Seite 1 von 1

Drehmoment fehlt(20Nm)???

Verfasst: 07 Jun 2004, 12:34
von 164Q.V.Lugano
Ciao alfisti........
Hatte da eine frage, ich habe mir vor kurzem nen 164 Q.V. gekauft der motor hat 40tkm drauf, wurde neu gemacht Karosserie 160tkm. Der typ meinte er habe auch einen chip drin?!! Als ich das Auto fuhr muss ich sagen wahr wirklich erstaunt wie er zieht. Aber war vor paar Tagen bei der TCS um zu schauen was er so an leistung hat?? Laut prüfstand hat er
145,5KW (197,8 PS) und jetzt kommt mir den rätsel auf nuuuuurrrrr???!!!! 244Nm
Also ich bin der meinung das er keinen chip drinen hat!!!!! aber meine frage ist wie kann das sein das die Serienmässige PS stimmen aber die Nm fehlen???? gute 20Nm??????!!!!!!!!!!!!!!!! Weil gemäss Serie sollte er um die 260-270 haben glaube 265Nm??!! Oder liege ich da total falsch.
Weil muss sagen der wagen zieht echt gut???

Verfasst: 07 Jun 2004, 12:37
von enzo
12V oder 24V?

Verfasst: 07 Jun 2004, 13:10
von Turbodeltone
Also da würde ich mir nicht weiter den Kopf darüber zerbrechen, das
ist absolut Messtoleranz und kann viele Gründe haben, in erster Linie
würde ich die aber beim Prüfstand- und Prüfer suchen.

Schon ein kleinen Radschlupf am Prüfstand kann zu diesen leicht
verfälschten Bilder führen...

Wichtig ist immer am schluss wie die Kiste geht...

Verfasst: 07 Jun 2004, 13:32
von 164Q.V.Lugano
@ Enzo
Wenn ich von 145kw=197PS rede das sollte doch doch klar sein das es ein 12V ist oder :wink: 24V=233PS
@Turbodeltone
Soweit war die messung ok war ja schliesslich dabei und mir ist nichts aussergewöhliches aufgefallen wie Radschlupf??!!! aber werde bei gelegenheit nochmals vorbei gehen!!!!!
Danke für die rasche antwort

Verfasst: 07 Jun 2004, 13:44
von BlackTurbo
Turbodeltone meint doch eher, dass auf den Prüfständen halt mit einer gewissen Abweichung zu rechnen ist.... Und eben wenn noch was kleines dazu spielt, sind die Daten schnell mal ein paar % daneben.... und du hast da eine Abweichung von ca. 8%....

Verfasst: 07 Jun 2004, 13:45
von Turbodeltone
BlackTurbo hat geschrieben:Turbodeltone meint doch eher, dass auf den Prüfständen halt mit einer gewissen Abweichung zu rechnen ist.... Und eben wenn noch was kleines dazu spielt, sind die Daten schnell mal ein paar % daneben.... und du hast da eine Abweichung von ca. 8%....
Genau... :wink:

Verfasst: 07 Jun 2004, 17:39
von 164Q.V.Lugano
Ach sooo :-k ........vielen dank jungs :gut:
Jetzt habe ne andere frage, Könnte ich evt. die ansaugbrücke von 24V nehmen und in meinen motor pflanzen sowie die 6 verchromte rohre+ die dazu gehörende metalldichtung??
Was ist der rohrdurchm. vom 12Vund vom 24V??
Danke