Seite 1 von 3
Motorenleistung
Verfasst: 17 Apr 2005, 00:10
von S2000
Hi zusammen
hab mal eine kitzekleine Frage und hoffe doch, dass die, welche das lesen, nicht grad vom Sockel fallen sondern ehrlich und vor allen anständige Antworten geben (hab in diesem Forum ja schon so einiges anderes gelesen

.
Warum baut Alfa nicht Motoren mit richtig guter Leistung
Ich bin mir da von meinem Honda doch viel besseres gewohnt. Die holen aus 2 Liter 240 PS raus und Alfa schafft grad mal knapp 160 PS (ich rede von reinen Saugern).
Kann mir einer sagen warum das so ist. Ich hab mal gehört, dass Alfa noch immer die Motorblöcke wie vor 20 Jahren benutzt

.
Ich fahre im übrigen selber einen schönen Alfa und bin ausser der Motorenleistung und den Bremsen mit dem zufrieden.
Verfasst: 17 Apr 2005, 00:24
von Aldo
der V6 block ist aus den 70er jahren (erstes auto mit dem motor war 1979 der alfa 6)
der 4zylinder-block ist von fiat, keine ahnung wie alt der ist...
nunja also ich hab lieber nen 3.2 V6 mit 240PS als nen 2 liter 4 zylinder mit 240PS, weil son 4zylinder einfach scheiße klingt (also zumindest der honda im vergleich zum alfa V6

) und außerdem viel zu wenig drehmoment hat. der honda motor im S2000 ähnelt von der charakteristik eher nem motorradmotor, viel PS wenig drehmoment viel drehzahl...
vergleich:
3.2 V6 24V von alfa: 240PS bei 6200U/min, 300Nm bei 4800U/min
2.0 16V VTEC von honda: 240PS bei 8300U/min, 208Nm bei 7500U/min
die philosophien sind halt ganz anders...
Verfasst: 17 Apr 2005, 01:29
von GTA-POWER
@Aldo

Verfasst: 17 Apr 2005, 04:52
von Balazzo
gegenfrage:
warum baut honda keine motoren mit richtig gutem sound?
für einen grundpreis von 56800.- für so ein kleines auto in dem praktisch keine innenausstattung mit fährt, würde wohl auch daewoo 240 PS aus einem 2.0 holen.
der S2000 ist sehr teuer, liegt wahrscheinlich auch an dem hohen PS/l verhältniss.
was ist mit dem motor des honda legend...3.5 V6 mit 208 PS???
denke das die alfa fahrer lieber einen starken V6 mit tendenziell mehr hubraum fahren und dazu noch den tollen sound haben, als einen hochgezüchteten 4 zylinder. wäre auch nicht wirklich alfa typisch so ein motor.
honda hat ein föllig anderes motoren konzept als alfa...
Verfasst: 17 Apr 2005, 08:56
von S2000
Besten Dank für die Infos. Motorblock aus en 70ern

Trotzdem glaube ich, dass in Zukunft auch Alfa mit kleineren Motoren mit einer höheren Literleistung wird kommen müssen (man denke nur an den Benzinverbrauch was in Zukunft ein immer wichtigeres Thema sein wird). Honda baut im übrigen auch seit 15 Jahren 3 Liter Sportmotoren mit höheren Leistungen, man denke zum Beispiel an den NSX der ein revolutionäres Auto war und noch heute ist. Der Legend ist eh nur eine Familienkutsche

. Der Sound bei 9000 U/min ist im übrigen mit einer guten Auspuffanlage einfach geil, nur dann halt leider verboten. Natürlich tönen die Alfas mit entsprechenden Auspuffanlagen auch sehr gut, ist halt eben Geschmacksache. Und einen 3L V6 24V mit einem 2L 16V VTEC zu vergleichen

, na ja. Geht mal nach MOnza an ein F1 un dihr hört wie schön Drehzahlen klingen

.
Übrigens muss ich heute mit dem Alfa nach Kloten an das Tuningtreffen fahren weil halt Schlechtwetter und Regen

. Macht aber bestimmt auch Spass

.
Nochmals besten Dank
Verfasst: 17 Apr 2005, 09:55
von jag_rip
wir sind im übrigen auch dort... lies den treffen-thread durch!
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/view ... 9&start=60
Re: Motorenleistung
Verfasst: 17 Apr 2005, 10:37
von Enforcer
S2000 hat geschrieben:
Warum baut Alfa nicht Motoren mit richtig guter Leistung
Ich bin mir da von meinem Honda doch viel besseres gewohnt. Die holen aus 2 Liter 240 PS raus und Alfa schafft grad mal knapp 160 PS (ich rede von reinen Saugern).
Das kann man so nicht vergleichen. Der V-Tec Motor ist kein "normaler" Saugmotor und hat dementsprechend auch mehr Leistung.

Hier wird gut erklärt, wie der V-Tec funktioniert:
http://www.luk-korbmacher.de/Autos/vtec.htm
Aldo hat geschrieben:
nunja also ich hab lieber nen 3.2 V6 mit 240PS als nen 2 liter 4 zylinder mit 240PS, weil son 4zylinder einfach scheiße klingt (also zumindest der honda im vergleich zum alfa V6 ) und außerdem viel zu wenig drehmoment hat.
Mit den entsprechenden Massnahmen klingt auch ein S2000 "bestialisch"!
Ach ja, und trotz beschissenem Drehmoment und Sound ist ein S2000 auf dem Nürnburgring schneller als ein GTA... Nur so als Vergleich, auch wenn die Meisten hier nicht auf dem Nürnburgring unterwegs sind.

leistung
Verfasst: 17 Apr 2005, 10:47
von smal
also das thema leistung ist ja so ne sache. . . . .
ich hab mit ca 200 alfa ps den s2000 sowas von fertig gemacht das dem der anschiss deutlich im gesicht zu sehen war.........
da komm ich mit meiner damals 3500chf gurke und verbrenne dieses teure ach so gelobte sport?? auto
hinter alfa ps stecken halt noch richtige hengste und nicht wie oft bei andern mit tiermehl gefütterte esel. . . .
saluti smal
Verfasst: 17 Apr 2005, 10:57
von Enforcer
Verfasst: 17 Apr 2005, 11:10
von smal
Re: leistung
Verfasst: 17 Apr 2005, 11:49
von Enforcer

heisst so viel wie "Lügner"!
smal hat geschrieben:also das thema leistung ist ja so ne sache. . . . .
ich hab mit ca 200 alfa ps den s2000 sowas von fertig gemacht das dem der anschiss deutlich im gesicht zu sehen war.........
da komm ich mit meiner damals 3500chf gurke und verbrenne dieses teure ach so gelobte sport?? auto
hinter alfa ps stecken halt noch richtige hengste und nicht wie oft bei andern mit tiermehl gefütterte esel. . . .
saluti smal
Solche Ammenmärchen kann einfach niemand glauben (ausser diejenigen, welche dauernd die "Alfa-Brille" aufgesetzt haben)! Ich will damit nicht Honda in den siebten Himmel loben, fahre schliesslich selbst einen Alfa. Aber solche Geschichten sind einfach nicht objektiv.
Wenn du einen S2000 "so böse" versägst, würdest du auch einen GTA versenken!

Also bleib mal schön auf dem Boden der Realität...
lügner
Verfasst: 17 Apr 2005, 12:12
von smal
also das ich hier als lügner hingestellt werde finde ich für das wir uns nicht mal kennen, daneben.
ich müsste mich ja eigentlich nicht rechtfertigen, doch klarheit muss sein mit oder ohne alfa-brille. . .
objektiv ist sicher auch deine ausage, doch schlussendlich ist objektiv = relativ
ich bin nicht mer im alter der ahnenmärchen.
und befor das hier ausartet, bitte urteile wo es gerchtfertigt ist.
es geht hier um sachliches und nicht persönliches.
und mein persönlicher tipp an dich: überdenk mal deine schreibweise.
ende.
Verfasst: 17 Apr 2005, 12:34
von Aldo
würde wohl auch daewoo 240 PS aus einem 2.0 holen.
nein! definitiv nicht!
daewoo gibts doch garnet mehr, ist doch jetzt chevrolet
S2000 hat geschrieben:Motorblock aus en 70ern
Der Sound bei 9000 U/min ist im übrigen mit einer guten Auspuffanlage einfach geil, nur dann halt leider verboten. Natürlich tönen die Alfas mit entsprechenden Auspuffanlagen auch sehr gut, ist halt eben Geschmacksache.
Und einen 3L V6 24V mit einem 2L 16V VTEC zu vergleichen

, na ja.
Geht mal nach MOnza an ein F1 un dihr hört wie schön Drehzahlen klingen

.
wo ist das problem? der block war halt damals schon spitze, der war z.b. komplett aus alu... weiß jetzt net was noch nen guten block ausmacht
honda braucht ne andere auspuffanlage um nur annähernd gut zu klingen... bei alfa gibts den guten klang ab werk!

aber wie du schon sagst, geschmackssache...
ich habe den 3liter garnicht mit dem 2 liter verglichen sondern den 3.2 liter, denn es ging ja wohl um die leistung von 240PS, oder nicht???
naja ich persönlich finde f1 sound total scheiße, das ist doch nur noch kreischen...
Enforcer hat geschrieben:
Aldo hat geschrieben:
nunja also ich hab lieber nen 3.2 V6 mit 240PS als nen 2 liter 4 zylinder mit 240PS, weil son 4zylinder einfach scheiße klingt (also zumindest der honda im vergleich zum alfa V6 ) und außerdem viel zu wenig drehmoment hat.
Mit den entsprechenden Massnahmen klingt auch ein S2000 "bestialisch"!
Ach ja, und trotz beschissenem Drehmoment und Sound ist ein S2000 auf dem Nürnburgring schneller als ein GTA... Nur so als Vergleich, auch wenn die Meisten hier nicht auf dem Nürnburgring unterwegs sind.

wie ich schon sagte... mit den entsprechenden maßnahmen? alfa klingt ab werk gut...
der S2000 wiegt auch bestimmt weniger und hat heckantrieb, oder
und wie du schon sagst im alltag ist mehr drehmoment viel schöner, die meiste zeit fährt man nunmal im alltag und nicht auf dem nürburgring...
deshalb ist es auch irgendwie logisch, dass alfa im 145/146 den boxer durch den TS ersetzt haben, der hat mehr drehmoment und ist somit alltagstauglicher (weniger verbrauch, weil man nicht so hoch drehen muss etc...) klar waren da auch andere faktoren im spiel, weshalb die den TS reingepflanzt haben, aber das ist irgendwo auch ein logischer punkt, oder?

Verfasst: 17 Apr 2005, 13:33
von Balazzo
@aldo
he he stimmt daewo ist jetzt ein chevi geworden
da muss ich aldo recht geben, diese hohen drehzahlen haben für mich nichts mit schönem sound zu tun. ist halt geschmacksache.
das der S2000 schneller als der GTA auf der rennstrecke ist, wird auch eine hausfrau vermuten.
der S2000 hat nur 1250kg leergewicht (automibil revue) und heckantrieb.
es ist ein Fun Auto für schönes wetter und kurven ohne bequemlichkeits kompromisse (kein platz vorne, kein abs und keine sonstigen elektrischen helfer wen ich mich nicht irre).
sollte alfa auch mal einen hechtriebler roadster mit 1250kg bauen, kann man direkter beurteilen wie gut oder schlecht alfas motoren sind.
aber auch dann, wird es geschmackssache sein welchen typ von motor man bevorzugt.
bin den S2000, Civic Type R und Honda Accord Type S gefahren. es ist ein anderes fahren da der motor einen 180° anderen charakter hat.
es ist geschmachssache beim fahren. ich bevorzuge klar einen alfa V6.
gruss
balazzo
Verfasst: 17 Apr 2005, 13:42
von as
Aldo hat geschrieben:daewoo gibts doch garnet mehr, ist doch jetzt chevrolet

stimmt nicht ganz...
soviel ich weiss gibts Dawoo noch, aber in Europa
vertreibt sie Chevi...
sorry 4 OT