Seite 1 von 1
Radlager machen Geräusche seit Tieferlegung
Verfasst: 25 Jun 2004, 13:04
von Alfetta Limo
Hallo Jungs
Vor einer Woche lies ich meine Alfetta an der Vorderachse Tieferlegen. Nun machten sich kurz danach in einer Kurve Geräusche von der Vorderachse bemerkbar, die sich mittlerweile auch im gradauslauf bemerkbar machen. Speziell heute morgen beim Parkieren und langsamen Fahren fielen mir die Geräusche extrem auf! Aufgrund der Geräusche vermute ich das es die Radlager sind. Kann das mit der Tieferlegung einen Zusammenhang haben oder ist es nur ein Dummer Zufall dass diese sich jetzt bemerkbar machen??
Weiss jemand Bescheid

Verfasst: 25 Jun 2004, 16:33
von firefox
Salü
Bist du sicher, dass es die Radlager sind??? Hebe das Fahrzeug an so dass die Räder nicht belastet sind und versuche daran zu wackeln? Sie sollten kein Spiel haben. Wenn doch, sind es die Radlager.
Könnten auch die Drehstäbe sein! Wurden sie gut eingefettet?
Bei meinem altes TS, hatte ich ein paar Wochen nach der Tieferlegung knarz Geräusche vo dort. Waren aber die Gummis vom oberen Querlenker.
Könnten auch z.B. die Dämpfer sein, die den Geist langsam aufgeben.!

Verfasst: 25 Jun 2004, 18:29
von Alfetta Limo
@Firefox
Nun, mann hört geräusche, wie wenn Du ein Rostiges Eisentor öffnest. Es ist kein heller ton, sondern wie wenn sich Eisenbalken biegen. Weiss nicht wie ich Dir das erklären soll, auf jedenfalls denke ich nicht dass es an den Dämpfern liegt

Verfasst: 25 Jun 2004, 20:30
von 75
also gie radlager hörst du um wie schneller du fährst um wie lauter wird es....
ob es die lager sind kannst du in dem überprüfen wie firefox dir gesagt hat....
du gehst auf die knie nimmst von der seite das rad und ziehst zu dir und stosst es wieder ab....es sollte KEIN spiel haben.....aber du musst es irgendwo machen wo es beton boden hat und ruhig ist weil auch wenn sie am arsch wären bewegt sich das rad minim.....
habe schon 3 mal an meine autos die lager ersetzt....
Verfasst: 26 Jun 2004, 00:57
von Alfetta Limo
ok, werd mal dieses Wochenende den Wagenheber nehmen und das ganze näher anschauen. Aber wie gesagt, das giehren höre ich bei abrollen der Räder, daher gehe ich auch davon aus dass es die Lager sind. Meine frage ist ob diese aufgrund der Tieferlegung (änderung Spur/Sturz nach Lankgeometrie) probleme machen, oder hatte die Tieferlegung keinen Einfluss sondern die Radlager machen sich rein zufällig jetzt bemerkbar

Verfasst: 26 Jun 2004, 10:41
von firefox
Wippe mal bei stehendem Fahrzeug den Voderbau! Lass ihn einfedern und achte dich darauf ob dus auch hörst!!! Must mehrere male kurze und kleine Stösse etc. geben.
Die Radlager könnten vorher schon etwas angefressen gewsesen sein. Durch das Tieferlegen hast du auch einen grösseren Sturz und durch das werden die Lager schon mehr belastet. Ist gut möglich, dass die Tieferlegung dazu geführt hat. Hätte aber absolut auch später von alleine auftretten können.
Gruss
Andi
Verfasst: 26 Jun 2004, 12:24
von Silver-GTA
meistens ist es bei einer tieferlegung die antriebswellengelenke.....denn die siend schon mehrere Km an der gleichen stelle eingefahren. Und bei einer tieferlegung gehen die antriebswellen nach oben und du bist jetzt aus der bahn oder auch dazwischen.
Hatte das auch mal bei einem auto von mir!
Verfasst: 26 Jun 2004, 13:30
von firefox
Das wäre bei Fronttriblern der Fall. Denke nicht das bei der Alfetta mit Heckantrieb dies auch ist?!

Verfasst: 27 Jun 2004, 18:39
von 75
firefox hat geschrieben:Wippe mal bei stehendem Fahrzeug den Voderbau! Lass ihn einfedern und achte dich darauf ob dus auch hörst!!! Must mehrere male kurze und kleine Stösse etc. geben.
Gruss
Andi
also das habe ich jetzt nicht geschnallt

Verfasst: 27 Jun 2004, 21:02
von meo
Bin mir sicher das es das untere Kugelgelenk ist. (Unterm Achsschenkel)Wenn dies defekt ist knarrt es bei jeder kleinen Einfederung. Wie wenn ein altes rostiges Scheunentor geöffnet wird. Wippe stark am betreffenden Kotflügel, dann sollte es auch zu hören sein. (nur unter Last, nicht aufgebockt)
Verfasst: 27 Jun 2004, 23:37
von firefox
meo hat geschrieben:Bin mir sicher das es das untere Kugelgelenk ist. (Unterm Achsschenkel)Wenn dies defekt ist knarrt es bei jeder kleinen Einfederung. Wie wenn ein altes rostiges Scheunentor geöffnet wird. Wippe stark am betreffenden Kotflügel, dann sollte es auch zu hören sein. (nur unter Last, nicht aufgebockt)
Danke MEO, so meinte ich es eigentlich auch! Ist fast bei 80% dieser Geräsuche ist es das Kugelgelenk etc...!
Grazie

Verfasst: 28 Jun 2004, 18:08
von Alfetta Limo
Danke vorerst für Eure Typs
Nun, habe mal am Wochenende gewippt und geschoben und letztenends sogar den Wagen angehoben und alle Räder einzeln überprüft. Konnte aber nichts finden. Als ich dann beim Albanifest in Winterthur war, stellte ich bei der Einfahrt in ein Parkhaus fest, dass obwohl ich an einer etwas leicht abfallenden Strasse die Bremsen nicht betätigte, der Wagen wie eine eins stand. Ich stieg aus und wollte ihn etwas schieben, legte den gang raus (natürlich war auch die Handbremse gelöst), doch er machte keinen Wank! Ich betätigte darauf einige male die Bremsen, und siehe Da, ich konnte ihn nun schieben, beziehungsweise rollte er wieder. Diverse test die ich heute durchführte ergaben, dass wenn die Bremsen etwas warm sind, dann machen sich bei langsamer fahrt wieder die Geräusche bemerkbar, so als ob mann ein ungefettetes Eisentor öffnet. Die Geräusche sind aber nicht immer da, auch ist das blockieren der Räder nicht immer da. Auch eine Überprüfung auf dem Bremsprüfstand ergab nichts nennenswertes, auf jedenfalls trat dann das Problem nicht auf
Tja, könnte sein dass eine Bremszange etwas klemmt, wobei ich denke dass der Wagen dann auf eine Seite Ziehen sollte, wass aber nicht der Fall ist

Oder sind es gar beide vorderen Bremszangen? Bremszylinder? Bremsweisderguggerwas? Auf jedenfalls kommen die Geräusche von der Vorderachse, präzieser würde ich behaupten von Vorne rechts. Speziell wenn ich mit warmen Bremsen mit 10-25 Km in eine Rechtskurfe fahre...
Der mech freut sich schon auf einen neuen Auftrag von mir

Verfasst: 29 Jun 2004, 20:17
von Alfetta Limo
..Fortsetzung unter:
Bremsen machen Probleme seit Tieferlegung