Merklich geringere Vmax!!!!

Alles ums Fahrwerk und Bremse
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Merklich geringere Vmax!!!!

Beitrag von Lucagtv »

Also ich war über Ostern in München!

Mein Wagen GTV 3L 24V

Auf der Autobahn wollte ich kurz meine vmax auslotsen früher mit
17 Zoll 7.5 ging die Tachonadel bis an den 260 Anschlag

Nun mit 19 Zoll 9x Schaffe ich knapp 240 und er ist obenrum nicht mehr so spritzig

Mich nervt das extrem weil ich früher relativ starke Autos obenrum versenkt habe und dies halt nun nicht mehr möglich ist :)


Ist das nur bei mir so extrem????

Gruss Luca
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Das Thema hatten wir schon einmal, nichts gegen schöne grosse Räder,
wenns einem gefällt, aber performancemässig ist es einfach sehr kontra-
produktiv, habe einmal von 16" zu 18" den Leistungsverlust am Rad ge-
messen und der belief sich auf rund 10 PS was doch schon spürbar ist
zudem nimmt mit dem grösseren Abrollumfang das Raddrehmoment
ab durch die längere Übersetzung was sich auch negativ in der Be-
schleuningung wiederspiegelt....
Bild
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 439
Registriert: 05 Apr 2004, 16:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 168 Super V6 24V
Alfa 164 3,0 V6
Alfa 75 V6 24V
Seat Inca Cupra
Wohnort: Germany, Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Turbodeltone hat geschrieben:habe einmal von 16" zu 18" den Leistungsverlust am Rad gemessen und der belief sich auf rund 10 PS was doch schon spürbar ist
Das Du nur durch einen größeren Raddurchmesser einen Leistungsverlust festgestellt haben willst, halte ich mal für fraglich.
Es sei denn der Rollwiderstand der Reifen war so heftig.....


Gruß

Chris
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Das Gewicht der Felgen spielt auch eine grosse Rolle... :wink:
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Chris hat geschrieben:
Turbodeltone hat geschrieben:habe einmal von 16" zu 18" den Leistungsverlust am Rad gemessen und der belief sich auf rund 10 PS was doch schon spürbar ist
Das Du nur durch einen größeren Raddurchmesser einen Leistungsverlust festgestellt haben willst, halte ich mal für fraglich.
Es sei denn der Rollwiderstand der Reifen war so heftig.....


Gruß

Chris
Kannst es getrost glauben, der Rollwiderstand ist hierbei der kleinste
Faktor und kann praktisch ignoriert werden....
Bild
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucagtv »

Ja logisch läuft der Wagen weniger gut aber ich empfand denn unterschied so extrem.

Ich überleg mir ob ich mir noch einen 2ten felgensatz kaufen will zum sportlich fahren und einen zum rum prollen :)

Positiver aspekt an breitenfelgen ist halt auf trockener fahrban der Grip auch beim anfahren merk ich die grössere fläche!
Optisch natürlich ein zuckerschlecken ;)

aber wie gesagt ab 200 schläfst du ein :)

Was wär der beste akspekt in abetracht auf performance für den GTV!
Was für anbieter von superleichten felgen kennt ihr???



Gruss Luca
Benutzeravatar
Vivi Sereno
Beiträge: 1392
Registriert: 10 Sep 2003, 09:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ..il bus..a piedi..qlc volta GTA
Wohnort: AG
Kontaktdaten:

Beitrag von Vivi Sereno »

Lucagtv hat geschrieben: aber wie gesagt ab 200 schläfst du ein :)
also ich hatte an meinem GTV auch 19zoll Felgen
und empfand es nicht als so schlimm...
«E' facile ingannare l'occhio, ma è difficile ingannare il cuore.»
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 439
Registriert: 05 Apr 2004, 16:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 168 Super V6 24V
Alfa 164 3,0 V6
Alfa 75 V6 24V
Seat Inca Cupra
Wohnort: Germany, Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Turbodeltone hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Turbodeltone hat geschrieben:habe einmal von 16" zu 18" den Leistungsverlust am Rad gemessen und der belief sich auf rund 10 PS was doch schon spürbar ist
Das Du nur durch einen größeren Raddurchmesser einen Leistungsverlust festgestellt haben willst, halte ich mal für fraglich.
Es sei denn der Rollwiderstand der Reifen war so heftig.....


Gruß

Chris
Kannst es getrost glauben, der Rollwiderstand ist hierbei der kleinste
Faktor und kann praktisch ignoriert werden....

Wenn ich von gleicher Motordrehzahl ausgehe, dann kann logischerweise kein ( oder nur geringer ) Leistungsverlust vorhanden sein. Anders aber, wenn durch die Vergrößerung des Abrollumfangs auch die Endübersetzung vergrößert ( "verlängert" ) wurde. Dann erreicht man logischerweise nicht mehr die Nenndrehzahl und eben auch nicht die Nennleistung. Dann kann es natürlich gut sein das 10PS weniger ( oder mehr oder weniger - abhängig von der Drehzahl ) rauskommen. Aber wie gesagt, alles abhängig von Motordrehzahl und Endübersetzung. Nur durch den Tausch der Räder, gleiche Motordrehzahl - bzw. Nenndrehzahl - vorausgesetzt, gibt im Normalfall keine Minderleistung.

Das ganze natürlich auf normale Straßenfahrzeug bezogen. Wenn ein Auto mit 1.000 PS oder mehr auf der Rolle war, dann entsprechen 10PS Minderleistung natürlich nur einem Prozent. Quasi ein leichter Unterschied in Lufttemperatur oder -druck. ;)

Gruß

Chris
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Ja ich rede hier aber nicht von der Motorleistung sondern von der Leistung
bzw. Drehmoment am Rad, diese hängt eben doch von dem Radgewicht
und Abrollumfang auch spreche ich nicht von der maximalen Leistung
sondern vom Verlust übers Drehzahlband, höhere Radmassen machen
sich insbesondere in den ersten 3 Gängen bemerkbar (Beschleunigen)....
Bild
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucagtv »

Max 301.2 NM bei 4999 1/min v=170kmh
Pnenn 165kW nnenn= 10000 1/min vmax = 260kmh
Pmax 179.9 kW bei V= 205kmh n=6010 1/min
Ptol = 9 % (zwischen original und modifiziert)
Prad = 139.8kW pverl=23.3kW

Temp = 21grad Druck= 954hpa k ) 1.064 (DIN)
PKW Schaltgetriebe Frontantrieb RUV Einzelfunke

Laut meinem Prüfstand ergebniss verliere ich 23.3kW am rad!!

Was ist die norm an verlust für einen fronttriebler????

Untenrum empfinde ich es nicht als krass erst als ich über 200 Beschleunigen merkte ich uiiii ab 220 geht nicht allzuviel :)

Früher mit denn 7.5x17 kam dieselbe mühe bei 240 auf :)

Welche Felgen/reifen schaffen mir abhilfe :) ????

Gruss Luca
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Verlustleistung liegt bei einem Fronttriebler i.d.R. im Bereich von 10-15%
bei einem Hecktriebler 15-20% bei einem Allradler 20-25% wobei hier
auch berücksichtigt werden wie warm das Oel ist, der Verschleiss der
Komponenten (Lagerspiel etc.)
Bild
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 439
Registriert: 05 Apr 2004, 16:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 168 Super V6 24V
Alfa 164 3,0 V6
Alfa 75 V6 24V
Seat Inca Cupra
Wohnort: Germany, Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Turbodeltone hat geschrieben:Ja ich rede hier aber nicht von der Motorleistung sondern von der Leistung
bzw. Drehmoment am Rad, diese hängt eben doch von dem Radgewicht
und Abrollumfang auch spreche ich nicht von der maximalen Leistung
sondern vom Verlust übers Drehzahlband,
Wenn ich es oben im Eingangspost richtig gelesen habe, dann ging es in erster Linie um den V-Max-Verlust. In diesen Regionen machen sich aber
höhere Radmassen machen
sich insbesondere in den ersten 3 Gängen bemerkbar (Beschleunigen)....
sicher nicht mehr so stark bemerkbar.

Mit allem anderen hast Du natürlich recht, wobei ich persönlich das nicht so hoch bewerten würde. Denn da zählen ja noch weit mehr Faktoren rein.
Die reine Aussage von Dir: "...habe einmal von 16" zu 18" den Leistungsverlust am Rad gemessen und der belief sich auf rund 10 PS was doch schon spürbar ist..." ist sicher so nicht wirklich verständlich auf eine dynamische Leistungsmessung über den Drehzahlbereich zu beziehen. Zumal es wie oben schon geschrieben steht um die reine V-Max geht. Und da ist meiner Meinung nach die Nenn- bzw. Maximaldrehzahl und natürlich -leistung entscheidend. Nicht aber die zu beschleunigende Masse der Räder.

Gruß

Chris
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 439
Registriert: 05 Apr 2004, 16:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 168 Super V6 24V
Alfa 164 3,0 V6
Alfa 75 V6 24V
Seat Inca Cupra
Wohnort: Germany, Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Lucagtv hat geschrieben: ............

Untenrum empfinde ich es nicht als krass erst als ich über 200 Beschleunigen merkte ich uiiii ab 220 geht nicht allzuviel :)

Früher mit denn 7.5x17 kam dieselbe mühe bei 240 auf :)

Welche Felgen/reifen schaffen mir abhilfe :) ????
Die Frage ist aber auch, wurde der Tacho an die geänderte Radgröße angegelichen?
Die nächste Frage ist dann, welche Drehzahl lag vorher mit den 17" an - und welche Maximaldrehzahl wird jatzt mit den 19" erreicht.
Oder vergleich doch einfach mal die Abrollumfänge der jeweiligen Radkombinationen.

Gruß

Chris
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucagtv »

Radumfang ist gleich geblieben :) Trotz 17 auf 19 Zoll zuerst hatte ich 225x45x17 und nun *grübel* 225x35(oder 30 böhhh) x19 (auf einem 9x19 extrem verzogen :) )

Sprich Nenndrehzahl identisch sprich V identisch :)

Gruss
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Chris hat geschrieben:
Turbodeltone hat geschrieben:Ja ich rede hier aber nicht von der Motorleistung sondern von der Leistung
bzw. Drehmoment am Rad, diese hängt eben doch von dem Radgewicht
und Abrollumfang auch spreche ich nicht von der maximalen Leistung
sondern vom Verlust übers Drehzahlband,
Wenn ich es oben im Eingangspost richtig gelesen habe, dann ging es in erster Linie um den V-Max-Verlust. In diesen Regionen machen sich aber
höhere Radmassen machen
sich insbesondere in den ersten 3 Gängen bemerkbar (Beschleunigen)....
sicher nicht mehr so stark bemerkbar.

Mit allem anderen hast Du natürlich recht, wobei ich persönlich das nicht so hoch bewerten würde. Denn da zählen ja noch weit mehr Faktoren rein.
Die reine Aussage von Dir: "...habe einmal von 16" zu 18" den Leistungsverlust am Rad gemessen und der belief sich auf rund 10 PS was doch schon spürbar ist..." ist sicher so nicht wirklich verständlich auf eine dynamische Leistungsmessung über den Drehzahlbereich zu beziehen. Zumal es wie oben schon geschrieben steht um die reine V-Max geht. Und da ist meiner Meinung nach die Nenn- bzw. Maximaldrehzahl und natürlich -leistung entscheidend. Nicht aber die zu beschleunigende Masse der Räder.

Gruß

Chris
Hatte ich Eingangs aber schon geschrieben, verstehe nicht was da nicht
so ganz klar sein soll an einer dynamischen Messung, klarer geht es wohl
nicht, 10 PS mehr über das gesamte Drehzahlband (am Rad) ermittelt
mit den kleineren und leicheren Räder...

Das eine schliesst ja nicht das andere aus, ersteres sprich Radgewicht
macht sich im Beschleuningung durch die höhere Verlustleistung bemerk-
bar dies ist sehr gut vom 1-3 Gang bemerkbar, zweiteres ist der grössere
Abrollumfang der sich durch eine längere Übersetzung bemerkbar macht
was wiederum das Raddrehmoment verkleinert sprich das Fahrzeug wird
weiter schlechter Beschleunigen und einiges mehr an Mühe haben die
Endgeschwindigkeit zu erreichen, schliesslich beschleuningt das Fahr-
zeug bis zum erreichen dieser immer mehr oder weniger stark....
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast