1. Platz 2004 für Lancia Thesis in Qualität/Zuverlässigkeit

Hier kann alles was nichts mit Alfa Romeo zu tun hat gepostet werden.
AlfettaGTV
Der GTV-Guru / Gruppo Radicale
Beiträge: 1242
Registriert: 09 Sep 2003, 20:08
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 1972-2002
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

1. Platz 2004 für Lancia Thesis in Qualität/Zuverlässigkeit

Beitrag von AlfettaGTV »

1. Platz für den Thesis in Sachen Zuverlässigkeit und Qualität in seiner Klasse 2004 im französischen Autojournal 8) ....auch wenn er nicht jedem gefällt und von den Verkaufszahlen her ein Flop ist, ist es trotzdem schön ein italienisches Produkt auf Platz 1 zu sehen:-))))))))

Alfa 166 ist trotz gleicher motoren wesentlich weiter hinten....erwähnenswert noch weiter hinten die Japanschüssel Maxima, nochmals wesentlich weiter hinten Opel Signum.

Bild

un saluto

Edwin
Solo le leggende sorpassano il tempo...
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

gut 8)

aber wo ist den z.B. der 5-BMW? Der gehört doch auch zu dieser Klasse..
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Ich finde schön das es nebst den deutschen Zeitschriften auch noch
andere Publikationen gibt die ein bisschen objektiver sind und nicht
gleich alles in Grund und Boden stampfen....
Bild
Cuore Sportivo
Beiträge: 4016
Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Cuore Sportivo »

as hat geschrieben:gut 8)

aber wo ist den z.B. der 5-BMW? Der gehört doch auch zu dieser Klasse..
ich denke zu dieser sparte gehört eher de 7er......

wie auch immer. Toll das der Thesis oben ist. wenn ich das geld hätte
würde ich mir sofort so einen kaufen. stellt euch mal vor, 12h auf der
AB mit so ein riesenschlitten zu fahren, das muss ein kinderspiel sein.

- Keine Bodenwellen spüren
- Fast keine Windgeräusche
- Geringe Motorgeräusche
- ...

Ein unglaublicher Komfort! :wink:
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

@ CS:

Definitiv nicht. Der Thesis sowie der 66er gehören zu der oberen Mittelklasse:

- Alfa 166
- Audi A6
- BMW 5er
- Lancia Thesis
- Mercedes E-Klasse
- Peugeot 607
- Volvo S60/V70
- etc..
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Benutzeravatar
versetti
Beiträge: 374
Registriert: 16 Sep 2004, 14:50
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von versetti »

ja, 7er gehört dann in zu audi A8 und Mercedes S-klasse. Noch ein bissl grösser.

Find ich also auch komisch dass der 5er da nicht aufgeführt ist.

Geht diese Liste noch weiter?
Oder belegt der 166er den letzten platz? :(

Aber find ich wirklich gut diesen test. Bei jedem deutschen Heft müsste auch ein deutsches auto zuoberst stehen.

Allez les Froschfresser! :wink:
TripleA

Beitrag von TripleA »

der thesis istn richtiges schnäppche.nach knapp einem jahr bekommt man ihn für weniger als die hälfte..hat den schon mal jemand gefahren?
Toni_T5
Grill Bill, The Chicken Fister
Beiträge: 878
Registriert: 13 Okt 2004, 10:12
Answers: 0
Wohnort: Gossau
Kontaktdaten:

Beitrag von Toni_T5 »

Leider musst du nach dem Kauf eines Thesis den unbedingt zu Tode fahren, denn der kauft dir keine Sau mer ab.

Ich musste meinen Lancia Kappa auch fast verschenken ! :flamingdev:
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Toni_147 hat geschrieben:Leider musst du nach dem Kauf eines Thesis den unbedingt zu Tode fahren, denn der kauft dir keine Sau mer ab.

Ich musste meinen Lancia Kappa auch fast verschenken ! :flamingdev:
Naja warscheinlich hast du ihn aber auch schon fast geschenkt gekauft
oder irre ich mich da...? 8)
TripleA hat geschrieben:der thesis istn richtiges schnäppche.nach knapp einem jahr bekommt man ihn für weniger als die hälfte..hat den schon mal jemand gefahren?
In der Tat ist er effektiv ein Schnäppchen in der Preislage die er zu
kriegen ist, die neuen haben alle erdenklichen Gadgets wie Massage-
sitze mit Heizung und Kühlung etc etc etc bin mal den 2.4 Diesel ge-
fahren das Fahrzeug ist halt eine Komfortlimousine, Sportlichkeit
muss ma woanders suchen, aber dafür verwöhnt er mit einem
wirklich exklusiven Interieur, da hat der Kappa sehr wenig damit
zu tun, was ich mir wünsche sind einfach stärkere Motorvarianten
und ev. Allrad oder Heckantrieb...
Bild
TripleA

Beitrag von TripleA »

gibt doch den 3.0 der hat genug kraft..denke ich..

33000,- ende 2003...neupreis 72000,- züri wescht.. :wink:
Toni_T5
Grill Bill, The Chicken Fister
Beiträge: 878
Registriert: 13 Okt 2004, 10:12
Answers: 0
Wohnort: Gossau
Kontaktdaten:

Beitrag von Toni_T5 »

@Evo

gekauft mit 30'000 km für 32'500.-
verkauft mit 70'000 km für 18'000.-(nach 1 1/2 Jahren) :shock:
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

naja ist mit Alfa nicht viel anders

GTV V6 TB mit 45'000 Km für 28.500 gekauft und ein Jahr später mit Müh und Not noch 18500 und 55'000 km dafür bekommen :evil: Kaufen, zu Tode fahren, auf den Müll schmeissen... ev. bleibt uns nichts anderes übrig... ein Grund mehr weshalb ich mich nicht getraue einen neueren Alfa zu kaufen.. ich meine guckts euch doch an... du kriegst schon GTA's für 30'000 :shock:, mich freuts :lol: aber wenn da einer von Wertverlust redet kann ich das verstehen... das sind ja schon 50% :shock:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Toni_147 hat geschrieben:@Evo

gekauft mit 30'000 km für 32'500.-
verkauft mit 70'000 km für 18'000.-(nach 1 1/2 Jahren) :shock:
Was willst du mehr hast einen Wertverlust von nur 20 Rappen/Km gehabt
wenn ich den Preis sehe den du ergattert hast schätze ich mal das du den
Eingetauscht hast...?
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Chrigi hat geschrieben:naja ist mit Alfa nicht viel anders

GTV V6 TB mit 45'000 Km für 28.500 gekauft und ein Jahr später mit Müh und Not noch 18500 und 55'000 km dafür bekommen :evil: Kaufen, zu Tode fahren, auf den Müll schmeissen... ev. bleibt uns nichts anderes übrig... ein Grund mehr weshalb ich mich nicht getraue einen neueren Alfa zu kaufen.. ich meine guckts euch doch an... du kriegst schon GTA's für 30'000 :shock:, mich freuts :lol: aber wenn da einer von Wertverlust redet kann ich das verstehen... das sind ja schon 50% :shock:
Der GTA ist eher überdurchschnittlich im Werterhalt, Eurotax rechnet
eigentlich durchs Band mit:

1. Jahr -30%
2. jahr -20%
Jedes weitere Jahr -10%

Und dann kommen noch Km bedingte Auf- und Abschläge die schlagen
aber im Allgemeinen weniger zu als die Jahresabschreiber...

So kommt ein GTA der im 2002 ganze CHF 60'000.- kostete gut davon
denn 1. Jahr = CHF 42'000.- dann 2. Jahr = 33'600.- ohne berücksichti-
gung der Km.

Da kann man nun jedes erdenkliche Auto einsetzen, würde lediglich bei
den von AZW genannten Neupreise Zweifeln, bei den Italiener setzen sie
nur allzugerne Zubehör auf die Liste die serienmässig sind.....
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

vergleiche mal nach fünf Jahren einen Audi mit 100'000 und einen Alfa... dann wirst du mir recht geben müssen.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast