hallo zusammen
ich möchte an meinen 91er alfa 33 die frontschürze von lester anbauen. dass dies nicht ganz einfach sein wird und ne stange geld kostet ist mir klar und ist auch nicht meine frage. meine frage lautet: ist diese eintragbar? oder macht da die CH-mfk probleme (werde alle gutachten etc. vorweisen)? 
vielen dank 
und gruss aus bern
			
			
									
						
										
						lester frontschürze an alfa 33 907
- 
				alfa907
- Beiträge: 11
- Registriert: 01 Jul 2014, 13:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Ford KA
 Alfa 33
- Kontaktdaten:
hier noch der Link für die Frontschürze, welche ich meine: http://lester.it/en/dettaglio.php?a=209 
hoffe noch immer auf aussagekräftige antworten... ☺
			
			
									
						
										
						hoffe noch immer auf aussagekräftige antworten... ☺
- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
 Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
 Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
 Alfa Sprint 1.7 i.e.
 Alfa 90 2.5 V6 QO
 Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
 Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
 Alfa 156 3.2 24V GTA
- Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Re: lester frontschürze an alfa 33 907
Hallo
frag doch direkt bei Lester Schweiz an, die sind nach meinen Erfahrungen recht offen und helfen gerne mit Zertifikaten, sofern sie diese noch haben.
Gruss
Chris
			
			
									
						
							frag doch direkt bei Lester Schweiz an, die sind nach meinen Erfahrungen recht offen und helfen gerne mit Zertifikaten, sofern sie diese noch haben.
Gruss
Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
			
						156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
- 
				alfa907
- Beiträge: 11
- Registriert: 01 Jul 2014, 13:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Ford KA
 Alfa 33
- Kontaktdaten:
Hab soeben mit Lester telefoniert und die essenz war: er weiss von personen in zürich die diese nicht durch die mfk brachten, aber in st. gallen hat es einer geprüft (keine beanstandung von den herren mfk). Ein materialgutachten gibts dazu, aber kein DTC gutachten. Dieses könne man aber erstellen lassen (lufteinlässe, abstände etc. sind gesetzeskonform) für noch mal viel geld. Mein vorgehen wird sein: diese montieren, versuchen zu prüfen, wenn es nicht beanstandet wird ist gut, sonst besorg ich mir ein DTC gutachten...
			
			
									
						
										
						Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
