Volltanken vor Winterpause ?

Das Forum über die Transaxle Maschinen!
Antworten
Sascha156
Beiträge: 17
Registriert: 03 Jul 2004, 21:17
Answers: 0
Kontaktdaten:

Volltanken vor Winterpause ?

Beitrag von Sascha156 »

Hallo,

meine GTV6 besitzt Saisonkennzeichen.

Da für Sie die Saison bald endet, stellt sich die Frage, ob es besser ist Sie mit vollen oder leeren Tank in die Winterpause zu schicken ?

Ciao
Sascha
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

Umbedingt volltanken!!! Sonst bildet sich Kondenswasser im Tank. Was noch zu beachten ist, sind die Reifen. Die Reifen auf ca. 3 bar pumpen, somit hat Deine Alfetta keine Eier im Frühling... (obwohl dann schon Ostern kommt hihi)
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Benutzeravatar
Silversnake
Beiträge: 1056
Registriert: 27 Sep 2004, 09:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW 2.4 / Alfa GTV6 GP / Mitsubishi Colt / Vespa PK125S
Wohnort: St.Gallen
Kontaktdaten:

Beitrag von Silversnake »

Mein Garagist hat mir sogar zusätzlich noch empfohlen die Fussmatten rauszunehmen.....irgendwie wegen der Feuchtigkeit :roll: ....keien Ahnung ob's was bringt, ich machs jetzt einfach.
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Ou ja, super Thread! Hab auch einen GTV6 der bald in seinen Winterschlaf geht...

Auf was muss sonst noch so geachtet werden?

PS: Kannst evtl den Titel ändern, dass alle Tips für die Überwinterung hier richtig sind !?
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Silversnake
Beiträge: 1056
Registriert: 27 Sep 2004, 09:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW 2.4 / Alfa GTV6 GP / Mitsubishi Colt / Vespa PK125S
Wohnort: St.Gallen
Kontaktdaten:

Beitrag von Silversnake »

Also ich hab ja nicht gerade einen GTV6, aber meine Spider-baby sieht nie einen Winter!

Also zuerst mal richtig waschen, noch besser sogar danach polieren. dann volltanken und ich geh ihn halt noch so richtig jagen 8) ! Pneudruck auf 3 Bar und die Batterie abklemmen.......danach ein Bussi drauf, mit dem massgeschneidertem Tuch zudecken und fertig ist das Baby für den Winterschlaf.

PS: Ich empfehle dir min. 1xmal pro Woche vorbeizuschauen und wie immer ein Bussi geben :lol: !
Benutzeravatar
Ringhio
Beiträge: 1528
Registriert: 23 Apr 2004, 16:41
Answers: 0
Wohnort: Adlikon bei Regensdorf (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ringhio »

@ silversnake

ich hab's genau gleich gemacht: waschen, trocknen, polieren, streicheln, pneu pumpen, tank füllen, streicheln, Batterie abhängen, mit samtweichem Alfa-Tuch abdecken, und dann noch eine Plastik-Abdeckung drüber (damit das rote nicht schmutzig und nicht geklaut wird...habe Tiefgarageplatz...) und nochmals streicheln... :D

Sogar abgedeckt sieht das Auto schön aus. Man erkennt sofort die schöne Form... *sabbersabber* :twisted:
Zuletzt geändert von Ringhio am 29 Sep 2004, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Also sicher immer voll bis oben hin Volltanken. Am besten ist, wenn man dies auch noch mit einem Oelwechsel kombiniet und andere kleinigkeiten auch gleich ausführt. Dann ist das Gefährt sicher fit beim nächsten mal wieder hervornehmen......

Oelwechsel würd ich unbedingt machen.........
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

evt. sogar Batterie rausnehmen und an ein Ladegerät anschliessen. ich hab so eins das kann man an die batterie anhängen und sobald sich die batterie ein weinig entläd merkt dass das gerät und läd sie auf.....
Benutzeravatar
Silversnake
Beiträge: 1056
Registriert: 27 Sep 2004, 09:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW 2.4 / Alfa GTV6 GP / Mitsubishi Colt / Vespa PK125S
Wohnort: St.Gallen
Kontaktdaten:

Beitrag von Silversnake »

@Ringhio
Ich glaub ich hab meinen verloren Bruder wieder gefunden..... :crazy: !!
Das wichtigste ist immer streicheln und nochmals streicheln......hab schon die grössten "Lämpen" gehapt weil ich einfach nicht mehr aus der Garage wollte :mrgreen: !

@firefox
Den Ölwechsel mache ich immer im Frühling, also ich lass gleich dann den Service machen damit alles wieder i.O. ist!

@Sandro
Das mit dem Ladegerät hab ich mir auch schon gedacht, nur das blöde ist, dass mein Baby in einer Tiefgarage steht und somit das anzapfen ab der Steckdose so eine Sache ist. Die Batterie ausbauen ist wie eine halbe Schwangerschaft.......pressen und drücken und irgendwie nach sehr sehr sehr langer zeit war sie denn draus......oh, eine Alfabatterie :yeah: !!!!!!
Zuletzt geändert von Silversnake am 29 Sep 2004, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ringhio
Beiträge: 1528
Registriert: 23 Apr 2004, 16:41
Answers: 0
Wohnort: Adlikon bei Regensdorf (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ringhio »

@ silversnake

hehe, so hört man sich wieder. Übrigens, willkommen im Forum!!! :hallo:

PS: Frescy ist jetzt nicht mehr Frescy, sondern Sandro... :wink: :wink:
Benutzeravatar
ThomasK
Beiträge: 316
Registriert: 22 Jan 2004, 13:15
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasK »

Sali,

ich mach's genauso. Wichtig ist noch, dass der Auspuff wegen des schädlichen Kondenzwassers bei Kurzfahrten auch schön warm/heiss ist, wenn man sein baby abstellt. Leider muss man zu diesem Zweck eine laaaaaange Strecke fahren.
8)

Mir hat noch jemand empfohlen, NACH MOEGLICHKEIT (kein Salz auf den Strassen), einmal pro Monat eine Tour zu machen und möglichst alle E-Motörli wie z.B. die der Fensterheber zu benutzen.

Thomas
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/view ... 54&start=0


noch ein Tipp... Räder auf dicke Styroporplatten stellen...
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste