ZDF-Experte Jürgen Klopp:
„Die Nationalelf hat uns drei Wochen einen Traum erleben lassen.
Uns fehlten am Ende ein bißchen die Körner.
Die Italiener waren einen Tick besser und haben verdient dieses Spiel gewonnen.“
scheiß bildzeitung. ich glaube ihr hasst uns nur so wegen diesem drecks-blatt... aber so wie ich das sehe, habt ihr so was ähnliches "blick" oder so... kann das sein?
BlackTurbo hat geschrieben:[...]Ich sah das Spiel etwas so:
Beide haben sich über weite Strecke neutralisiert, die Italiener waren in der ersten Halbzeit klar besser - die Deutschen in der zweiten auch mehr am Ball, mehr gepusht und mehr fürs Spiel gemacht... In der Verlängerung jedoch war es wieder Italien die mehr dafür getan haben. Vorallem zum Schluss als sie nochmals alles auspackten und es versuchten das Glück auf ihre Seite zu ziehen. Und es kam wie es gekommen ist, sie haben - wie so oft italienischer Mannschaften - davon profitiert am Schluss noch mehr Kräfte zu haben, was auf eine kluge Einteilung zurückschliessen lässt, und das Tor erzwungen resp. herrlich geschossen... Das 2:0 war dann noch die gewohnte Zugabe... Das Pünktchen auf dem I...[...]
schön, daß hier einer die ganze sache realistisch sieht!
ich finde, beide waren zu anfangs recht ausgeglichen, mal drückten die deutschen mehr, mal die italiener. im gegensatz zur 4:1 niederlage haben sich die deutschen echt unglaublich gesteigert. vor dem spiel dachte ich, dass die italiener den deutschen von anfang an richtig aufs maul geben. aber da sie sich so gut geschlagen haben und schon jeder aufs elfmeterschießen gehofft hat, war es natürlich umso schmerzhafter!
gegen ende der zweiten halbzeit und in der ersten nachspiel-halbzeit waren die deutschen recht spielbestimmend. umso mehr waren sie geschockt, als sie zu anfangs der zweiten nachspielhälfte fast diese 2 hämmer (pfosten und latte) reinbekommen haben. von da an waren die italiener wieder deutlich besser und haben stark gedrückt.
man brauchte nur warten, bis eine der beiden mannschaften einen fehler machte - da waren es halt die deutschen. der zweite kam dann natürlich direkt hinterher, weil sie alles in die offensive gesetzt haben.
insgesamt ein sehr spannendes spiel. ich freu mich für euch mit - bin ja auch fast italiener so und wo ihr deutschland schon rausgeschmissen habt, HOLT WENIGSTENS DEN POTT!
genau, scheiss Bild zeitung... hier heisst sie Blick und sie schreiben den selben müll, trotzdem liest sie jeder...
nach dem spiel landete ich im brunnen und war von kopf bis fuss nass... trotzdem gings dann weiter und habe die ganze nacht durchgefeiert dementsprechend fühle ich mich auch
nach dem spiel gabs handshake mit den deutschen, die uns zum sieg gratulierten
La Gazzetta dello Sport: «Flieg, Italien, flieg. Grosso-Del Piero: Azzurri im Finale, Delirium auf allen Plätzen. Cannavaro, Kaiser von Deutschland.»
Il Corriere dello Sport: «Wir lieben Euch. Die blauen Löwen sind im Endspiel. Dieses unendliche Italien. Deutschland geschlagen in der Verlängerung mit den Toren von Grosso und Del Piero.»
Il Corriere della Sera: «Zwei grossartige Tore und Italien kommt ins Finale. Grosso und Del Piero treffen in der letzten Minute. Deutsche Tränen und Festa Azzurra in allen Städten.»
La Stampa: «Wunderbares Italien. Grosso und Del Piero schenken uns das Finale. Wir gehen nach Berlin. Auf den Plätzen explodiert die Party. Alle vereint durch den blauen Triumph.»
DEUTSCHLAND
Bild: «0:2: Wir weinen mit Euch! Ihr seid trotzdem Helden. Ihr habt gekämpft wie Weltmeister. Der Traum vom Weltmeister Deutschland ist ausgeträumt, oh, wie weh das tut! Schaaade, es wär so schön gewesen. Aber jetzt werden wir eben am Samstag Dritter und wollen nicht meckern. Wir sagen Klinsi und allen seinen Jungs: Danke für diese wunderbare WM!»
Die Welt: «Aus in der Nachspielzeit.
Deutschland scheitert im Halbfinale der Fussball-WM im eigenen Land an Italien mit 0:2. Bundestrainer Klinsmann: «Die Mannschaft kann wahnsinnig stolz auf sich sein. Die Enttäuschung sitzt natürlich tief.»
Spiegel Online: «Ein Traum endet in Tränen. Die deutsche Nationalmannschaft ist im WM-Halbfinale an Italien gescheitert. Erst in allerletzter Minute musste sich das Team geschlagen geben. Doch während Deutschland Trauer trägt, blickt Jürgen Klinsmann schon wieder nach vorn.»
Express: «Oh, wie ist das bitter! K.o. in der Verlängerung. 0:2 – Schade, Jungs! Jetzt holt wenigstens Platz 3. Mit Leidenschaft, Kampf und Spielwitz sollte die letzte Hürde auf dem Weg zum WM-Finale genommen werden. Doch die Italiener stoppten den unbeschreiblichen Erfolgszug der deutschen Mannschaft.»
Berliner Morgenpost: «Trauriges Ende einer grossen Party. Grosso und del Piero treffen am Ende der Verlängerung. Klinsmanns Team spielt nun um Bronze.»
GROSSBRITANNIEN
The Sun: «Wurst-Albtraum.»
Daily Telegraph: «Ballacks Traum endet in Tränen. Italiens Fussball macht weiterhin Schlagzeilen: Zu Hause in der Krise, im Ausland im Glück.»
Daily Mail: «Tränen, als Jürgens Traum vernichtet wird. Die Deutschen gewinnen immer, wenn es zum Elfmeterschiessen kommt, aber vorher schlagen die Italiener immer die Deutschen.»
Daily Mirror: «Sie kamen als die Parias der Welt, die Männer, die alles repräsentierten, was der Fussballsport gern vergessen möchte über die dunkle Seite dieses wunderschönen Spiels. Doch am Sonntag ist es Italien, das erhobenen Hauptes und mit stolz geschwellter Brust im Berliner Olympiastadion aufmarschieren wird, die Ehre wieder hergestellt, belohnt für den Mut.»
Independent: «Was für ein Ende, eine Furcht einflössende Erledigung der Gastgeber-Nation durch Italien.»
Guardian: «Die Party ist aus für Deutschland, aber Klinsmann verbreitet landesweit Stolz.»
Times: «Die (deutsche) Nationalmannschaft ist als ein Team mit Angriffslust neu aufgestellt worden und das Land ist ein fröhliches geworden, das seine Flagge wiedergewonnen hat.»
FRANKREICH
France Soir: «Auf Wiedersehen, Ballack.»
Le Figaro: «Italien löscht den Traum der Deutschen aus. Es ist eine Leistung, wie viel Mut zum Überleben die Squadra im Hexenkessel von Dortmund bewiesen hat.»
Libération: «Grosso Leistung Italiens.»
L´Equipe: «Italien zerbricht den deutschen Traum. Zauberhaftes Italien. Cannavaro löscht die Feuer. Ballack war nicht auf der Höhe.»
SCHWEDEN
Aftonbladet: «Italien kam als böser Geist und Hassobjekt zur WM und hat nun mehr erreicht, als man erträumen konnte. Die Italiener spielten für ihre Ehre, die Deutschen für ein Volk in Ekstase. Endlich gab es mal ein WM-Match, das allen grossen Erwartungen gerecht wurde.»
Svenska Dagbladet: «Als alle sich auf das Elfmeterschiessen eingerichtet hatten, kam die Entscheidung. Die Deutschen erwartet nun statt der Fortsetzung ihrer WM-Party ein gigantischer, landesweiter Kater.»
Das Spiel war Spitze und was den verlauf angeht sehe ich das so wie BT es geschrieben hat! Italien hat Verdient gewonnen!!
gruss lui
P.S. @Aldo Ich konnte mich biseher immer zurückhalten beim lesen deiner beiträge von denen ich persönlich nicht viel halte aber jetzt machst du dich noch zur lachnummer (nimm es nich zu persönlich!)
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
Nicht nur heute, die Deutschen müssen einfach IMMER den Schnabel halten gegen die Italiener, denn sie haben 0 Chance, egal in was!
In Zürich war die Hölle los!
Complimenti Ragazzi!!!
Zuletzt geändert von Chri am 05 Jul 2006, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Die Deuschen haben 2 klare Chancen gehabt, einmal mit Podolski und der Schuß was Buffon abgewehrt hat, aber Italien hatte mehr Ecken und mehr klarere Chancen.