Seite 1 von 2

Sound der JTS Motoren

Verfasst: 24 Okt 2003, 14:21
von Chrigi
wie tönen die??? sind die wirklich leiser, wie es auf der Werbung versprochen wurde????

Ich hoffe nicht. :(

Verfasst: 24 Okt 2003, 14:23
von sessantanove
hhhmmm hatte gestern einen 2.0 jts vor mir habe mich aber da noch nicht so drauf geachtet... werde das nächste mal die Ohren spitzen...

Verfasst: 24 Okt 2003, 16:09
von Conni
Die klingen recht langweilig. Ich hatte bei einem Scuola Sportiva Lehrgang die Möglichkeit beide zu fahren, erst den 156 JTS, dann den 147 2.0 TS.
Für mich klingt der 2.0 TS definitiv besser, mehr nach Alfa. Der JTS geht auch nicht besser als der TS.

Grüsse


Conni

Verfasst: 24 Okt 2003, 16:10
von sessantanove
hhhmmm chrigi wäre das nicht eine Herausforderung für dich so ein teil zum Brüllen zu bringen???

Verfasst: 24 Okt 2003, 16:15
von Andrea
ALFA kann nichts dafür das die Motoren immer leisliger werden. Das sind EURO-Vorschriften wie mit den Abgasen etc... Die können nicht einfach machen was sie wollen. Die Normen werden immer strenger....

Verfasst: 24 Okt 2003, 16:29
von Chrigi
doch doch die können wohl was dafür... die denken sie bekommen die Mühlen besser unter das Leiseorientierte Durchscnittsvolk :( bringt.... mit Abgasemulsionen hat das nichts zu tun... ein Impreza tönt auch voll Hammer und kommt durch. Eine frechheit sogar noch damit zu werben.. die sollten lieber schreiben:

sorry liebe alfisti wir bringen allmählich überhaupt nichts mehr zu stande... GM bitte erlöse uns von dem Bösen, deine Turbo Power komme :evil: :evil:

Zum klingen würde ich die Kiste schon bringen.. die frage ist nur wie klingt er ...wenn er tönt wie ein Honda mit Remus ESD dann habe ich erst recht überhaupt keinen Grund mehr einen Alfa zu kaufen :chriginator:

Verfasst: 06 Nov 2003, 09:25
von Andrea
Chrigilein: du kannst ein Boxer-Motor (Turbo) nicht mit einen Reihenmotor (Sauger) vergleichen...?!? Jeder Motor hat halt seine Charakteristik, das ist nun mal so...

Der V6 von Alfa tönt ja auch viel geiler als ein Subi, oder nicht? Ist ja schlussendlich auch kein richtiger vergleich...

Verfasst: 06 Nov 2003, 12:52
von Chrigi
würde ich ehrlich gesagt nicht unbedingt unteschrieben.... der Subaru Ton ist abgesehen vom GTV6 das geilste was ich jeh gehört habe. (ausser alte Ami V8) aber das ist wieder ein Liga für sich.... ich frage mich warum Alfa dann nicht endlich was gescheites baut???? Diesen JTS scheiss ohne Sound kan man wahrlich nicht mit Subi vergleichen.. Subi läuft und tönt besser, kostet weniger und ist sicher auch stabiler :evil:

Verfasst: 06 Nov 2003, 13:49
von jag_rip
Ich geb da Andrea recht was den Vergleich angeht.. das sind tatsächlich äpfel mit birnen verglichen...

auf der anderen seite stimmt deine Aussage auch teilweise, vom Sound (und nur vom sound her) tönt ein original Impreza WRX STi (*) besser als ein orig. 156 2.0 JTS

(*) ich nehm sowieso an, dass wir hier alle über die akt. Rallye-Strassenversion sprechen, es gibt nämlich auch die "zivilen" Imprezas, mit 1.6 oder 1.8 liter saugermotoren und DIE intressieren nun wirklich nur noch Opis und Ömis... sind zwar auch Boxer, aber hab noch nie jemand bei diesen Autos von Sound sprechen hören :-#

Verfasst: 06 Nov 2003, 14:03
von Chrigi
ok dann vergleich ihn mit dem sound des S2000 da stinkt er auch ab.... Alfa hat zur Zeit einfach eine Marktstrategie die mir voll auf die ungewaschenen Nüsse stampft.

Verfasst: 14 Nov 2003, 14:38
von Turbodeltone
Chrigi naja muss dir ganz ehrlich was sagen aber die Subi Motoren sind
Schrott, kein Drehmoment und Leistung, wenn getunt dann holt man nicht
wirklich viel raus und er wird viel zu anfällig. Der einzige Lichtblick ist
vielleicht noch der STI aber nüchtern betrachtet rettet sich nicht mal der.

An einem Tag hat sich eine ganze Impreza Meute versammelt um bei
JH Keller die Leistungsmessung zu machen, ein Bekannter der den
frisierten Martini Delta fährt den du im anderen Thread gepostet hast
hat an dem Tag assistiert. Das lustige war das die meisten weit unter
der Serienleistung lagen, selbst frisierte Fahrzeuge nur erreichten knapp
die angegebene Serienleistung oder waren nur unmerklich drüber, zwei
der STI wurde mit 240 PS gemessen anstelle der 265 PS. Wenn ich noch
den höheren Antriebsverlust des 4x4 rechne sind die Radleistungen weit
unter denen eines GTA :roll:

Verfasst: 14 Nov 2003, 15:56
von Chrigi
@Turbodeltone

wenn ich Subi sage dann rede ich nur von STI.. alles andere sind für mich Krümmel... wenn ich Punto sage meine ich GT und wenn ich BMW sage meine ich M :wink:

Du ich muss zugeben ich kenne nur gerade mal zwei Leute persönlich die so einen Bomber fahren... der einte fährt einen originalen (kein STI, nur 220 PS Version) der andere ist getunt (STI mit 313.2 PS auf dem TCS Prüfstand gemessen) den STI durfte ich leider noch nicht fahren... habe ihn aber abziehen gesehen... :shock: den 220 PS Klotz hingegen schon... ich muss dir sagen dass ich schon davon recht begeistert war.... unten raus zieht der Integrale klar mehr ab... viel mehr..... aber der Subaru überraschte mich im Durchzugsverhalten extrem possitiv... Beide haben bis jetzt nie was auszusetzten gehabt... weder am Motor noch an der Technik.... und beide quälen ihre Kiste bis zum Wolkenbruch....

Ich finde vor allem der Sound ist phenomenal.... vor allem mit einer Brutalen Auspuffanlage zb. von Tenzo.... ich muss dir sagen dass der Subaru das einzige Neuere Fahrzeug wäre dass ich mir kaufen würde.. er reitzt mich brutal.... er gefällt mir auch Optisch (nur der Neue).... ich finde es schade dass Alfa nicht sowas im Repertoire hat... weisst Du Turbodeltone ich stehe nun mal auf Kleinhubige Föhns..... ich ziehe ihn jederzeit einem Monster V6 vor.

Verfasst: 14 Nov 2003, 17:26
von Roli
Zitat : " wenn ich Subi sage dann rede ich nur von STI.. alles andere sind für mich Krümmel... wenn ich Punto sage meine ich GT und wenn ich BMW sage meine ich M "

@Chrigi : Verstehe nicht ganz, warum du dann immer die Stärksten Modelle der Konkurenz mit dem TS/JTS vergleichst und dann auf die Idee kommst, dass Alfa nur Müll baut.
Vergleiche mal den Klang mit einem normalen 2lt. Subaru :oops:

Wenn Du ein wirklicher Alfa Fan sein willst, solltest Du keine solchen verschissenen Vergleiche anstellen.

Verfasst: 16 Nov 2003, 19:16
von as
Aus dem AutoBild Bericht des Alfa Romeo GT:
Der Zweiliter dreht federnd leicht bis in den Begrenzer bei 6600 Touren, soll in 8,7 Sekunden auf Tempo 100 springen und 216 km/h erreichen – aber nicht in Monacos Alltagsverkehr. Doch spätestens im Tunnel unten am Hafen brennt sich kalte Ernüchterung ins Ohr: Wo ist der typische Alfa-Sound geblieben? Der JTS klingt nicht mehr, hat das Bollern, Spotzen, Grollen und Leben verloren, das einen Alfa so liebenswert gemacht hat. Hilfe, die europäischen Geräusche-Gleichmacher haben auch Italien erreicht!
"Wir wollen neue, mehr Komfort-orientierte Kunden ansprechen", gesteht Paolo Massai. Ist das die richtige Wachstumsstrategie? Zum Glück bekommen Klangfreunde Unterstützung von Alfa-Boss Daniele Bandiera, der auch geklagt hat, vom Motor sei zu wenig zu hören. Es gibt also Hoffnung
Im Heft steht schon als Überschrift des Kapitels:
Der Motor kllingt nicht mehr - Alfas Boss klagt schon

Verfasst: 17 Nov 2003, 06:21
von Chrigi
ich vergleiche etwas in der Mehr oder wenige gleichen Preis klasse... wenn Alfa wirklich so sehr an seinen Alfisti hängen würde dann würden sie endlich mal was bauen was solche vergleichbar wäre mit der Konkurenz.. zur Zeit ist ja nichts vergleichbares auf dem Markt.. ich kann auch nichts dafür dass die zur Zeit solche Kübel auf den Markt stellen..

ein 2.0 TS tönte jedenfalls immer nach Alfa.. warum können dann die JTS nicht auch noch so tönen.. ?? denkt ihr die neuen V6 werden noch nach Alfa tönen???? glaube langsam nicht mehr daran.... :evil: :evil:

weisst du mich interessieren prinzipiell nur starke Motoren... ich würde mir nie einen 1.6 L. Alfa kaufen.. diesen Gedanken hatte ich noch nie in meinem Leben.. die interessieren mich gar nicht... wenn ich Alfa höhre dann denke ich an Sound und Musik... wenn ich jetzt einen vergleich machen sollte ist das als würde ich an ein AC/DC Konzert gehen und Blümchen würde unplugged auftretten.. da gebs doch auch Randale :fucker: :saw: :lawyer: :doom: :devil.


aber es wird sicher genügend geben die sich damit zufrieden geben werden... ich bin ja nur eine person... neulich lass ich in der Autobild einen Testbericht über den Ferrari Imola... als negativ punkt wurde als erste stelle die "unglaublich hohe Geräuschentwicklung" im Fahrzeug bemängelt.. sorry aber so ein Hosenscheisser muss auch nicht Ferrari fahren wenn er vom motorensound angst bekommt.. soll er doch in seiner verkackten Audi Flüstertüte weiterhin seine Erdnussgrossen Eider über die beheitzen Ledersitze hängen! :evil: