Seite 5 von 22

Verfasst: 22 Feb 2005, 13:23
von Aldo
und wie machst du den dann auf, wenn die batterie leer/kaputt ist? :D

Verfasst: 22 Feb 2005, 13:30
von Sandro
und wie machst du den dann auf, wenn die batterie leer/kaputt ist?
was bist du von beruf?? Automech :roll:

Verfasst: 22 Feb 2005, 13:35
von Turbodeltone
Sandro hat geschrieben:ich frag mich schon lange wieso es überhaupt noch türgriffe gibt. bei der heutigen technik sollte schon lange mal ein autokonzern anfangen autos ohne griffe zu produzieren. es bibt ja auch schon lange die kofferraumklappen ohne griffe....
Optisch sicher schön aber sicherheitstechnisch ein absoluter Blödsinn
bei einem Unfall ist man sicherlich froh drum wenn man die Türe dank
Griffen aufkriegt....

Verfasst: 22 Feb 2005, 13:37
von Sandro
Optisch sicher schön aber sicherheitstechnisch ein absoluter Blödsinn
bei einem Unfall ist man sicherlich froh drum wenn man die Türe dank
Griffen aufkriegt....
von innen bin ich absolut der meinung das man griffe haben sollte!!! aber das ganze wäre sicher realisierbar. ich denke früher oder später wird es autos geben ohne türgriffe VON AUSSEN!!

Verfasst: 22 Feb 2005, 13:42
von Turbodeltone
Sandro hat geschrieben:
Optisch sicher schön aber sicherheitstechnisch ein absoluter Blödsinn
bei einem Unfall ist man sicherlich froh drum wenn man die Türe dank
Griffen aufkriegt....
von innen bin ich absolut der meinung das man griffe haben sollte!!! aber das ganze wäre sicher realisierbar. ich denke früher oder später wird es autos geben ohne türgriffe VON AUSSEN!!
Aber stell dir vor nach einem Unfall hängst du Bewustlos im Gürtel und
jemand wil die eingedrückte Türe öffnen, ohne Brecheisen oder sonstige
Hilfsmittel ist es nicht möglich diese zu öffnen, ein guter Türgriff wie er
zB vorne beim 156 drauf ist gibt dir gute möglichkeiten die Tür aufzu-
bringen, Optik schön und recht aber solche Aspekte darf man nicht
ausser acht lassen, vor allem wenn es bei Crash Test ein Bewertungs-
kriterium ist wie gut man die Türen nach einem Unfall öffnen kann...

Verfasst: 22 Feb 2005, 13:43
von Aldo
was hat mein beruf damit zu tun? ne sag ma, wie ein normalo die aufbekommt, wenn die batterie leer ist, kann ja net angehn, dass man dann dafür ne KFZ mech lehre gemacht haben muss?! :D

Verfasst: 22 Feb 2005, 13:49
von Sandro
Aber stell dir vor nach einem Unfall hängst du Bewustlos im Gürtel und
jemand wil die eingedrückte Türe öffnen, ohne Brecheisen oder sonstige
Hilfsmittel ist es nicht möglich diese zu öffnen, ein guter Türgriff wie er
zB vorne beim 156 drauf ist gibt dir gute möglichkeiten die Tür aufzu-
bringen, Optik schön und recht aber solche Aspekte darf man nicht
ausser acht lassen, vor allem wenn es bei Crash Test ein Bewertungs-
kriterium ist wie gut man die Türen nach einem Unfall öffnen kann...
du bist ein SPIELVERDERBER!!!!!!! :urschrei: :wink:

Verfasst: 22 Feb 2005, 13:58
von BlackTurbo
Die Sache mit den Türgriffen ist gesetzlich geregelt! Es muss eine Vorrichtung vorhanden sein, mit welcher die Türen von aussen geöffnet werden können!

Evo155 hat an seinem 155-er auch die Türgriffe entfernt. Damit er dies jedoch eintragen kann, musste er eine Notfalltüröffnung anbringen. Wenn diese Notöffnung auch bei verriegelten Türen aufgehen muss, wäre also ein Serienfahrzeug mit einer solchen "Nottürfalle" nicht mehr abgeschliessbar. :-k

Wenn die Notöffnung nur bei offenem Schloss funzen muss, wäre es grundsätzlich durchführbar.

:arrow: Tel STVA !

Verfasst: 22 Feb 2005, 14:04
von Sandro
genau BT!!!!! =D>

Verfasst: 22 Feb 2005, 15:05
von Turbodeltone
BlackTurbo hat geschrieben:Die Sache mit den Türgriffen ist gesetzlich geregelt! Es muss eine Vorrichtung vorhanden sein, mit welcher die Türen von aussen geöffnet werden können!

Evo155 hat an seinem 155-er auch die Türgriffe entfernt. Damit er dies jedoch eintragen kann, musste er eine Notfalltüröffnung anbringen. Wenn diese Notöffnung auch bei verriegelten Türen aufgehen muss, wäre also ein Serienfahrzeug mit einer solchen "Nottürfalle" nicht mehr abgeschliessbar. :-k

Wenn die Notöffnung nur bei offenem Schloss funzen muss, wäre es grundsätzlich durchführbar.

:arrow: Tel STVA !
Ok in dem Fall hängst du dem Bergungsteam eine Betriebsanleitung ans
Fenster damit sie wissen wo sie ggf die Türe öffnen können bei einem
Unfall... :wink:

Das es nicht erlaubt ist sagt keiner, das Problem bei einem Grossserien-
fahrzeug wie es der 157 oder Brera ist das sie bei Crashtest die rote
Karte bekämen und das wäre ein echter Imageschaden den sich
niemand leisten will...

Verfasst: 22 Feb 2005, 15:18
von Aldo
naja alfa bzw fiat + crashtests ist ja auch jetzt schon son thema :twisted:

Verfasst: 22 Feb 2005, 16:06
von BlackTurbo
Ja TD, die Notöffnung muss an einem bestimmten Ort angebracht sein. Das wissen dann wohl alle vom Bergungsteam - ausser es sind Privatpers.

Aber du siehst, bereits hier gibt es Probleme. Also warum fragt ihr euch noch, weshalb es nicht in Serie geht? :wink: :roll:

Weil spätestens nach dem ersten Todesfall durch nichtaufbringen der Türe die Marke Alfa Romeo endgültig den Bach runter geht!

Verfasst: 22 Feb 2005, 17:13
von Chrigi
scheisse ist der schön...... sogar noch schöner als der neue RS4.. nur leider hat er bei weitem nicht soviel Leistung :x JTS?? Wää das kürzel kotzt mich jetzt schon an... wobei ich bin mal auf den GM V6 gespannt.. vor allem wie er so dreht. Ich stelle mich mal psychisch auf den Calibra V6 ein :roll: somit kann ich fast nicht noch mehr entäuscht werden... :lol:

Vor allem die Türgriffe und die Doppelrohrauspuffanalge (die sehr an die neue Audi Reihe erinnert) machen das Heck brutal scharf. Von hinten könnte man meinen er hätte einen dezenten, integrierten Heckspoiler.... echt sieht super aus. Die ersten Bilder sahen völlig langweillig aus.. aber das... also das ist der hammer... jetzt fehlt nur noch genug Leistung.

Verfasst: 22 Feb 2005, 20:31
von Thom
Bild

Bild

Hier noch 2 weitere Bilder vom 159. Wirklich wunderschön!!!! :)
Hoffe kann ihn bald live in Genf bestaunen. :o

Verfasst: 22 Feb 2005, 22:16
von Domi
8) Der braucht keine Spoiler!!! Dicke Finken, Tiefer und Basta!!! :acdc: