Seite 6 von 34
Verfasst: 19 Nov 2006, 01:10
von enzo
was hat dich das ganze gekostet?
ich hätte achse inkl. wattgestänge rot gemacht...den rest silber oder schwarz....
Verfasst: 19 Nov 2006, 09:06
von Alfistidassenza
es sind 18 teile!!!
sandstrahlen 130.-Fr
Pulverbeschichtung 350.-Fr
Verfasst: 05 Dez 2006, 20:11
von Alfistidassenza
so der unterbodenschutz ist fast fertig,diese woche werde ich noch Kunstharzlack über den steinschlagschutz spritzen!!!!!!
welche farbe soll ich verwenden für den unterboden,normal (schwarz) oder..............????? die achs teile habe ich in schwarz,Silber pulverbeschiechtet!!!!!!
Verfasst: 06 Dez 2006, 07:56
von Domi
Würde ihn schwarz machen...
Andere Frage, wie bearbeitest bzw. womit versiegelst du die Radhäuser?
Verfasst: 09 Dez 2006, 18:24
von Alfistidassenza
Radhäuser,zuerst grundieren dan schteinschlagschutz und dan noch mit Kunstharzlack drüber lackieren!!!!
Verfasst: 27 Dez 2006, 16:58
von Alfistidassenza
habe die PV Buchsen,105er Gelenke mit adapterplatte von performatek bekommen!!!!

Verfasst: 27 Dez 2006, 17:07
von Alfistidassenza
Hallo kann mir einer helfen danke!!!!
habe mal die buchsen von hand auf den oberen querlenker gepresst,ist es normel das die so einfach hinein gehen????????,kann mir einer sagen wofür die teile sind die ich gelb markiert habe???????? sind distanzringe oder

????
montage sollte einfach sein???
Verfasst: 27 Dez 2006, 17:15
von firefox
Die markierten Teile kommen links und rechten neben die Buchse beim montieren
falls nötig!
Die Buchse selber geht sehr einfach von Hand rein und das ist auch richtig so....
Man braucht diese Distansgummis da Je nach Fahrzeug hat solche runden Platten aus Metal bereits aufs Chassis geschweisst sind und dort brauchst du keine von den Scheiben. Bei ein paar 75er und ein paar GTV6 braucht man diese Scheiben aber weil diese Metallplatten fehlen aufgrund unterschiedlicher Bodengruppe.
siehe Bild:
Die Montage ist also straight forward und simpel.......
Verfasst: 27 Dez 2006, 17:27
von Alfistidassenza
stimmt bei meinem GTV6 sind die Platten aus Metal bereits auf dem Chassi!!!!!
noch eine kleine frage die adapterplatte vom 105er gelenk liegt nicht schön und nicht zentiert (Loch) auf dem blech (Chassi),ist es egal wen es einwenig nach unten verschoben wird??? montage ist ja einfach zwei löcher bohren und fertig!!!!??????
weist du was ich meine wen nich mache ich ein foto!!!!!
merci firefox
Verfasst: 27 Dez 2006, 17:42
von chris75
Hast du die Anleitungen von Performatek auch bekommen. Er schreibt extra, dass man da ein wenig nachhelfen soll, weil die Distanzplatten nicht sauber aufliegen. Wenn Englisch kein Problem für dich ist, und du mir deine Email Adresse per pn angibst, kann ich dir die Tips und so schicken.
Gruss Chris
Verfasst: 29 Dez 2006, 20:37
von Alfistidassenza
chris75 hat geschrieben: Er schreibt extra, dass man da ein wenig nachhelfen soll
Gruss Chris
wie soll ich am besten nachhelfen,das die adapterplatte sauber aufliegt???
Verfasst: 03 Jan 2007, 23:03
von Alfa 155 EVO
Hallo
Wo hast Du deine Teile Sandstrahlen und Pulverbeschichten lassen.
Ich möchte langsam mein 6er Restaurieren, wenn ich dieses Jahr endlich dazu komme.
Grüsse Andrea
Verfasst: 04 Jan 2007, 19:13
von Alfistidassenza
Alfa 155 EVO hat geschrieben:Hallo
Wo hast Du deine Teile Sandstrahlen und Pulverbeschichten lassen.
Ich möchte langsam mein 6er Restaurieren, wenn ich dieses Jahr endlich dazu komme.
Grüsse Andrea
Pulverbeschichtung:
Rino Weder AG
Roggenweg 1
9463 Oberriert (SG)
071/7636050
Sandstrahlen:
Strahlzentrum Fabian Heeb
oberbüchel
9464 Lienz (SG)
071/7661003
Verfasst: 05 Jan 2007, 05:22
von Alfa 155 EVO
Verfasst: 20 Jan 2007, 23:32
von Alfistidassenza