Seite 1 von 1

KW Gewindefahrwerk V1 Inox 147 & GT

Verfasst: 19 Okt 2013, 12:49
von Rubens
Da ich meinen GT wirklich nur noch für den Alltag fahre habe ich dem Komfort zuliebe mein Gewindefahrwerk ausgebaut.

Das Fahrwerk war ca. 50'000km verbaut und hat bis zum Ausbau problemlos funktioniert.
Leider konnte man aufgrund der Verschmutzung ein Federbein in der Höhe nicht mehr verstellen. Deshalb habe ich einen neuen Federteller und einen neuen Staubschutz bestellt. Das Fahrwerk kann bei allen Motorisierungen ausser 3.2 beim 147er und GT montiert werden.
Wenn die richtigen Federn für vorne nachbestellt werden auch beim 3.2. geht da nur um die Achslast.

Das Fahrwerk kann gerne bei mir für 600.- abgeholt werden.
ImageUploadedByTapatalk1382179670.727310.jpg
ImageUploadedByTapatalk1382179743.180575.jpg

Re: KW Gewindefahrwerk V1 Inox 147 & GT

Verfasst: 23 Okt 2013, 11:17
von Cyril
Mit anderen Federn sollte es auch auf den 156er passen oder?

Re: KW Gewindefahrwerk V1 Inox 147 & GT

Verfasst: 31 Okt 2013, 23:42
von Rubens
Soweit ich informiert bin sind die Befestigungspunkte beim 156er anderst, müsste man direkt bei KW prüfen.

Re: KW Gewindefahrwerk V1 Inox 147 & GT

Verfasst: 16 Dez 2013, 10:00
von Rubens
VERKAUFT