Hab da mal eine Frage.
Würde gerne das Motorrad meines Vaters von Italien, in der Schweiz bringen um es zu Restaurieren. Es ist eine Gilera Jg. 1963 mit einem Hubraum von 98.175cm3. Hat noch das Italienische Kontrollschild, aber nicht eingelöst. Der Lastwagenführer hat mir gesagt, das er am Zoll irgend ein Formular ausfüllen muss, und innert zwei oder drei Wochen muss das Motorrad wieder in Italien sein. Stimmt das? Oder gibt es da eine andere Lösung. Ich möchte gern dass das Motorrad aber mindesten 1 Jahr in der Schweiz bleibt.
Was da jemand genauer bescheid? Ev. Chrigi?
Danke und Gruss
Daniele
Motorrad verzollen?
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
such mal unter verzollen oder import in der suchefunktion... da findest du ua. das da
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/view ... 77&start=0
ans. ist die Homepage http://www.zoll.admin.ch sehr empfehlenswert..... ein kurzes Tel. beim Grenzzollamt geht überigens am einfachsten
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/view ... 77&start=0
ans. ist die Homepage http://www.zoll.admin.ch sehr empfehlenswert..... ein kurzes Tel. beim Grenzzollamt geht überigens am einfachsten

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
frider hat geschrieben:kanst du nicht einfach eine CH-töff numer mit nach italien nehmen und an den töff machen und dan so in die CH bringen??![]()

Das geht definitiv nicht! Auf jeden Fall nicht legal... Ich hab mal ein Auto aus dem Deutschen importiert. Zum Glück hatte ich einen ehemaligen Zöllner zur Seite, der mir beim "Formulareausfüllen" half. Eine richtige Scheisspolitik haben die. Die wollen gar nicht, dass du etwas importierst. Hab damals noch für die Typenzulassung beim Generalimporteur telefoniert. Dort hiess es, ob ich nicht ein Scheizer-Auto kaufen könne...


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast