Seite 6 von 6

Verfasst: 12 Jun 2007, 16:43
von jag_rip
BlackTurbo hat geschrieben:Und bitte nicht mit Hämmerchen nachhelfen, das geht meist ins Auge... :wink:
wofür gibts denn sonst Balkone und Ice-Crusher?? :nar: :lol:

Verfasst: 20 Jul 2007, 13:14
von Thom
:!:
Heute gegen Abend herrscht in weiten Teilen der CH wieder massive Hagelgefahr! Also bringt eure Bellas unter Dach!

Bild

:!:

Verfasst: 20 Jul 2007, 14:21
von centosedici
ein super ausgeglichenes klima haben wir hier. lebensqualität pur! :roll:

Verfasst: 20 Jul 2007, 22:14
von Jay Jay
Thom hat geschrieben::!:
Heute gegen Abend herrscht in weiten Teilen der CH wieder massive Hagelgefahr! Also bringt eure Bellas unter Dach!

Bild

:!:
geil gibts eine komplett lackierung HIHI

gruss JJ

Re: Hagelschaden...?!?

Verfasst: 16 Aug 2011, 21:43
von El Manolo
Morgen muss ich mit meinem 155 Q4 nach Dättwil für die Hagelschaden-Expertise. Es kotzt mich jetzt schon an, wenn die mir ihren jämmerlichen Restwert anbieten wollen. In die Kiste habe ich seit Dezember 2010 bald 7000.- investiert (ohne Kaufpreis) und ich gebe mir die Lizenz zum Ausrasten morgen!! :twisted:

Einige Bekannte, die die letzten Wochen über schon zeigen gingen, haben gesagt, es ginge zu und her wie auf einem Bazar. Ich packe die Belege zumindest mal ein...

Re: Hagelschaden...?!?

Verfasst: 17 Aug 2011, 07:17
von BlackTurbo
Ja jetzt wird es sich zeigen ob du die richtige versicherung gewählt hast! Good luck!

Re: Hagelschaden...?!?

Verfasst: 17 Aug 2011, 08:58
von Chrigi
Schöne Fingernägel Thom..... hätte ich nicht gedacht, dass du dich so pflegst ;-)

zum Thema Versicherung.... finde es eine Sauerei dass man versucht die Klienten zu einem "Vertragspartner" zu schicken. Im Falle einer Grossen Versicherung mit A (die eigentlich eine sehr gute Versicherung ist, vor allem im Gegensatz zu einer mt einem grossen Z :evil: ) war das die Garage Babbi in Pratteln welche sonst eher LKW Chassis flickt. Eine schlimmere Wurst und Brot Bude kenne ich nicht. Die haben den 5er BMW von meinem Kollegen kaputt gemacht und sind nicht mal dazu gestanden.

Als sie einen anderen Arbeitskollegen auch zu diesem Bastler schicken wollten lehnte dieser ab. Jetzt muss er 4 Mt. warten bis er zu einer anderen Carrosserie nach Wahl gehen darf weil der Experte angeblich so überlastet ist. Naja wie auch immer.... ich bin ja bekanntlich kein Freund von Versicherungen aber für mich hat das einmal mehr den fahden Beigeschmack von Abzocke. Man versucht die Leute mit Nachdruck übers Ohr zu hauen. Wenn einer eine Versicherung kennt wo es keine solche Probleme gibt darf er mir die gerne melden.

Re: Hagelschaden...?!?

Verfasst: 17 Aug 2011, 09:44
von Cuore Sportivo
Chrigi hat geschrieben:finde es eine Sauerei dass man versucht die Klienten zu einem "Vertragspartner" zu schicken.
muss man nicht, dafür bezahlt man CHF 200-300 mehr prämie! die wurde zum schutz vor abzocker-werkstätten
gemacht, da man in vertragspartner mehr vertrauen hat. das ganze system ist eine verarschung, ich verasche dich,
du verarschst mich! so bleibt das universum im gleichgewicht! :mrgreen:

Re: Hagelschaden...?!?

Verfasst: 17 Aug 2011, 09:56
von Chrigi
wie schön ausgedrückt :-) und wie wahr...... so ist es eben.
ja du pass auf... er bezahlt ja mehr Prämie für dass er sich die Garage aussuchen kann.
Nur hat er jetzt die Wahl zwischen:

- Zum Vetragspfuscher Babbi-heimer zu gehen. Hagel in geschätzten 3 Anläufen repairen zu lassen und mit neuen Kratztern, Beulen, billig Pfusch und misserabel montierten Anbauteilen zu leben

oder

- den ganzen Sommer mit einem Wellblech Auto (Neuwagen übrigens) herum fahren zu müssen bis sich Herr von und zu Zeit nimmt den Schaden zu schätzen damit sein Garagist nach Wahl endlcih anfangen darf.

Das ist doch eine Verarsche! Hagelwochenende hin oder her.... die sollen halt externe Experten herbei ziehen wenn sie nicht mehr nachkommen. Aber das glaubt ja nicht mal ihre eigene Mutter.... es geht nur darum soviele wie möglich dazu zu verleiten doch zu Babbi zu gehen (obwohl sie mehr Prämie bezahlten um GENAU DAS NICHT MACHEN ZU MÜSSEN) damit die Versicherung richtig schön kassiert. Das ist doch alles eine Riesen Kartell Mafia. Ich warte mal bis die Versicherung sich bei mir meldet und mich zu einem Wechsel bewegen möchte... dann frage ich sie ob Sie als so grosses Unternehmen immer noch so armseelig die Leute über den Tisch ziehen oder unterdessen einen zweiten Schadensexperten leisten können. Mal sehen was der Pomaden Futzi Vertretter dann meint.

Re: Hagelschaden...?!?

Verfasst: 18 Aug 2011, 00:09
von El Manolo
War heute im Allianz-DriveIn für Hagelschaden.

Über 40 min habe ich mit dem Experten diskutiert und ihm meine Meinung über die Doppelmoral der Versicherungsgesellschaften gegeigt. Ich habe ihn so weit gebracht, dass wir auf autoscout.it nach Alfa 155 Q4 gesucht haben, weil gerade nur da welche feilgeboten werden (erst noch die häufigen "Smallbodies"). Der Zeitwert beträgt lächerliche 4500.- und der Voranschlag für die Reparatur ist knapp 4100.-, sie gehen also von einem Totalschaden aus. Nach einigen Verhandlungen meinte er aber, ich soll ihm halt mal die Offerte eines Carrosseriebetriebs mailen, man könne dann schauen.

3700.- wäre das Auszahlungsangebot. Ich denke, dass die Spengler und Lackierer gerne etwas mehr zulangen, wenn die Arbeit von der Versicherungsgesellschaft bezahlt wird und erhoffe mir als Privatmann mit 3700.- bessere Konditionen.
Für die Instandstellung einer Motorhaube mit Hagelschaden wurden beispielsweise (ohne Lackierarbeiten) 625.- einkalkuliert, meiner Meinung nach einfach eine horrende Summe...

Was muss ich für das Drücken einer Dachhaut mit wenig bis mittlerem Hagelschaden rechnen?

Re: Hagelschaden...?!?

Verfasst: 18 Aug 2011, 07:17
von Cuore Sportivo
ich weiss nur von 2 bekannten dass sie beide ca. 10k schaden hatten. die beschädigte teile sind:

- je ein scheinwerfer und rückleuchte
- haube, dach und kofferraumklappe
- di ganze seitenwand (bei einem die rechte beim anderen die linke seite)
- keine scheiben zerbrochen

und die karren waren wirklich übel verunstaltet. es sah wie eine mondlandschaft aus!

Re: Hagelschaden...?!?

Verfasst: 19 Aug 2011, 23:56
von BlackTurbo
Sorry, aber du erwartest von der versicherung eine gute behandlung resp hohe schadenzahlung und lässt dich wohl noch vor der schadenbeurteilung über die doppelmoral etc aus? Wenn dem so war hast du dich selber um sämtliche chancen auf eine höhere zahlung als gemäss zeitwerttabelle gebracht. Selber schuld! Hauptsache auf den putz hauen.... Ich verstehe den experten sehr gut, warst wahrscheinlich der zehnte an dem tag der total sachlich rumgemotzt hat!

Wenn der zeitwert bei 4500 liegt und die rep 4100 kostet handelt es sich NICHT um einen totalschaden! Lass die kiste reparieren und die vers bezahlt den schaden und gut ist. Bei 4100 handelt es sich keinesfalls um einen grossen hagelschaden!

Abgesehen davon, deine investitionen - in welcher höhe auch immer - waren wohl werterhaltend und nicht wertvermehrend, darum der geringe zeitwert.

Sollte ich mich in meiner annahme geirrt haben, nichts für ungut! Hättest den alfa von einem unabhängigen experten jederzeit schätzen lassen können und diese expertise nun vorgelegt hätte es evtl anders ausgesehen. Wenn der wert denn wirklich über dem heutigen schätzwert lag/liegt.

Drücken ohne lackieren lohnt sich nur bei mässigem schaden, da der stundenaufwand bei vielen dellen das lackieren oder sogar den ersatz übersteigt!

Hoffe du bekommst das geregelt, kannst dich gerne bei mir melden wenn du "hilfe" brauchst. Arbeite seit 12 jahren in der branche... Bin aber bis nächsten donnerstag nicht im büro - danach jedoch jederzeit für ein gespräch und allfällige unterstützung da!

Re: Hagelschaden...?!?

Verfasst: 20 Aug 2011, 03:07
von El Manolo
Da hast du natürlich recht. Ich konnte nur schlecht sachlich bleiben, wenn es emotional mit mir durchgeht, aber inzwischen sehe ich das ganze auch etwas entspannter. Natürlich macht ein Experte seinen Job und es kommen zwischendurch schwierige Leute wie ich (davon ist meiner Meinung nach auszugehen). Mit einem älteren Auto fühlt man sich jedoch einfach etwas im Hagel stehen gelassen. Nächste Woche ist mein Versicherungsberater wieder aus dem Urlaub zurück. Dann gehe ich das ganze mal mit ihm durch.

Arbeitest du in der Carrosserie- oder in der Versicherungsbranche? Um das Drücken des Daches führt wohl kein Weg, aber mir fehlt preislich jegliche Orientierung. Kannst du mir eine unverbindliche Summe für das Drücken eines "durchschnittlich" verhagelten Daches nennen (keine Krater)?
Ich will auch niemandem aus beruflicher Sicht zu nahe treten. Dass sich Leute aus den betreffenden Branchen demnach wehren, ist verständlich und sollte ja auch so sein. Das gibt mir etwas mehr Weitsicht in solchen Fällen!

Re: Hagelschaden...?!?

Verfasst: 20 Aug 2011, 15:27
von BlackTurbo
Versicherung... Hatte am GT und 159 einen ordentlichen hagelschaden auf haube, dach und türen. Kostete 3500 resp 4500 ohne lackieren. Kann dir aver nicht sagen wieviel das dach kostet, ist immer von der anzahl dellen etc abhängig. Lass dir doch eine offerte von einem spengler machen. Und schau ob dein berater etwas bewirken kann.