Seite 1 von 2

Audi S2 Coupe

Verfasst: 30 Mär 2004, 11:11
von Stone
Hallo zusammen,

so dann will ich mal mein Auto vorstellen, da die Antisympatie doch nicht so gross wie erwartet war 8)

Unter diesem Link findet ihr eine Gallerie, die ich mit meinen beschränkten Kentnissen über das Internet und seinen Aufbau vor ca einem Jahr erstellt habe. Einfach auf das Bild klicken und dann sollte die Gallerie erscheinen:

http://homepage.hispeed.ch/stones_world

Inzwischen ist noch ein KW Gewinde Variante 2 dazugekommen, habe aber noch Probleme mit dem Platz in den Radhäusern...

Gekauft hab ich den Wagen vor 3,5 Jahren mit 36'000km da wahr er doch schon 8Jahre alt! Aktuell hat er 75'000km.

Als ich ihn gekauft habe war es stinkoriginal, aber mit Vollausstattung.
Leder, Klimatronik, Schiebedach, Tempomat, 6Gang...

Jetzt hat er Rieger RS-Front, Seitenschweller und Hechschürze. Funkfernbedienung für die ZV hab ich dann auch noch nachgerüstet und eine Ladedruckanzeige in die mittleren Lüftungsgitter eingebaut. Scheiben wurden dann auch noch getönt damit ich auch mal unbesorgt gewisse Hanzeichen nach hinten machen kann ohne befürchten zu müssen Chrigi könnte es sehen :shock:
Dann kam noch das Fahrwerk und eine kleine Soundunterstützung in den Kofferraum.

Von der Leistung her fahre ich seit 3Jahren mit Chip und Abgaskrümmer ca 280Ps und 380Nm, was Spass macht aber "Mann" gewöhnt sich an alles und will mehr!!!!
Aus diesem Grund bin ich zur Zeit mit einem Umbaubeschäftigt, der einen etwas grösseren Lader, andere Einspritzventile, grösseren Ladelufkühler, stärkere Pleuellager und Kopfdichtung plus Softwareanpassung umfasst. Das ist nicht das Volle Programm wie das Black Beast macht, macht aber bestimmt auch Laune und sollte an die 400Ps Grenze stossen :-)

http://www.totsteile.ch/internes/eindru ... au_400ps_2

Das dauert aber bestimmt noch 1-2Monate.

So das wars, ich hoffe euch mit meinem Roman nicht gelangweilt zu haben und freuhe mich über eure Kritik.


Grüsse Stone

Verfasst: 30 Mär 2004, 11:25
von Turbodeltone
Bei welchem Ladedruck willst du diese Leistung erreichen ?
Mit den Standartkolben ?

Verfasst: 30 Mär 2004, 11:46
von Stone
Hallo Turbodeltone,

Naja du weiss ja bestimmt dass es nicht unbedingt Ladedruckabhängig ist, die Luftmasse ist da auch entscheidend. Das Ganze soll mit einem KKK26/27/29 bei ca 1.9 Spitzte und 1.6 Halteduck geschehen.(ich fuhr bis jetzt 1.3bar, was aber definitv schon fast die "Kotzgrenze ist bei dem original Lader)
Ja, mit den originalen Kolben, das ist für diese Leistung noch ausreichend, sind ja die gleichen Verbaut wie beim RS die halten das aus.
Ich werde mit dem Drehmoment nicht über 450Nm gehen also ist da die Grenze auch nicht erreicht.
Das einzige was mir noch Sorgen macht ist die Kupplung, das ist jedoch eine bestellt die das dann aushalten sollte...

Ein Kollege fähr mit diesen Komponenten, ausser grössere Einspritzventile gute 420Ps auch mit den originalen Kolben, das hält seit über einem Jahr.

Grüsse Stone

Verfasst: 30 Mär 2004, 11:53
von Turbodeltone
Stolze Ladedrücke trotzdem, speziell mit einem grösseren Lader, kenne
die Audis zu wenig darum hats mich interessiert. Also mit originalen
Motorteilen sind das doch ganz gewaltige Leistungen, Respekt wenn
ers wirklich standhält, muss ehrlich sagen bin recht erstaunt darüber
das es hält ist ja schliesslich fast 100% mehr als die Serienleistung 8)

Verfasst: 30 Mär 2004, 12:58
von Black Beast
Ich muss mal dazu sagen, so viel leistung wie manche angeben soll man problemlos schaffen..das stimmt so nicht..ein bekannter hat sich die teile und die software bei jemandem geholt den wir beide kennen, raus kam dann 344PS und 440nm etwa.. hab mir dann mal ein wenig den wagen angeschaut, aber kein fehler gefunden..mit meinem steuergerät lief er besser, aber noch nicht optimal..Sportec hat ihn dann abgestimmt und er hat jetz 380PS und 500 Nm und das bei nur 1.6 bar, geht auch richtig gut jetz bin den wagen jetz paarmal mit den verschiedenen abstimmungen gefahren. also lass den vernünftig abstimmen, kannst auch zum peter fahren und dann per laptop abstimmen, aber keinen fertig datenstand rein!Ausserdem für echte 400 PS müssen schon alle ADU komponenten drin sein, abgesehen vom grossen K26

Verfasst: 30 Mär 2004, 13:10
von Turbodeltone
Ich weiss was für einen Aufwand das es kostet zuverlässige Leistung
aus einem Turbomotor zu hohlen, mittlerweile weiss ich bestens das
PS mässig nicht alles so heiss gegessen wird wie es gekocht ist :wink:

Mich erstaunen halt doch die hohen Ladedrücke, was sind das für
Kopfdichtungen die ihr fahrt ?

Verfasst: 30 Mär 2004, 13:25
von Stone
Hallo Denny,

auf die Gefahr hin dass es nicht erwünscht ist hier über meinen Umbau zu diskutieren...
Was soll den noch ADU werden was nicht schon ist oder ich nicht wechseln werde, du weisst ich habe den ABY, oder?
Also der Kurbeltrieb dürfte da identisch sein ich habe ja einen Jahrgang 93 also noch die stärkeren Pleuel drin.
Düsen, Kopfdichtung und LLK Benzindruckregler Einspritzleiste werden getauscht.
Das Getriebe ist das selbe wie beim RS CRB (bin mir bei der Bezeichnung jetzt nicht ganz sicher)
Du weisst ja selber dass sich die "Gelehrten" bei diesem Thema streiten und PS Angaben heikel sind, ich habe mir überlegt überhaupt PS Angaben zu machen aber ohne diese Zahl können die wenigsten etwas anfangen.

Und mit den 400, wenn das nicht reicht dann fahr ich ihn eigenhändig zur Schrottpresse! Ein gechippter RS ist bis zu 360, manche sagen 380 PS fähig, und mein Lader ist noch ein ganzes Stück grösser wenn das die 40Ps nicht ausgleicht.
Die Software kommt vom Peter und zwar kommt am Anfang ein 0815 Stand ca. auf meine Kompos abgestimmt rein, und dann werd ich mal zu ihm rausfahren...

Also sollte das schon passen, ich habe ja nicht so viel vor wie du :wink:
Deiner ist ja auch mal kurz mit ähnlichen Komponenten gelaufen, oder?
Wie weit bist du den mit deinem Projekt, hab da mal was bei Eblöd gesehen....

Grüsse Stone

PS: Du kannst dir denken wieso ich im DE Forum kein Wort über den Umbau verloren habe und auch nie werde. Jeder meint er wisse von was er spricht, hat aber selber nur gehört und erzählt weiter. Ich mache selbst und werde sehen... Hab das hier auch nicht geschrieben weil ich damit angeben will, sondern weil es interesannt sein könnte und ich auch immer gerne solche neutrale Texte über Umbauten lese...

Verfasst: 30 Mär 2004, 13:34
von Turbodeltone
Finde es schön wenn hier ein bisschen über Änderungen diskutiert
werden kann auch von Fremdmarken, man kann immer und über-
all etwas dazulehren :wink:

Bei all den Umbauten lasst ihr die Nockenwellen original ?
Wie schwer ist eigentlich der S2 ?

Verfasst: 30 Mär 2004, 13:51
von Stone
Hallo,

das Gewicht von einem S2 Coupe ABY mit Vollaustattung dürfte 1520kg sein. Ein 3B (also 5Gang und keine Einzelzündung) hat 70kg weniger. Von Limo aund Avant kann ichs nicht sagen, aber Beast weiss da sicher mehr..

Also bei mir bleiben die Nocken Serie, ist ja auch so ein Thema für sich, überschneidung sollte es nach den einen nicht geben adere meinen dass würde schon gehen. Was vorher funktioniert hat wird auch jetzt funktionieren, tauschen könnte ich ja immernoch...


Stone

Verfasst: 30 Mär 2004, 13:54
von Turbodeltone
Sind doch noch recht schwer, bin mal einen S2 der vom Hodel gemacht
wurde gefahren der hatte so um die 300 PS, ging nicht schlecht aber man
merkt ihm schon sein Gewicht an.

Schärfere Nocken gehen schon, nur müssen die halt entsprechend dem
Motorkonzept gemacht sein, für meinen T16V Motor gibt es eine riesige
Auswahl, ist schon eher die Qual der Wahl :lol:

Weisst du die originalen Steuerzeiten deiner Nockenwelle ?

Verfasst: 30 Mär 2004, 14:10
von Stone
Da ich mich mit den Nocken bis jetzt nicht gross beschäftigt habe, weil ich sie ja vorerst nicht tauschen werde, kann ich dir die Steuerzeiten leider nicht aus dem Stehgreif sagen, müsste ich nachschauen...
Ich denke da kann Black Beast eher etwas dazu sagen, er beschäftigt sich da schon länger und intensiver damit als ich und kann dir diese Angaben eventuell geben.

So , ich werde mich jetzt ein wenig zurückhalten, ging ja in erster Lienie um die Vorstellung meines Wagen...

Stone

Verfasst: 30 Mär 2004, 19:06
von Black Beast
Stone, denk an benzinpumpe, kats,luftfilterkasten,nockenwellen, auspuffanlage..
ich fuhr mit grosser pumpe, serienwellen, serienllk aber dafür wasser methanol einspritzung
daten der serienwellen weis ich nicht auswendig, meine speziell angefertigten haben 272 grad
was die ganze diskussion um leistung angeht..mehr als 350Ps glaube ich nicht mit K24-7200 ich glaub auch an keine 280PS und 500nm an nem gechippten S2
meine limousine ist mit 1520kg im ausweis angegeben und hat fast alles drin was schwer ist :)
übrigens 2 der schnellsten kommen aus berlin
urquattro 97-204 in 6.06sec
s2limo 100-200: 7 sec 200-300 14 sec
0-300 liegt also im bereich von unter 30 sec

Verfasst: 30 Mär 2004, 19:53
von Stone
Ach ja bei mir wird eine RS2 Metallkopfdichtung verbaut und die Kats werden auch weichen müssen.

@black beast: du hast ne pn.

freundliche Grüsse

Stone

Verfasst: 30 Mär 2004, 19:54
von jag_rip
inzwischen OT:

geiler umbau, stone! :respekt:

schön dezent, wie beim Beast. und die technik... *sabber

will auch so schrauben können.... :roll:

Verfasst: 30 Mär 2004, 19:55
von Chrigi
geiles gerät...... ich bin schon ein paar mal S2 gefahren... muss sagen dass dies der letzte Deutsche Turbo ist der wie ein typischer Turbo zu fahren ist... brachiale Gummiband-Effekt Action.... der Sound kann übrigens ganz böse bollernd sein... da können sich noch manche ein Scheibchen abschneiden...... das Interieur gefällt mir heute einfach nicht mehr so gut wie früher... aber ans. hat er immer noch reitze bei mir gelockt......

Wie bist du eigentlich auf dieses Auto gekommen? Er ist ja eher ein unauffälliger und seltener Turbo.... ich frage die Leute auch immer wie sie zu dem speziellen Bedürfniss gekommen sind ein etwas ausgerwöhnliches Auto zu kaufen (das gleiche werde ich ja auch immer gefragt)....... hattest du schon andere Autos? Wie ist das mit der Ersatzteile beschaffung?????