Seite 1 von 1
Öl Temparatur anzeige
Verfasst: 19 Mär 2007, 21:36
von TornCat
Salü zusammen
Ich wollte mal fragen ob jemand von euch bei seinem 156er 2.5 oder sonst einem Modell, nachträglich eine Öl temparatur anzeige eingebaut hat. Würde dies überhaupt Sinn machen oder achtet ihr beim warmfahren eher auf die Kühlwasser temp.?
Verfasst: 19 Mär 2007, 21:38
von Petzi
Also Sinn macht es auf jedenfall, weil anhand der Wassertemperatur kannst du noch nich sagen ob das Öl warm ist

Verfasst: 19 Mär 2007, 21:40
von TornCat
Sind denn diese Anzeigen, welche es zu kaufen gibt gerade passend um sie anstelle der Wassertemp einzubauen?
Verfasst: 20 Mär 2007, 08:55
von Sam GTV
Ich habe bei meinem GTV eine Öl- Temp. Anzeige montiert oder besser gesagt ich bin noch dran.
Bei einem Alfa finde ich macht es einen sehr grossen sinn
So viel ich weis gibt es für den 156 von RAID HP eine Vorrichtung die an der A-Säule montiert wird.

Verfasst: 20 Mär 2007, 09:00
von TornCat
Merci Sam
Musst du da denn auch noch beim Öl behälter irgend einen thermostat einbauen ?
Verfasst: 20 Mär 2007, 09:25
von Sam GTV
TornCat hat geschrieben:
Musst du da denn auch noch beim Öl behälter irgend einen thermostat einbauen ?
Eh du musst so viel ich weis ein ÖL-Adapter einbauen das ist glaub die beste Variante

Verfasst: 20 Mär 2007, 09:43
von TornCat
klingt logisch
also werde mich mal umsehen
besten dank
Verfasst: 20 Mär 2007, 11:46
von centosessantaquattro
wenn du eine oeltemperatur-anzeige kaufst, dann ist meistens bereits ein adapter drin. der anschluss erfolgt in den meisten fällen an der oelablassschraube bei der oelwanne...andersrum geht es bei einigen kits auch über den oelmessstab!
ich rate dir aber die erste variante an...
Verfasst: 20 Mär 2007, 13:06
von Thom
Ich würde die Öl-Temp Anzeige aber schön in die Konsole einpassen - und dafür zB. im GTV die Uhr opfern (was es mir aber nicht wert ist).
Solche Froschaugen Anzeigen an der A-Säule passen mir nur in Turbo-Japsen.

Verfasst: 20 Mär 2007, 13:16
von TornCat
Jep denke auch dass es sowas sein wird, möchte iegentlich nichts an der Säule befestigen...aber passen die vom durchmesser?
Verfasst: 20 Mär 2007, 13:17
von Denyo
Ich werde mir in einigen Wochen eine Öltemp.anzeige einbauen. Anzeiger und Geber liegen schon bei mir zu Hause.
Zumindest beim 145'er gibt es 3 Möglichkeiten den Geber unterzubringen:
1. Ölablassschraube (nicht zu empfehlen da dies der tiefste Punkt vom Alfa ist und beim aufsetzen gerne abreisst)
2. Ölmessstab (Messung ahnscheinend nicht so genau)
3. beim Ölfilter/Wärmetauscher hat es zwei Blindschrauben bei denen man einen Geber einbauen kann. Ist meiner Ansicht nach die beste Variante.
Gruss Dani
Verfasst: 20 Mär 2007, 13:20
von chuz
so, jetzt ich..
die passen vom durchmesser her.. must nur die richtigen kaufen...
kanst anstelle der Uhr einpassen... oder eine sep. anzeige bauen, für unten im "ablagefach" wo ich meine Schalter habe... habe das ganze bereits bei einem kollegen gemacht, öltemp, voltometer (oder wie das heisst) habe ich dort eingepasst..
variante 1, sprich an oelablasschaube ist besser...
gruss chuz
die einen mögen mich, die anderen hassen mich...
Verfasst: 20 Mär 2007, 13:23
von TornCat
woher hast du deine denn?
Hab mich jetzt auf der Raid-Hp etwas umgesehen.
@chuz
und welches sind die richtigen?

Verfasst: 22 Mär 2007, 16:06
von Chrigi
es gibt Zwischenflansche die ihr zwischen den Ölfilter schraubben könnt.. in diesen Zwischenstücke sind die Gewinde für Öldruck bzw. Temperatur bereits vorhanden und können mit dem Mitgelieferten Montagematerial von jeder guten Anzeige angeschlossen werde.
Die Öltemp. macht auf jedenfall sinn... insbesondere da die Orig. Instrumente von Alfa so zuverlässig sind wie die Wetterprognose.
Verfasst: 10 Aug 2007, 11:31
von TornCat
so den Thread mal wieder hervorholen.
Ich habe mich neulich bei meiner Garage erkundigt wie es wäre die Öl-Temp. anzeige an die Stelle der Uhr im cockpit des 156ers zu setzen. Er meinte dann dass er es selbst nicht mache nwürde, weil die eingebauten Instrumente, Benzin, Uhr, Kühlwasser zusammen als eine Einheit Montiert sind.
SOmit müsste man ja sämtliche Anzeigen trennen und sie einzeln wieder einsetzen wobei das Problem dann wohl die ganze elektrik darstellt.
Voila Dienstag oder Mittwoch sollte ich eigentlich meinen 156er wiederbekommen mit den eigebauten Anzeigenz drinn.
Bei gelegenheit und interesse werde ich noch das eine oder andere Foto davon machen.