csc mittelschalldämpfer???

Das Forum über die Transaxle Maschinen!
Antworten
alfisto
Beiträge: 20
Registriert: 13 Feb 2005, 15:03
Answers: 0
Wohnort: solothurn
Kontaktdaten:

csc mittelschalldämpfer???

Beitrag von alfisto »

hallo ihr freunde des guten geschmacks,

ich hab an meinem 75ts einen 100mm esd von csc und wollte fragen,
ob es vom sound her was bringt, wenn ich noch einen msd von csc drunterpacke???

hab jetzt mit dem esd ca 10'000km gemacht und es klingt schon sehr schön...
aber, wie das halt so ist...ich möcht noch mehr 8)

hat da jemand erfahrungen???

danke

alfisto
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Wenn du mit dem csc-esd zufrieden bist, jedoch meeeehr Sound willst, bist du mit dem csc-msd resp direktrohr genau dort wo du hinwillst! :twisted:

Und wenns ganz doll sein soll, kommt der Kollektor auch noch drunter! :twisted:

Such mal nach csc, es haben schon unzählige Diskusionen darüber stattgefunden!
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
alfisto
Beiträge: 20
Registriert: 13 Feb 2005, 15:03
Answers: 0
Wohnort: solothurn
Kontaktdaten:

Beitrag von alfisto »

ich möchte halt einfach nix "illegales" an meinem auto haben!!!
darum mach ich kein direktrohr drunter!

was meinst du mit dem kollektor?
gibts da auch einen von csc oder was???

mfg

alfisto
Benutzeravatar
Andi
Gruppo Radicale
Beiträge: 1355
Registriert: 10 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 SW 16V
Alfa 75 2.0 TS
Alfa 145 QV
Alfa 164 Super 12V
BMW E34 M5 3.6
Fiat Ducato 2.8 TDI
Wohnort: Im Drift
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Laut Katalog gibts keinen...
Es gibt nur ein Gas - VOLLGAS!
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

Kollektor gibts für alle V6 und für den Twin Spark (auf Anfrage) eine neue Generation von Kollektor, welche auch Kompaktibel mit dem Katalysator ist (sind die aktuellen noch nicht) ist in vorbereitung. Allerdings ist der Kollektor so oder so illegal.

Ein MSD würde ich dir sicher empfehlen.... allerdings erhälst du das beste Sound ergebniss beim V6 mit dem VSD Ersatz "Sportiva" der ist zwar nicht legal, aber nicht so auffällig wie ein Direktrohr. Wenn man drunter blickt sind Schalldämpfer vorhanden. Einzig bei der MFK Prüfung müssten sie demontiert werden.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
alfisto
Beiträge: 20
Registriert: 13 Feb 2005, 15:03
Answers: 0
Wohnort: solothurn
Kontaktdaten:

Beitrag von alfisto »

da mir der liebe herr von alfatech eher so einen "illegalen" sport-, als den erlaubten csc-MSD empfohlen hat (sei soundtechnisch viel effizienter ;)
wollte ich euch noch fragen, wie genau die polizei unter das auto guckt...!?!

hat da schon jemand erfahrungen gemacht? an dem sport-ESD sind ja im gegensatz zu einem cup-rohr noch dämpfer dran...
also sieht ein gewöhnlicher bulle dass der ESD nicht "legal" ist???
und wenn ja, wass passiert dann?
anzeige?
oder nur bei der mfk zeigen???

mfg
alfisto
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Du hast ja geschrieben sport msd resp Cuprohr. Da bleibt der ESD der der du hast... Der Bulle schaut nicht unter das Auto, sondern evtl lediglich unter den ESD! Und dieser ist ja legal...

Wenn sie denken da stimmt was nicht, musst du ihn einfach bei der MfK zeigen gehen. Einzig wenn du bei einer Messung zu laut bist, musst du mit einer Busse rechnen....

Aber ich bin noch nie in eine "wir-messen-heute-ihre-auspuff-dezibel" Kotrolle gekommen....

Also drunter mit dem Teil! :twisted:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
AR Giulia
Beiträge: 121
Registriert: 15 Jun 2004, 20:04
Answers: 0
Wohnort: Linz - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von AR Giulia »

hi alfisto !

der mittelschalldämpfer ist sicher noch zu empfehlen 8)

habe seit einigen wochen bei meinem sommer - 75er eine komplette csc-anlage verbaut, nur der endtopf ist ein supersprint magnum :twisted:
also kollektor, dann mittelschalldämpfer (für verbau ohne kat), und dann eben mein endtopf.

klingt gut :twisted:


ciao a presto
Alfa Romeo-Distanz zur Masse
Benutzeravatar
deixi
Beiträge: 524
Registriert: 23 Okt 2003, 20:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 848
Mini Cooper S Works
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von deixi »

salve,

ich hab am america einen schulze fächer mitteltopf und endtopf CSC. nach ca 10 tkm klingt das ganze nun wirklich gut. nicht nach auspuffsound sondern es unterstützt den v6 sound sportlich.

hab mir nun fürn 33 16v mittel u endtopf von csc geholt. bin schon neugierig wie das klingen wird.

tanti saluti,
deixi
Alfa Romeo - Geschmack macht einsam

Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Benutzeravatar
Shadowmaker
Beiträge: 78
Registriert: 22 Feb 2005, 12:22
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowmaker »

deixi hat geschrieben: bin schon neugierig wie das klingen wird.
böse! 8)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast