ch
- Bestia Rossa
- Beiträge: 3021
- Registriert: 28 Mai 2005, 21:58
- Aktuelle Fahrzeuge: 04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione - Wohnort: Benken SG
- Kontaktdaten:
Ciao Balazzo
ich heb meine aus dem MediaMarkt in Chur
Typ: EMTEC CD-R Black Carbon! ist eine 10er Schachtel und relativ teuer!
EDIT: kannst sie auch im Conrad bestellen
http://www1.ch2.conrad.com/scripts/wgat ... width=1280
ich heb meine aus dem MediaMarkt in Chur

Typ: EMTEC CD-R Black Carbon! ist eine 10er Schachtel und relativ teuer!

EDIT: kannst sie auch im Conrad bestellen

http://www1.ch2.conrad.com/scripts/wgat ... width=1280
04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
BESTIA ROSSA
danke für den tip
werde morgen mal schauen ob die in sg auch gibt...
gruss
danke für den tip

werde morgen mal schauen ob die in sg auch gibt...
gruss
1. 164 2.0 TS
2. 164QV 3.0 24V '93
3. 147 GTA autotuning by G. Barone
4. 166 3.0 24V
5. 156 GTA SW
http://www.autotuning-barone.ch
2. 164QV 3.0 24V '93
3. 147 GTA autotuning by G. Barone
4. 166 3.0 24V
5. 156 GTA SW
http://www.autotuning-barone.ch
- Bestia Rossa
- Beiträge: 3021
- Registriert: 28 Mai 2005, 21:58
- Aktuelle Fahrzeuge: 04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione - Wohnort: Benken SG
- Kontaktdaten:
@ Balazzocygnet hat geschrieben:Besten Dank für den Link Renato...
im Media Markt sind solche nicht mehr erhältlich...
welche hast du genau genommen![]()
Danke & Gruss cygnet
Im Media Markt St. Gallen fand ich im April 2005
leider keine Schwarzen Rohlinge...
Ich habe damals von hier bestellt: http://www.cdzubehoer.ch/
(aber damals war das noch ein Web-Shop...)
Gruss cygnet
hallo CYGNET
habe gerade vorhin im media markt sg diese schwarzen CD's gekauft.
waren im cd regal etwa auf kniehöhe.
EMTEC CD-R Black Carbon, kosten knapp 18.-
gruss
habe gerade vorhin im media markt sg diese schwarzen CD's gekauft.
waren im cd regal etwa auf kniehöhe.


gruss
1. 164 2.0 TS
2. 164QV 3.0 24V '93
3. 147 GTA autotuning by G. Barone
4. 166 3.0 24V
5. 156 GTA SW
http://www.autotuning-barone.ch
2. 164QV 3.0 24V '93
3. 147 GTA autotuning by G. Barone
4. 166 3.0 24V
5. 156 GTA SW
http://www.autotuning-barone.ch
- Bestia Rossa
- Beiträge: 3021
- Registriert: 28 Mai 2005, 21:58
- Aktuelle Fahrzeuge: 04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione - Wohnort: Benken SG
- Kontaktdaten:
Wollte eîgentlich auch noch eine Schachtel kaufen, doch im MediaMarkt sind schon alle weg!

entweder fahren hier viele Leute insgeheim noch einen 66er (weil auf den Strassen sieht man sie selten!), oder sie bestellen einfach immer zuwenig!


entweder fahren hier viele Leute insgeheim noch einen 66er (weil auf den Strassen sieht man sie selten!), oder sie bestellen einfach immer zuwenig!

04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
- Bestia Rossa
- Beiträge: 3021
- Registriert: 28 Mai 2005, 21:58
- Aktuelle Fahrzeuge: 04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione - Wohnort: Benken SG
- Kontaktdaten:
So, hatte gestern bei einer Firma die CDs/DVDs/Spichermedien produzieren, einen geschäftlichen Termin...
Diese Gelegenheit nutzte ich natürlich aus, um mich betreffend Rohlingen für den Wechsler im 66er zu informieren.
Also, es gibt mehrere "probleme" das die selbstgebrannten schlecht oder gar nicht funktioniern.
zum ersten: Die Qualität der Rohlinge! Mit einem "spindel-Rohling" der vielleicht grad mal 50 Rp. kostet finktioniert es nicht!
Ein Rohling der so um die 8-10.- kostet, wäre von Vorteil. Der unterschied von der "normalen" zu der "schwarzen" CD ist lediglich die Farbe!
Chemisch und produktionstechnisch ist diese genau gleich aufgebaut wie die normalen! ausser die schwarze hat einen speziellen Lack der "krazfester" ist als der von einer herkömlichen CD!
Das es mit den schwarzen besser funktioniert, liegt an der Qualität des Rohlings und nicht an der schwarzen oberfläche!!!
zum zweiten: die brenngeschwindigkeit! je tiefer desto besser,da die schreibqualität durch langsames brennen verbessert wird!
Dazu kommt es noch auf den brenner drauf an! "billig-Produkte" (Laser-qualität) schreiben mehr fehler als gute Brenner, dazu kommt es auch auf die nutzung des Brenners drauf an.
Ein neuer brenner der noch nicht 100CDs gebrannt hat funktioniert auch besser al einer der schon 500CDs "verbrannt" hat!
zum dritten: kopierte CDs die im Auto liegen, werden extrem beansprucht!
(temperaturmässig!) im Auto kann es gut und gerne mal 70grad werden! Das hällt die beste CD`r nicht lange aus!
zum vierten und weesentlichen Punkt: Der CD-Wechsler selbst!
Der ist schlicht und einfach veraltet!
kann aber unter der oben beschriebenen bedingungen gebrannte CDs lesen!
Soli, jetzt wieder ab ind hitz...
Diese Gelegenheit nutzte ich natürlich aus, um mich betreffend Rohlingen für den Wechsler im 66er zu informieren.
Also, es gibt mehrere "probleme" das die selbstgebrannten schlecht oder gar nicht funktioniern.
zum ersten: Die Qualität der Rohlinge! Mit einem "spindel-Rohling" der vielleicht grad mal 50 Rp. kostet finktioniert es nicht!
Ein Rohling der so um die 8-10.- kostet, wäre von Vorteil. Der unterschied von der "normalen" zu der "schwarzen" CD ist lediglich die Farbe!
Chemisch und produktionstechnisch ist diese genau gleich aufgebaut wie die normalen! ausser die schwarze hat einen speziellen Lack der "krazfester" ist als der von einer herkömlichen CD!
Das es mit den schwarzen besser funktioniert, liegt an der Qualität des Rohlings und nicht an der schwarzen oberfläche!!!
zum zweiten: die brenngeschwindigkeit! je tiefer desto besser,da die schreibqualität durch langsames brennen verbessert wird!
Dazu kommt es noch auf den brenner drauf an! "billig-Produkte" (Laser-qualität) schreiben mehr fehler als gute Brenner, dazu kommt es auch auf die nutzung des Brenners drauf an.
Ein neuer brenner der noch nicht 100CDs gebrannt hat funktioniert auch besser al einer der schon 500CDs "verbrannt" hat!
zum dritten: kopierte CDs die im Auto liegen, werden extrem beansprucht!
(temperaturmässig!) im Auto kann es gut und gerne mal 70grad werden! Das hällt die beste CD`r nicht lange aus!
zum vierten und weesentlichen Punkt: Der CD-Wechsler selbst!

Der ist schlicht und einfach veraltet!

Soli, jetzt wieder ab ind hitz...
04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
Hey!Sandro hat geschrieben:Habe das Problem das mein CD-Wechsler spinnt.
Das CD-Fach will einfach nicht mehr rauskommen.
Kann ich einen anderen Wechsler nehmen JVC, Panasonic usw.. oder muss ich bei Alfa einen originalen holen???
Kommt vermutl. auf's Bj. drauf an. (meiner ist 2004 FL)
Bei mir hat's auch mit einem Sony 10-fach funktioniert.

Original von Alfa ist ja ein Sony 6-fach.

Anderes Fabrikat wird mit Sicherheit nicht funken. Da hast gleich schon mal Probleme mit den Steckern.....
LG,
Maxx
P.s.: Würd mir bei ebay od. so einen günstigen Sony 6-fach Wechsler besorgen.
Ob du im Falle eines 10-fach auch alle CD's auswählen kannst hatte ich leider nicht getestet.

Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!
Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
und das ist Vollgas!
Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast