Gta Verkauf----soll ich oder nicht----
Verfasst: 04 Apr 2005, 13:26
Hi Zusammen
Diese Frage quält mcih seit einiger Zeit.
Ich habe meinen GTA im 2002 bestellt und erhalten. 19 Zoll Felgen montiert, tiefergelegt, Scheiben rundum getönt u.s.w.
Doch irgendwie habe ich nun die Freude am GTA verloren. Was mich auch etwas traurig stimmt. Muss sagen, so ein richtiger Alfisti bin ich nicht, der seinen Alfa so quasi als wichtigste Sache findet. Trotzdem gebe ich ihm extrem Sorge. Wenn ich mit meiem Geschäftswagen unterwegs bin, und einen GTA sehe, bekomme ich richtig Lust meinen GTA zu fahren, aber soblad ich drin sitze, empfinde ich nicht mehr die gleichen Emotionen wie beim Kauf. Damals war es anderst. Bei jedem Starten des Motors bekam ich ein breites Grinsen.
Jetzt ist es für mich nichts mehr spezielles. Hatte den GTA im Winterschlaf seit Oktober 04 bis zu diesem Wochenende. Dachte mir das nach so langer Zeit ich wieder Freude am Wagen habe. Doch das wars nciht.
Irgendwie finde ich immer etwas am GTA auszusetzen, wie zum Beispiel die Mittelkonsole. Die vom 147 gefällt mir besser als meine vom 156. Dazu habe ich mich an die Leistung gewöhnt.
Ist relativ schwierig um euch das zu erklären, und ich denke mein Thread würde auch zu lange werden um das genau zu erklären. Aber ist halt schon ein komisches Gefühl, einen GTA mit nur 18'000 Km zu haben und die Freude ist aber verflogen. Vieleicht brauche ich ja nur ein paar positive Wörter von richtigen Alfistis wie ihr, oder vielleicht habt ihr das auch schon erlebt. Oder vielleicht ist wirklich die Zeit gekommen um mich von ihm zu trennen
Fakt ist einfach, dass ich jemand habe der meinen Gta kaufen würde, und dazu noch für Gutes Geld. Nur wüsste ich nicht, was nachher kaufen, denn der 156 GTA ist für mcih halt immer noch das schönste Modell der momentanen Alfapalette. Wie gesagt, FÜR MICH.
Keine Ahnung, vieleicht ist das nur eine momentane Erscheinung. Wollte euch nicht langweilen mit meinem Thread, aber irgendwie musste ich es schreiben.
Wünsche euch allen einen guten Wochenstart und unfallfreie und vorallem freudige Kilometer
Gruss
Michele
Diese Frage quält mcih seit einiger Zeit.
Ich habe meinen GTA im 2002 bestellt und erhalten. 19 Zoll Felgen montiert, tiefergelegt, Scheiben rundum getönt u.s.w.
Doch irgendwie habe ich nun die Freude am GTA verloren. Was mich auch etwas traurig stimmt. Muss sagen, so ein richtiger Alfisti bin ich nicht, der seinen Alfa so quasi als wichtigste Sache findet. Trotzdem gebe ich ihm extrem Sorge. Wenn ich mit meiem Geschäftswagen unterwegs bin, und einen GTA sehe, bekomme ich richtig Lust meinen GTA zu fahren, aber soblad ich drin sitze, empfinde ich nicht mehr die gleichen Emotionen wie beim Kauf. Damals war es anderst. Bei jedem Starten des Motors bekam ich ein breites Grinsen.
Jetzt ist es für mich nichts mehr spezielles. Hatte den GTA im Winterschlaf seit Oktober 04 bis zu diesem Wochenende. Dachte mir das nach so langer Zeit ich wieder Freude am Wagen habe. Doch das wars nciht.
Irgendwie finde ich immer etwas am GTA auszusetzen, wie zum Beispiel die Mittelkonsole. Die vom 147 gefällt mir besser als meine vom 156. Dazu habe ich mich an die Leistung gewöhnt.
Ist relativ schwierig um euch das zu erklären, und ich denke mein Thread würde auch zu lange werden um das genau zu erklären. Aber ist halt schon ein komisches Gefühl, einen GTA mit nur 18'000 Km zu haben und die Freude ist aber verflogen. Vieleicht brauche ich ja nur ein paar positive Wörter von richtigen Alfistis wie ihr, oder vielleicht habt ihr das auch schon erlebt. Oder vielleicht ist wirklich die Zeit gekommen um mich von ihm zu trennen
Fakt ist einfach, dass ich jemand habe der meinen Gta kaufen würde, und dazu noch für Gutes Geld. Nur wüsste ich nicht, was nachher kaufen, denn der 156 GTA ist für mcih halt immer noch das schönste Modell der momentanen Alfapalette. Wie gesagt, FÜR MICH.
Keine Ahnung, vieleicht ist das nur eine momentane Erscheinung. Wollte euch nicht langweilen mit meinem Thread, aber irgendwie musste ich es schreiben.
Wünsche euch allen einen guten Wochenstart und unfallfreie und vorallem freudige Kilometer
Gruss
Michele