Seite 1 von 1
Handbremse klemmt?
Verfasst: 05 Dez 2004, 23:35
von Cuore Sportivo
Seit 2 Tagen ist mir aufgefallen dass evtl. an meinem 145 QV
die Handbremse klemmt. Ok gut, eingeklemmte Handbremsen
sind ja nichts Neues, aber das Kuriose/Komische ist, dass wenn
ich vorwärts fahre merk ich Nichts, d.h. scheint alles normal zu
sein, wenn ich aber retour fahre klemmt definitv etwas am
rechtem Hinterrad.
Habe sogar probiert von Hand das Auto zu stossen und auch
da das gleiche Spiel, vorwärts geht es ohne Mühe (resp. Normal)
aber rückwärts bewege ich das Auto nicht.
Kann es sein dass beim Vorwärtsfahren nichts klemmt und beim
zurückfahren schon? Könnte es evtl. an etwas anderes liegen?
Verfasst: 06 Dez 2004, 20:55
von sane
das steht im zusammenhang mit der auflaufenden bremsbacke.
das ist schwer zu erklären, ohne eine zeichnung! ist aber ziemlich sicher die handbremse, kann aber auch die normale bremse sein, in autos mit trommelbremsen.
sorry, ich bins mir am ausdenken, aber ich weiss nicht, wie es ohne anschauungsmaterial zu erklären! sorry

Verfasst: 06 Dez 2004, 21:16
von Cuore Sportivo
Hinten habe ich Scheibenbremsen.
Gem. meinem Mech könnte dies wegen den tiefen Temperaturen
verursacht worden sein.
Mal gucken, evtl. klemmt nur einen Kolben und man kann es
mit einem kleinen Aufwand wieder funktionstüchtig machen.
Verfasst: 08 Dez 2004, 23:24
von mo155
hab das gleiche problem manchmal beim 146... es laeuft irgendwie wasser in die umhuellung vom handbremsseil hinein und friert fest bzw rostet fest... ergebnis: bremse fest und dadurch hat der vorbesitzer auch die eine bremsscheibe gut gedisst...
kann man eigentlich nur loesen indem man im winter die handbremse nicht anzieht und einfach den 1 gang drinlaesst. kann man ja meistens tun, ausser bei 50% gefaelle

Verfasst: 09 Dez 2004, 07:48
von cygnet
ich hatte das Problem auch bei meinem 145ger...
im Winter jah nicht die Bremse anziehen...
bis ich die hinteren Bremszangen und Bremsseil
ersetzen liess, danach wars gut...
Gruss cygnet
Verfasst: 09 Dez 2004, 09:04
von Cuore Sportivo
eben, ich ziehe die Handbremse äusserts selten an.
und genau das regt mich im moment auf. ich schaue
immer das solche sachen nicht passieren und dann
kommen sie plötzlich.
appropos, mir ist isch auch aufgefallen das er es
nicht immer macht!
Verfasst: 09 Dez 2004, 09:38
von Ringhio
hatte an meinem 45er das selbe Problem!

Verfasst: 09 Dez 2004, 10:39
von humer
ich habe das problem auch bei meinem 145er. ich musst sogar einmal mein mech. kommen lassen weil ich dringend zur arbeit musste. und wisst ihr wer dieses "schlaue" handbremssystem auch verwendet? VW beim passat
Verfasst: 09 Dez 2004, 10:56
von Cuore Sportivo
Das kuriose ist aber das Vorwärts nichts
Schleift oder Klemmt aber beim Rückwärtsfahren
schon.
War das bei Euch auch so?
Verfasst: 09 Dez 2004, 10:59
von Ringhio
soweit ich mich erinnern kann, ja.
beim vorwärts fahren hatte es wenig widerstand. spätestens beim aussteigen hast du es aber an den glühroten scheiben erkannt...

Verfasst: 15 Dez 2004, 12:46
von Serge
hatte das selbe problem bei meinem ersten 75er.
mit dem lustigen nebeneffekt, dass der wagen beim berganfahren nicht wegrollte. kaum fuhr ich vorwärts löste sich das ganze wieder.
hätte ich mir am liebsten patentieren lassen

(inzwischen gibts ja tatsächlich schon eine berganfahrhilfe, weiss nicht mehr welcher hersteller dies anbietet aber wahrscheinlich ists mercedes)
Verfasst: 15 Dez 2004, 12:48
von mo155
Serge hat geschrieben: (inzwischen gibts ja tatsächlich schon eine berganfahrhilfe, weiss nicht mehr welcher hersteller dies anbietet aber wahrscheinlich ists mercedes)
ich glaube das gibts zB im neuen lancia y
ps: mein 155er ist jetz auch eingefroren, ab jetz verzichte ich auf die handbremse.
Verfasst: 15 Dez 2004, 13:28
von Cuore Sportivo
Patentieren? he he.... Diese Idee ist mir auch schon durch
den Kopf gerast.
Mittlerweile ist bei mir das problem verschwunden. Keine
Ahnung was er in dieser Woche hatte.