Seite 1 von 9
Xenonlook-Lampen, LEDs, etc.
Verfasst: 01 Dez 2005, 23:45
von Tiramisu
Hallo zusammen
Nach obligater Konsulation der Suche mit verschiedenen Schlüsselwörter hier also ein neuer Thread zum obigen Thema.
Ich hab mich mal im Web durchgeackert da ich mir gestern solche komischen dinger im Jumbo gekauft habe. In verschiedenen Foren kamen sie ziemlich schlecht weg und somit habe ich diesen schrott gleich ungeöffnet dem jumbo retourniert... Soll man den VW und Audi Foren Glauben schenken, so sind die MTEC nicht schlecht. ICh hab mir mal ein Satz H7 und die Narva H6W Standlichter für mein GTA bestellt. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
http://www.xenonwhite.de
Statt normale Halogen Standlichter würden ja auch solche LED BA9s Sockellämpchen gehen. Das Problem ist, dass der Bordcomupter anhand eines Krichstroms alle Lämpchen überwacht. Weiss jemand vielleicht was der minimale Widerstand ist damit der Bordcomputer nicht mehr meckert?
http://www.ultraleds.co.uk/product_info ... ts_id=1014
http://www.ultraleds.co.uk/product_info ... cts_id=920
Verfasst: 02 Dez 2005, 16:14
von jag_rip
http://www.xenonlook.com
isch en Schwizer wo die vertriibt, kännen useme andere Forum und schint mer no OK zsii, es händ jensti vo ihm die Lämpli zoge i dem Forum... ich han allerdings no nüt bi ihm bstellt.
Quelle:
http://www.tuning-forum.ch
EDIT: Wenn du dir LED-Standlichter bestellst, würd ich gern mitmachen.. die Lebensdauer der normalen Birrli geht mir langsam auf den Wecker

Verfasst: 02 Dez 2005, 16:29
von Domi
Biolight Lampen hab im GTV und 75 ich auch drin und kann sie nur Empfehlen
Standlicht hab ich 6-Fach LED im GTV

hat mir mal einer aus den USA organisiert... Im 75 hatte ich ja zuerst 2-Fach LED, die Probleme mit dem ARC hab ich ja schon im anderen Thread gepostet

Verfasst: 27 Sep 2006, 09:53
von sessantanove
jag_rip hat geschrieben:www.xenonlook.com
isch en Schwizer wo die vertriibt, kännen useme andere Forum und schint mer no OK zsii, es händ jensti vo ihm die Lämpli zoge i dem Forum... ich han allerdings no nüt bi ihm bstellt.
Quelle:
http://www.tuning-forum.ch
EDIT: Wenn du dir LED-Standlichter bestellst, würd ich gern mitmachen.. die Lebensdauer der normalen Birrli geht mir langsam auf den Wecker

also ja kann auch nur sagen das ter Typ easy ist und vorallem gibt er 3 Monate Garantie wenn was nicht ok ist... und das funktioniert alles Problemlos,
Peugeot Standlichter
Grande Punto links original rechts Xenonlook
Peugeot 206
Abblendlicht 206 links xenonlook rechts original

[/img]
Verfasst: 22 Nov 2006, 10:49
von Thom
Kleine Frage zu den Produkten auf
http://www.xenonlook.com:
- Sind diese erlaubt?
- Was ist der Unterschied von Biolight und Xenonlook?
- Welche Birnen muss ich im GTV für Abblend und Fernlicht verwenden?
Verfasst: 22 Nov 2006, 10:53
von BlackTurbo
Erlaubt sind sie - haben ein E-Prüfzeichen...
Hier findest du noch Info's:
http://www.xenonlook.com/about.html
Verfasst: 22 Nov 2006, 11:23
von Domi
Thom hat geschrieben:Kleine Frage zu den Produkten auf
http://www.xenonlook.com:
- Sind diese erlaubt?
- Was ist der Unterschied von Biolight und Xenonlook?
- Welche Birnen muss ich im GTV für Abblend und Fernlicht verwenden?
- Sind erlaubt (E-Prüfzeichen)
- Sind halt 2 verschiedene Marken

habe wie schon oben gepostet nur Erfahrung mit Biolight... bin sehr zufrieden und halten jetzt auch schon seit Jahren *holzanfass* selbst mit meinem harten Fahrwerk und mehreren längeren Fahrten nach Italien (Tagfahrlichtpflicht!)...
- GTV hat je ein
HB3 9005 für Abblend und Fernlicht...
Verfasst: 22 Nov 2006, 11:28
von Thom
Danke Domi! Wie hast dus bei den unteren Standlichter (also diese bei den Nebellampen) gelöst, hast du diese Original gelassen?
Verfasst: 22 Nov 2006, 11:31
von Domi
Domi hat geschrieben:Standlicht hab ich 6-Fach LED im GTV

hat mir mal einer aus den USA organisiert...

...
Verfasst: 22 Nov 2006, 11:35
von Thom
Aha......

Gibts da auch passende Produkte aus unseren Breitengraden, oder aus oben gepostetem Shop? LED müssens nicht sein...
Verfasst: 22 Nov 2006, 11:47
von Domi
Kannst z.B die normalen "Cool Blue" Standlichter von Phillips nehmen...

gibts eigentlich überall zu kaufen...
Hatte ich vorher drin, leuchten schön weiss...
Ansonsten LEDs sollten mittlerweile auch hier vermehrt zu finden sein, allerdings wohl überteuert...

Verfasst: 26 Nov 2006, 14:25
von Aldo
habe gute erfahrungen mit den glassockel-standlichtbirnen mit 4 LEDs von
http://www.team2s.de/ hab die inzwischen schon in 3 autos eingebaut.
164 Super von unserem Meister
146 ti von seiner Freundin
und in meinen 33
(mache bei gelegenheit mal fotos!)
leuchten echt geil bläulich-weiß (weiße version!) und sieht megastark aus, mit den 4 LEDs genauso hell wie die normalen glassockelbirnen bzw eventuell sogar etwas heller...
da der 156 ja diese beschissenen halogen-standlichtbirnen hat, muss man da schon was länger suchen. bin dann auch bei dieser firma team2s fündig geworden, kanns aber nicht weiter empfehlen, denn 1. leuchtet beim 156 mit den LED standlichtern die lampe für defektes standlicht und 2. sind die mit ner einzelnen LED ausgestattet und daher schimmern die nur ganz leicht, im hellen sieht man garnix, im dunklen nur nen ganz leichten schimmer im scheinwerfer...
Verfasst: 26 Nov 2006, 22:59
von Aldo
so, hier das erste foto: 156 bei nacht:
ihr seht was ich meine? man sieht kaum dass da überhaupt was leuchtet

aber die farbe ist cool, halt so bläulich-weiß, wie oben beschrieben. müssten halt nur heller sein... und das problem mit der warnleuchte müsste man irgendwie lösen können (birnchen im cockpit rausmachen

)
Verfasst: 26 Nov 2006, 23:43
von Domi
Ist schon einbisschen wenig.... Was hast du dran, 1xLED?
Verfasst: 27 Nov 2006, 06:08
von Aldo