Seite 1 von 2

Kilometerfresser, wo liegen die Grenzen?

Verfasst: 06 Apr 2004, 17:04
von iwan
hallo alfisti.....

hab aus jux - oder etwa doch aus langeweile ein wenig bei autoscout
rumgesurft! da habe ich erstaunliches gesehen! was meint ihr? wo
liegen die physikalischen grenzen unserer hochgeliebten motoren und
karrossen?

ich meine, ist ja klar, dass die autos bei autoscout zum verkauf aus-
geschrieben sind und evtl. noch ein paar unikate mit extremen
laufleistungen in irgendwelchen garagen schlummern.

aber hier eine auswahl:

Audi 390'000 km
Mercedes 460'000 km
BMW 465'000 km (M5)
VW 900'000 km (g40) *

Alfa 276'000 km (GTV 2.0 L)
Lancia 271'000 km (Thema)
Fiat 850'000 km (Punto) *

ist mir klar, da kann man nicht unbedingt auf die qualität rückschliessen,
aber trotzdem.......Eure meinung ist gefragt.

gruss
iwan

* weiss nicht ob diese angaben der wahrheit entsprechen.

Verfasst: 06 Apr 2004, 17:07
von as
Vielleicht ist eben die Karroserie noch gut....

aber ist schon ein Risiko, kann da der Garagist noch Garantie geben? Oder sind es alle Private?

Hab mal ein Theard geöffnet mit den KM bei Alfas im Smalltalk.....

spez. für Alfa Romeo :arrow: http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/view ... ht=km+alfa

Verfasst: 06 Apr 2004, 17:39
von Chrigi
es gibt keine Grenzen.... Km sind scheiss egal.. vor allem wenn alles gewechselt wurde. Standschäden sind viel schlimmer.

Verfasst: 06 Apr 2004, 22:59
von alfa146ti
und wenn jemand das Auto als Taxi gebraucht...

Ein angestellter ist mal in einem Mercedes Taxi gesessen in Deutschland aber, das hatte über 600tkm auf dem Tacho und der fuhr über 200!!

Er sagte, er habe schon ein mulmiges Gefühl gehabt, aber er ist jetzt immernoch da und arbeitet hier.... :lol:

Verfasst: 07 Apr 2004, 06:35
von Chrigi
der Ford Galaxy meines Vaters hat jetzt 1.5 Millionen Km!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! war früher ein Taxi in Istanbul

Verfasst: 07 Apr 2004, 09:05
von as
@Chrigi

Diesel oder Benzin?

Verfasst: 07 Apr 2004, 09:44
von Chrigi
Benzin natürlich... Ami V!!!!!!!!!!!! :twisted: Mein Vater würde nie Diesel fahren... für ihn sind das alles schwuchteln. Servo, Kat, ABS.. alles Fremdwörter für ihn. Für ihn hat man aufgehört anfangs der 70er rechte Autos zu bauen....

Verfasst: 07 Apr 2004, 09:54
von as
Demfalle ist es nicht der Galaxy Van ? :oops:

Verfasst: 07 Apr 2004, 10:18
von Chrigi
VAN? Denkst du mein Vater würde Van fahren?

so einer hat er Bild

(das ist aber nicht mein VATER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) 8)

das neueste was er bisher hatte ist war ein Challanger

Verfasst: 07 Apr 2004, 10:30
von as
bella.....wie lang ist der? 6 meter?

Verfasst: 07 Apr 2004, 11:02
von Andrea
mein erster Uno Turbo habe ich mit über 300'000 km auf dem Abbruch gebracht... :cry: die Karosse wollte nicht mehr mitmachen aber das Herz... und läuft und läuft und läuft....

Verfasst: 07 Apr 2004, 12:36
von El Greco
Also in unsere Kundschaft haben wir einen BMW 540i mit 682000 km. unddas scheissding läuft besser als ein neuer. bis jetzt machte er nur die Service

Verfasst: 07 Apr 2004, 12:43
von Chrigi
über 5 Meter und ca. 2 Tonnen schwer :twisted: säuft weit über 30 Liter super.... genauso wie es mein Papa am liebsten hat.... :twisted:

auf dem roten Turbo hatte ich über 192'000 km und das mit einer extremen Leistungssteigerung und diversen Km. auf dem Hockenheimring.

Verfasst: 07 Apr 2004, 15:56
von as
Ist wahrscheindlich nicht sein Alltagsauto....

Verfasst: 07 Apr 2004, 16:23
von Chrigi
ne, aber seine anderen Autos saufen auch nicht weniger :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: Auf seiner Heckscheibe steht: Hubraum statt Spoiler (kein witz) benzinverbrauch ist für ihn ehrensache.