Seite 1 von 1

Kunststoffteile im Unterboden kaputt

Verfasst: 20 Mär 2007, 22:57
von massimo
Beim letzten Service am 147er hat mich mein mech aufmerksam gemacht dass sehr viele kunststoffteile (manschette antriebswelle, aufhänggummis mittel- und endtopf, div. plastikrohre) spröde, angerissen und zum teil durchgerissen sind. Erkönnte keine erklährung dazu geben... und das nach knapp 5 jahre und 100`000 km.
Hat jemand ähnliche probleme gehabt?
Danke für irgendwelche Tipps oder mögliche ursachen...

Verfasst: 20 Mär 2007, 22:58
von firefox
Ist das Auto tiefergelegt?

Verfasst: 20 Mär 2007, 23:07
von massimo
Ciao firefox
Hoppla... ja... ist tiefergelegt :oops:
Du meinst dass die teile mechanisch belastet wurden? ich hatte das gefühl sie seien eher chemisch angegriffen worden...

Verfasst: 20 Mär 2007, 23:14
von firefox
Natürlich hast du auch chemische Einflüsse wie Dreck, altes Oel etc. jedoch sind die Antriebswellen bei tiefergelegten Fahrzeugen mechanisch anderst belastet und neigen zum schnelleren altern... vor allem die Manschetten haben das nicht sooo gern und verrecken schneller als normal aber nach 5 Jahren und 100TKM sind spröde Gummis eigentlich normal. Gummi kann sehr schnell altern......

Verfasst: 20 Mär 2007, 23:20
von massimo
Gut... es ist in diesen fall nicht soooo aussergewöhnlich, oder?
Ok, ich habe auch noch etwas ölverlust (der mech hat den motor gereinigt und schaut wo dass der leck ist, hoffe dass nicht die turbine ist die rinnt), und habe gedach dass der öl die kunststoffteile angegriffen hat...

Verfasst: 20 Mär 2007, 23:46
von firefox
Korrekt.... Oel ist eins der Hauptübeltäter für z.B. spröde oder rissige Gummiteile. Wenn Oel mechanisch beansprucht wurde wie in einem Motor, übernimmt es Giftstoffe wie z.B. Russpartikel und sonstiges giftiges und ist eine chmische Bombe.... ist übrigens auch einer der Gründe wieso ein Zahnriemen plötzlich reisst. Der Riemen altert im Zeitraffer......